64 Bewertungen fürADAPTIL® Calm Halsband für Hunde
Produktbild hochladen07.09.17|Shancii
Perfekt nie wieder ohne
Dobermann Schäferhündin, ziemlich ängstlich gegenüber Menschen und Geräuschen, das Halsband erleichtert ihr und uns einiges..
02.07.17|Pasa
Adaptil
Leider hat es bei meinem nicht funktioniert nur die ersten 5 tage war er bischen beruhig danach wieder das gleiche, schade hatte mehr gehofft
25.06.17|Jessica
Tolles Halsband
Meine seht ängstliche und nervöse Dobermann Schäferhündin war entspannter als ohne.. Ab Oktober bis Februar hat sie es bekommen und war wirklich besser drauf.. Jedes Jahr wieder und kann ich nur empfehlen
01.01.17|2 Hunde
Silvestertiefenentspannung !
Auch dieses Jahr wieder eine Topwirkung, 1 bis 2 Wochen vor Silvester angelegt, dieses Jahr noch zusätzlich die Adaptil Tabletten, Hund ist wie ausgewechselt, nächstes Jahr wieder diese Kombi, absolut empfehlenswert!!!
04.11.16|Jessy Shancii
Ich bin begeistert. .
Meine Dobermann Schäferhundin ist sehr ängstlich, geht ungern raus und hat Angst vor lauten Geräuschen..
Das Halsband hat es sehr viel besser und einfacher gemacht, sie war entspannter in einigen Situationen und viel ruhiger.. Aufjedenfall ist es wert dies einmal auszuprobieren .. Klasse !!
06.07.16|Corinna
Gewitter
Unser Hundi hat sowohl Silvester im Laufe der Zeit auch bei Gewitter dermaßen Angst ( shitzu lasa apsoh nix ). So sehr , dass er zittert , unterm Stuhl " einparkt" oder auf den Schoss möchte . Haben das Halsband jetzt zwei Wochen um , vor vier Tagen kam dann auch mal wieder Gewitter , und unser Hund geht freiwillig in den Garten ..... Bei ihm zeigt sich eine positive Wirkung . Werde es wieder kaufen , denn obwohl ich find , es ist ziemlich teurer mit weit über 20 €, aber ich möchte nicht , dass unser Teddy mehr oder weniger richtig leidet bei Gewitter, zumal er tagsüber allein ist und im keiner beistehen kann , wenns draußen knallt .
27.04.16|Ani
Null Wirkung
Habe es bei meiner Angsthündin aus schlechter Haltung kommend ausprobiert.Sie trägt es nun 3 Wochen.Konnte keinerlei Veränderungen feststellen.Hatte mal Zyl... Ausprobiert als Tabletten da merkte ich eine leichte Positive Veränderung.
Ich würde dieses Halsband keinem empfehlen.
31.03.16|Simone
wirkt sehr gut bei altesbedingter Demenz
Unser alter Hund ist mittlerweile leider dement. Seine Demenz zeigt sich u.a. in großer Unruhe, d.h. er läuft auch zu Hause in seiner gewohnten Umgebung oft ruhelos herum und ist nicht zu beruhigen. Seid er das Halsband trägt, ist er deutlich ruhiger geworden. Es hat allerdings einige Tage gedauert, bis wir eine positive Wirkung bemerkt haben. Er läuft nun kaum noch ruhelos herum. Selbst im Urlaub - in ungewohnter Umgebung - war er auffällig ruhig. Super!
20.03.16|Bri
Adaptil Beruhigungshalsband
Wirkung : positiv
Leider überzeugt uns die Qualität des Bandes nicht, nach 2-3 malige Entfernen ist das Band schon ausgeleiert.
07.01.16
Keine Verbesserung
Das Geld für dieses Band kann man sich sparen. Unser Lenny ist überhaupt nicht ruhiger geworden,leider. Aber wie gesagt diese 25 Euro könnte man anders investieren. Schade hab mir schon was davon erhofft
01.01.16|2 Hunde
Hilft super...
...man sollte nur selbstverständlich keine Wunder erwarten. Vor 2 Wochen angelegt als Unterstützung für Silvester ( Schäferhundmix), Ergebnis: Hund im Haus WESENTLICH entspannter ( kein Hecheln mehr, bei vereinzelten Knallern döst er nach 1 bis 2 Minuten weiter usw.), außerhalb des Hauses kontrollierbarer auch bei einigen Knallern am Stück. Wir sind sehr zufrieden und werden das Halsband für das nächste Silvester wieder bestellen. Achtung: Halsband bereits 1 Woche VOR Silvester anlegen...
30.08.15|M. R.
Leider hilft es nicht
Ich glaube mein Mann hatte Recht mit der Aussage: "das Problem ist, der Hund glaubt nicht dran". Unser Berner Sennenmischling trägt das Halsband seit Wochen. Ich habe es gekauft, weil er bei Gewitter wahnsinnig unter Stress steht und ich ihm nicht jedes Mal Tabletten geben wollte. Man kann ihn ja nicht tagelang unter Drogen setzen... Aber leider hat sich nichts an der Stresssituation geändert :-( Schade.
30.06.15
Ob es hilft, hängt wohl von der Aufzucht ab
Wenn der Welpe gesäugt wurde, müsste es helfen und ich habe bei 3 Tierschutzhunden nur positive Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Halsband, als auch mit dem Zerstäuber.
Aber vorsicht, wenn Sie ein Muttertier haben, dann könnte der Duftstoff zusätzlichen (Mutter)stress bedeuten, da es ans Säugen erinnert.
Ich kanns nur empfehlen!!!
09.06.15
Hilft bei unserer Hündin sehr gut
Wir haben eine Podenco-Hündin aus Spanien, die dort schlimmes durchgemacht haben muss. Wir haben sie fünfjährig bekommen, und neben einigen anderen Problemen gerät sie in der Wohnung, wenn irgendetwas ungewöhnliches passiert (z.B. es fällt etwas herunter), schnell unter Stress, weil sie halt nicht wegkann (hatte vorher nie in einer Wohnung gelebt). Inzwischen ist sie 10, und dieses Problem ist trotz aller Bemühungen noch immer vorhanden. Vor eineinhalb Jahren war sie so nervös, dass sie drastisch abgenommen hat, dabei war sie vorher schon sehr schlank. Der Tierarzt hat sie von oben bis untern druchgecheckt und konnte kein gesundheitliches Problem (z.B. Niere oder Schilddrüse) feststellen. Wir waren kurz davor, ihr Beruhigungsmittel zu geben, aber da empfahl uns eine Freundin das Adaptil-Halsband. Eine ihrer Yorkie-Hündinnen griff immer wieder die andere an, und durch das Adaptil hatte sich das fast komplett erledigt. Also verpassten wir unserer Lara auch ein Halsband, und es ging zwar nicht von heute auf morgen, aber nach und nach haben sich die Stressreaktionen erheblich reduziert. Sie frisst wieder vernünftig und hat schön zugenommen. Wir merken immer, wenn der Wirkstoff erschöpft ist, weil sie dann wieder nervöser wird. Ein Blick auf den Kalender bestätigt dann, dass die Zeit um ist (hält sogar etwas länger als die angegebenen vier Wochen). Wir haben immer ein Halsband in Reserve da. Ein richtiges Beruhigungsmittel ist es aber natürlich nicht, wir können z.B. immer noch nicht staubsaugen, wenn der Hund in der Wohnung ist. Aber insgesamt ist Lara seelisch wesentlich stabiler geworden, und wenn sie sich doch noch mal ängstigt, kommt sie wesentlich schneller wieder zur Ruhe. Das reicht uns völlig. Es ist zwar sehr teuer, aber wir werden Adaptil trotzdem dauerhaft einsetzen.
23.05.15|danielle
hilft leider nicht....
bei meiner hündin hilfts leider gar nicht, 25,- euro rausgeschmissen....!
26.03.15|Angelika
Hilft!
Habe einen Tervueren. Diese ist sehr sensibel und unsicher. Seit sie das Pheromonhalsband umhat ist sie viel ruhiger und gelassener. Inzwischen klappt sogar das Autofahren ohne dass sie speichelt und sich übergeben muss. Von daher kann ich das Halsband wärmstens empfehlen. Als negativ bewerte ich allerdings den Kunsstoff, der sehr schnell bricht. Habe das Halsband bereits nach 2 Wochen kleben müssen.
26.01.15|Anita
Empfehlenswert !!
Mein 6jähriger Schäfermischling leidet an IBD und trägt zur Stressvermeidung das Halsband. Er ist jetzt entspannter und auch selbstbewusster geworden, ganz ohne Ängste geht es natürlich trotzdem nicht. Aber es hilft ihm eindeutig,leider ist es ziemlich teuer!
07.01.15|Petra B.
Leider keine Wirkung
Ich hatte dieses Halsband für meine Beaglehündin gekauft, die Angst vor der Silvesterknallerei hat. Ich habe es ihr eine Woche vor Silvester umgemacht. Leider hatte es aber bei uns überhaupt keine Wirkung. Weder drinnen noch draußen beim Gassi gehen. Da müssen wir uns für dieses Jahr wohl etwas anderes ausdenken. Schade.
29.08.14
schwer enttäuscht !!!
Leider ist es unzumutbar dieses Halsband mein Hund umzumachen. Denn vom Matrial her stelle ich es mir schon schlimm vor. Und nicht angenehm für den Hund sein kann. Ich bin schwer enttäuscht bzw.Preis/Leistungsverhätnis ist nicht mal ansatzweise berechtigt in meinen Augen.
12.02.14|eona
BORDER colli
Ich hab nen border. er hat eine bisher mieseste vergangenehti undist geschätzt mit knapp 5 od 4 wochn von der mutter weg gekommen. den rest kann man sich denken. mit hundetraining kenn ich mich wirklich aus, viele wege führen zum ziel ,aber egal welche methode oder art, er ist einfach so schwer von 100 auf null zu bekommen und allein sein ist sowieso eine frechheit findet er. wenn er nicht ein bestimmtes ritual hat flippt er aus, besuch bei fremden leuten ist kei problem, besuch und dortschlafne oder gar mal kurz in der weohnungsich bewegen führte zu panik !.ich suchte also für diese und andere probleme nach einr hilfe. etwas was mein training unterstüztz und mein ta meinte das es eben das halsband gibt oder medikamente od bachblüten. gut bachbltn wirkn bei mir ,aber beim hund nicht so, medis kommen nicht in frage ich will keinen drogenhund. so alsoentdeckte ichzufällig auf zooplus das halsband, umgelegtund erstmal war er ganz normal. und ich merkte aber schon nach 1 tag veränderung. ich sitze derzeit im rollstuhl, was erstmal in riiiisens panikasstakn ,flucht, fipsen geendet hat. und ja wehe das dingbewegt sich oder rüttelt. und da ich aber da drin vlt bleiben muss wollt i erm als assistenzhund ausbilden . also training. tja was soll ich sagen. er macht fortschritte. aber sehr sehr gute. er kommt in nicht mal der hälft der zeit ur ruhe, der rollstuhl wackelt , rollt alles schon viel besser. er geht sogar ganz ruhig fus danaben. ES IST KEIN WUNDERMITTEL!!. menschen die nicht bereit sin dmit ihrem hund zu arbeiten werden entttäuscht sein. doch ich für meinen teil bin mehr als zufrieden. unser training ist viel angenemer,macht mehr spas, und daher üben wir auch öfter und mit mehr elean :P
es liegt noch viel arbetvor uns aber ich werde das halsband bestimmt wieder kaufen solang er es braucht.
es hält nur 1 monat laut anleiteung, aber is ok.
für menschen mir hirn und herz ,bei ängstlichem hunden,unruhe sehr zu emphelen :)
aber achtung wenn er mit andren hunden spielt wolln di eimmer am hals lecken und besser runtre geben bevor es reist. die wolln dann alle "mami" ;)