239 Bewertungen fürSureFeed Napf
Produktbild hochladen14.09.15
Top Gerät
Wir haben den Sure Feed Automaten vor 3 Wochen gekauft, da unser Norweger Kater unserer Katze das Trockenfutter wegfrisst. Der Kater ist recht "füllig".
Unsere Katze hat das Prinzip des Automaten sofort verstanden und nach ein paar Übungen mit Leckerlies war das neue Napf akzeptiert. Wir mussten den Trainingsmodus nicht machen. Auch wurde der Chip sofort erkannt.
Nach 3 Wochen Einsatz sind wir uneingeschränkt begeistert.
Auch die Größe des Gerätes finden wir ausreichend - auch für unsere großen Norwegischen Waldkatzen.
24.08.15
Nichts für Dreamteams
Der Futterautomat funktioniert tadellos und alle 4 Katzen haben es kapiert. Allerdings können Katzen, die sich super verstehen relativ einfach zu zweit bedienen, was bei uns gerade unpassend ist, da diese zwei nicht das gleiche fressen dürfen... Foto lade ich noch hoch
09.08.15|D: Reisch
nicht zu Ende gedacht
Mein kleinster Kater war krank und hat dadurch abgenommen. Mit dem Futterautomaten wollte ich gewährleisten, dass er auch wenn ich arbeiten bin, immer an Futter kommt, ohne das die 4 anderen sich mit seinem Futter den Bauch vollschlagen :) Eigentlich eine schöne Idee, aber da mein Kater gechipt ist und ich strikte Gegnerin von Halsbändern bin, dauerte es schon mal 2 Wo ehe ich ihn programmieren konnte, er ging einfach nicht weit genug rein ...... soweit so gut....als das endlich klappte, dachte ich nun geht´s los, da er ja auch ohne Probleme aus dem geöffneten Automaten fraß - weit gefehlt....abgesehen davon, dass mein Kater wirklich zierlich ist und er trotzdem sehr gedrungen unter dem Bügel sitzt, geht er bei geschlossener Klappe einfach nicht weit genug rein um diese automatisch öffnen zu können (die Pfoten sind auf der Unterlage, der Kopf wird kurz gestreckt und bleibt die Klappe zu, geht er wieder).....würde er den Anhänger am Halsband haben, wäre das kein Problem, aber mit dem Chip müsste er einfach sehr weit rein, ehe es auslöst....
Ich frage mich, warum von Katzen erwartet wird, in geduckter Haltung zu fressen, anstelle das man das Teil einfach höher und vor allem länger macht....Ich rede hier von einer zierlichen Hauskatze....meine Coonies müßte ich wahrscheinlich falten, damit sie daraus futtern können ;)
Wie auch immer, nach 2 Monaten habe ich genau das Gegenteil erreicht - mein Kater hat weiter abgenommen und frisst noch schlechter :(
Werde den Futterautomaten verkaufen ....in meinen Augen ist er für gechipte Katzen derzeit einfach noch nicht ausgereift, da diese eben an der Schulter sitzen und nicht unterm Kinn :(
Schade, ich hatte mich so gefreut.... (außer auf die Plastiknäpfe....eigentlich kann man bei dem Preis Keramik erwarten...)
07.08.15
Surefeed Support Super, bei Problemen unbedingt dort anrufen
Ich würde den Automaten jederzeit wiederkaufen, er funktioniert - nach einigen Anlaufschwierigkeiten - jetzt super. Unsere 5 Monate alte Katze kann ihn einwandfrei "bedienen" und der Hund schaut "in die Röhre".
Die Anlaufschwierigkeiten bestanden darin, dass beim ersten Gerät zwei Sensoren nicht ordnungsgemäß funktionierten. Support angerufen, dieser hat mir mitgeteilt, was ich wie genau testen soll (das sind spezielle Einstellungen am Gerät, die so nicht in der Gebrauchsanleitung dokumentiert sind). Austauschgerät kam postwendend, ohne dass ich einen Kaufbeleg oder bereits das defekte Gerät einsenden musste. Das neue Gerät funktionierte erst einmal ebenfalls nicht. Der Support gab mir Hinweise zur Einstellung einer anderen Frequenz und dann schließlich eine Spezialeinstellung, welche die Störung durch einen Funkmast ausschaltete. (Wir wohnen in Frankfurt/M., der Mast ist 30km entfernt.) Jetzt funktioniert alles wunderbar. einen herzlichen Dank an die geduldigen und netten Support-Mitarbeiter
02.08.15|Theresa
Toller Futterautomat
Unser kleiner Kater hat sich sehr schnell an seinen Futterautomaten gewöhnt. Das Nassfutter bleibt wunderbar lang frisch und es riecht auch nicht mehr nach Katzenfutter in der Küche. Tolles Gerät. Unser zweites Mäuschen wird diesen Automaten auch bekommen.
24.07.15
Wir kontrollieren unsere Katzen damit
Im letzten Urlaub meldete unsere Katzensitterin einen unserer Kater als vermisst, sie hatte ihn seit drei Tagen nicht gesehen.
Wir haben unseren Urlaub abgebrochen und sind nach hause gefahren, um den Burschen zu suchen. Kaum waren wir daheim, tauchte er wohlbehalten auf - Gott sei Dank!
Ich bin überzeugt, dass er zwischendurch mal da war, nur halt nicht, als die Sitterin da war.
Jetzt hat jede Katze ihren eigenen Napf, wo nur sie dran kann und so kann man prima sehen, wer tagsüber so da war und gefuttert hat.
Der Nebeneffekt ist für uns, dass unser "Staubsauger" nicht mehr die Näpfe der anderen leer frisst.
Es haben alle drei auch gleich begriffen, wie es funktioniert.
Eine tolle Sache, dieser Napf!!!
24.07.15|Sandra, Betty und Yule
kleines Manko
Grundsätzlich finde ich den Automaten prima!
Gut verarbeitet, leicht zu programmieren und ganz easy zum Sauberhalten.
Klar wäre es schön, wenn die ersten Batterien dabei wären.
Angeschafft habe ich den Sure Feed, weil ich ein kleines Schlingmäulchen und eine langsame Fresserin habe.
Letztere hab ich einprogrammiert, damit Schlingmäulchen sich nicht an ihrem Futter bedienen kann.
Leider sind wir auch nach mehreren Wochen nicht über den Trainingsmodus Stufe 2 hinaus gekommen.
Meine Betty riecht immer erst am Futter bevor sie frisst.
Außerdem sitzt ihr Chip leider nicht an der Schulter, sondern im Nacken, fast schon zwischen den Schulterblättern.
Wenn sie also an den Automaten geht und bei geschlossenem Deckel schnuppern möchte, riecht sie nichts und geht also auch nicht rein.
Ausserdem löst der Chip an der Stelle noch nicht aus.
Das liegt zum einem am Platz des Chips meiner Katze und ein wenig an der Bauart des Automaten.
Der Bügel zeigt ja in einem Winkel nach hinten. Somit müsste meine Katze sehr weit rein gehen, damit der Chip im Nacken auslöst.
Was sie aber nicht tut, weil sie ja nix riecht.
Würde der Chip an der Schulter sitzen oder würde der Winkel des Bügels etwas flacher sein, oder würde vielleicht sogar der Bügel von hinten nach vorne verlaufen, wäre es wohl kein Problem.
Ansonsten wäre der Sure Feed absolut empfehlenswert.
18.07.15|Peggy Müller
Nach dem Testen, sofort noch eins bestellt!!!
Hallihallo, ich habe einen 9-monatigen Kater, den ich bald vom Kittenfutter auf normales Futter umstellen möchte. Allerdings bekomme ich zu meinem "Mäuschen" noch einen 12 Wochen alten Kater dazu, und muss beim Futter aufpassen. Zum Glück habe ich diesen Automaten gefunden. Habe einen zum Testen bestellt, und die Eingewöhnung war überhaupt kein Problem! Habe mittlerweile den 2. Nachbestellt und den Chip programmiert. Nun muss sich nur noch der kleine Kitten dran gewöhnen, und einem harmonischen Beisammensein steht Nichts mehr im Wege ;-)
Das Futter bleibt frisch und fliegenfrei
Bitte, bitte, liebes Zooplus Team nehmt die passenden farbigen Zubehörnäpfe mit ins Sortiment. Ich musste mir diese leider schon wo anders bestellen.
Macht weiter so...
08.07.15|Michaela Kaiser
Tolle Erfindung!
Ich bin Züchterin und habe somit Katzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und unterschiedlichem Futter. Die Automaten sind einfach ideal für uns. Keine Katze frisst der anderen das Futter weg, jede kann in ihrem Tempo fressen, Futter bleibt länger frisch. Sogar unsere Kitten, deren Chip auf den Automaten der Mutter programmiert sind, kommen völlig problemlos mit dem Gerät zurecht.
04.07.15|Viola
Endlich ist bei uns Ruhe eingekehrt!
Wir haben 3 Katzen (12, 10 und 4 Jahre). Ständig gab es Zoff um das Futter. Eine Mieze fraß immer ganz schnell und hat dann ihrem Kollegen vom Napf vertrieben. Die 3. Katze wollte immer gerne etwas vom Futter übrig lassen (für schlechte Zeiten wahrscheinlich 😉), aber Pustekuchen! Da war eine andere immer schneller. Wir haben also 3 Futterautomaten angeschafft. Jetzt nach einer Eingewöhnungszeit ist es total entspannt. Jeder bekommt das was er soll und so viel wie er soll!
04.07.15|Margret Scheuern
Sehr gut
Am 29.06.2015 um 20.00 Uhr den Futterautomat bestellt und am 1.7.2015 kam er mit der Post.
Seit dem 3.7.2015 öffnet Mausi den Automat selbstständig, und wir werden nicht mehr um 5.00 Uhr von ihr geweckt. Das Zeitfenster zum Schließen haben wir auf Stufe 3 gestellt,so dass die Klappe nicht zu schnell schließt und damit klappt es sofort. Das Futter ist hygienisch und "fliegensicher" abgedeckt. Tolle Erfindung und toller Service von Zoo Plus. Danke und schöne Grüße aus Oberstdorf
02.07.15
wir sind zufrieden
Wir haben den Futterautomaten vor kurzen bestellt.
Erst kam er bei unseren Kater sehr schlecht an.
Wir haben beim üben dann Kleinstschritte gemacht. Ich mußte ihn immer mit Leckerlies locken und beim futtern daneben sitzen. Nicht das die Maschine ihn angreift.
Es ging dann doch verhältnissmäßig schnell und jetzt kommt er ohne Angst wenn sich die Klappe öffnet. Wir sind sehr stolz auf ihn.
Die Zeiteinstellung finden wir hier super. Anfangs dachten wir es soll nicht so schnell schließen, die Klappe. Doch jetzt müßen wir wegen Katzenfutterneid auf Schnellschließen stellen.
Zum Trainieren schon war diese Funktion super.
Was ein Nachteil ist: die Seitenteile! Die sind so geschnitten, dass andere KAtzen sich Futter klauen können wenn der Napf zugänglich ist. Bzw. die Klappe offen ist. Das ist etwas nervig. Und ja nicht Sinn der Sache.
Ein weiteres Manko sind die Näpfe. Es gibt sie nur aus Plastik. Die diversen Farben die es gibt sind super. Jedoch leider alles Plastik. Wir sind eigentlich Keramikverfechter.
Daher bekommt er von uns nur sein Plastiknapf über nacht. So muß ich nicht aufstehen und er kann nach Bedarf fressen. Tagsüber bekommt er seinen normalen Keramiknapf.
Was etwas stört: in der Anleitung steht nicht für Akkubatterien geeignet. Ich bin relativ öko und lade Batterien sehr gerne auf. Es widerspricht so ein wenig meiner Überzeugung.
Bis auf diese drei Minuspunkte sind wir super zufrieden! Wir würden sie trotzdem jederzeit weiter empfehlen!!!
19.06.15|Petra D.
Sehr praktisch!
Nachdem zu unserem einjährigen sehr gefräßigen Hl. Birma-Kater nun ein fünfmonatiges Kitten hinzukam, mussten wir eine Lösung finden, damit nur die Kleine die reichhaltige Kitten-Nahrung frisst.
Dafür ist der SureFeed eine praktische Lösung! Das Trainingsprogramm war gar nicht nötig, sie hat das System von Anfang an kapiert und benutzt es problemlos. Auch das Programmieren war kinderleicht.
14.06.15
Einfach nur klasse
Habe 3 große Maine Coon Kater. Davon ist einer so ein Mümmelmann, frisst nur Häppchenweise. Die anderen beiden sind leider zu dick und bekommen gerade strenge Diät. Der Futterautomat ist Gold wert. Das einspeichern des Chips ging sehr schnell und mit ein paar Leckerlies war das Üben gar kein Problem. Der Kater hatte es sofort raus wie es funktioniert und hatte auch keine Angst vor dem leisen zurückfahren der Verschlussklappe. Ich überlege schon, ob ich nicht noch einen kaufen soll. Kann den Automaten nur zu 100% weiterempfehlen.
10.06.15
Tolle Sache !!!!
Angeschafft für unseren "Spörell" , der jederzeit fressen können muß - im Gegensatz zu unserer "dicken Trine" , die einen zeitgesteuerten Napf ihr Eigen nennt. Gänzlich OHNE Eingewöhnung sofort angenommen , die sehr leisen Öffnungsgeräusche lassen unseren Kater völlig unbeeindruckt.Die beiliegende Beschreibung ist sehr gut(Seltenheitswert)und alles hat, wie beschrieben , reibungslos funktioniert.Eine tolle Sache !!Kann den SURE FEED wärmstens empfehlen.
Den prompten Service von ZOOPLUS online sowieso :-)
(Samstag bestellt - Dienstag angekommen!!)
VOLLE PUNKTZAHL !!!!!
10.06.15|Kessi
Gute Erfindung!
Ich habe einen Kater, welcher aufgrund einer Erkrankung nur Diätkost fressen darf. Bei drei Katzen war dies bisher eine Herausforderung. Da Diätfutter recht teuer ist, will man ja nicht alle drei Katzen damit versorgen, aber der kranke Kater darf auch nicht an das andere Futter. Dafür ist dieser Napf die beste Lösung. Meine beiden gesunden Katzen haben den Napf bereits bestens angenommen, der kranke brauch ein wenig länger um alles zu begreifen, aber langsam wird es besser. Der Schließmechanismus ist relativ leise und reagiert zügig. Nur, daß bei dem stolzen Preis für den Napf die ersten Batterien noch extra besorgt werden müssen finde ich sehr knausrig von dem Hersteller
16.05.15|Inga
Wirklich eine gute Lösung
Wir haben zwei Katzen. Einen stark übergewichtigen Briten und eine eher zarte Birma. Die Fressgewohnheiten der beiden Tiere sind extrem unterschiedlich. Während die Birma viele kleine Portionen über den Tag verteilt frisst, haut der Brite sich gerne große Portionen auf einmal rein. Schwierig war es dabei die Futtermengen zu kontrollieren, da wir beide voll berufstätig sind. Zuerst haben wir nur einen Futterautomaten gekauft, da wir bei diesem Preis erstmal austesten wollten ob die Katzen ihn annehmen und ob er auch hält was er verspricht. Die Eingewöhnung ist in der Beschreibung sehr gut beschrieben und hat ohne Probleme funktioniert. Die eh sehr neugierige Birma hat ihn gut angenommen. Leider mussten wir dann feststellen, dass die Birma aber trotzdem, wenn sie die Wahl hatte, an den offen stehenden Futternapf des Briten ging. Auch wenn er Diät machen sollte, wollten wir natürlich nicht, dass er zu wenig bekommt. Also kauften wir noch einen zweiten Automaten. Eine kostspielige Angelegenheit, aber sie hat nach vielen Jahren des ausprobieren und rumexperimentieren nun endlich Ruhe in das Fressverhalten unserer Katzen gebracht. Der Brite hat binnen 1,5 Wochen den Automaten vollständig akzeptiert, beide Tiere wissen welcher Automat sich für wen öffnet und wir können endlich sicher sein, dass jedes Tier genau die Nahrung in der Menge erhält die es benötigt. Fazit: Super und weiter zu empfehlen!
Unsere Katzen brauchten wenig Zeit um sich an die Automaten zu gewöhnen, das Geräusch beim Öffnen und Schließen der Klappe stört sie kein bisschen (und uns auch nicht) und die Reinigung ist simpel.
15.05.15|Anika
Endlich frisst unser Kater nur SEIN Futter!
Wir haben 5 Katzen, 2 davon sind chronisch krank und brauchen neben Medikamenten auch ein Spezialfutter.
Was soll ich sagen, das füttern war bis vor kurzem ein tägliches Drama, ewig mehrfach am Tag (und das 3x) die Katzen zurück vor ihren richtigen Futternapf gesetzt, einmal umgedreht, schon wieder sass die falsche Katze vorm Napf.
Ich habe mittlerweile für alle unserer Katzen einen Automaten und muss sagen SUPER!
Nach anfänglichen Misstrauen aufgrund der Geräusche der Klappen beim öffnen und schliessen des Automaten kann ich morgens entspannt frühstücken und muss nicht jedesmal die Näpfe beschriften und wegstellen wenn ich den Raum verlasse :-)
Toll wäre es, wenn die Näpfe und Matten auch ins Zooplus Sortiment genommen würden!
11.05.15|Pia
Super Produkt!
Endlich haben wir eine Lösung gefunden um die jeweilige Menge die gefressen wurde zu kontrollieren. Auch hat unser Mädi jetzt die Möglichkeit langsamer zu fressen. Einfach nur Top! Ich wünsche mir nur sehr, dass auch die Näpfe nun ins Sortiment aufgenommen werden.
Einziges Manko ist das "laute" öffnen/anschlagen der Klappe an den beiden stegen auf der Seite. Habe dies mit zwei kleinen Filzstreifen selbst behoben. Ist nur von Nachteil bei extrem ängstlichen Katzrn.
07.05.15
Endlich entspanntes Fressen für alle drei von uns!
Meine beiden (zugegebener Maßen recht verfressenen und sehr neugierigen) Katzen haben 10 Minuten gebraucht, um zu verstehen, wie sie ihren Napf öffnen und einen Tag um zu kapieren, dass dies beim anderen nicht funktioniert. Allerdings auch nur etwas drei Tage um herauszufinden, dass sie auch nebeneinander am geöffneten Napf fressen können :-) Wenn sich die Dicke also mit der Kleinen gut stellt, wird geteilt. Allerdings ist das jetzt sehr viel seltener als früher. Manchmal wird die Kleine von der Dicken im Futterneid auch weggezickt und letztere nutzt dann die Zeit bis zum Deckelschluß sehr effetiv. Deshalb habe ich die Deckelschlußzeit jetzt auf das kürzeste Intervall eingestellt. So wird weniger erbeutet und meist lässt sie es ganz bleiben und sitzt neidisch daneben. In der Regel klappt aber alles gut und jede Katze bekommt endlich das Futter, das ihr zusteht, in ihrem persönlichen Tempo.
Am Anfang war für die Kleine etwas stressig, dass ihr Chip nicht so gut platziert ist. Er sitzt recht nah über der linken Schulter und wird dadurch schon mal von einer Hautfalte verdeckt. Dann geht der Deckel nicht auf oder schließt sich während des Fressens. Nach jetzt zwei Monaten ist dies aber überhaupt kein Problem mehr. Meine Katze hat selbst herausgefunden wie sie sich am besten hinsetzt, um den Deckel schnell zu öffnen und entspannt zu fressen.