57 Bewertungen fürKleinmetall Hunderampe DogWalk3 mit Griff und Verschluss
Produktbild hochladen16.08.15|Maria
Solide und trotzdem leicht
Die Rampe ist qualitativ absolut hochwertig. Superleicht, klein zusammenklappbar und angenehm griffig für Hundepfoten.
Einziger Minuspunkt ist die Schaumstoffpolste im Auflagebereicht hätten etwas großzügiger ausfallen können. Bei unserem Passat Variant liegt nämlich trotzdem ein Teil des Hartplastiks auf dem Autolack auf.
Man kann natürlich einfach ein Tuch unterlegen (was wir machen). Dann wäre das Problem der Lackkratzer umgangen.
15.08.15|Daniela
super praktisch
Verwende sie seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Habe bis dato zweimal die Schrauben nachgezogen, mehr Wartung ist nicht erforderlich.
02.07.15|H.H.
Hervorragend
Hätte ich gewußt, wie praktisch diese Rampe ist, hätte ich sie schon früher gekauft. Hochwertige Rampe, praktisch im Umgang. Paßt leicht hinter den Fahrersitz. Der Kunststoffbelag ist zwar nicht optimal aber für meinen 13-jährigen Aussie kein Problem da er als ehemaliger Agilityhund "Untergrunderfahren" ist.
16.12.14|W.B.
Hochwertige Hunderampe
Eine qualitativ sehr überzeugende Rampe, allerdings gebe ich meinen Vorschreibern recht, der geriffelte Kunststoffbelag ist nicht Hundepfoten-freundlich.
Ich hatte auch ein dauerhaftes Theater mit dem Untergrund, sodass ich mir etwas einfallen lassen musste.
Teppich-Rutsch-Schutz ist die Lösung!!! Auf Länge und Breite zurechtschneiden, auf die Rampe legen, und das Problem ist im Nu gelöst!
Mittlerweile ist die Rampe dank des Teppich-Rutsch-Schutzes schon in Fleisch und Blut übergegangen, sodass es mittlerweile auch mal ohne geht.
Vielleicht sollten sich die Hersteller der Rampe dieses Problemes annehmen, denn der Belag scheint wirklich unangenehm für die Hunde zu sein.
Daher von mir nur die 4 Sterne, obwohl die Rampe für sich die 5 Sterne verdient hätte.
09.10.14|Gaby G.
mein Hund dankt es mir
Bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Auch als Senorin kann ich die Rampe mit einer Hand tragen. Sie ist stabil, wackelt nicht, ist breit genug und gut hinter dem Fahrersitz zu verstauen. Unser Riesenschnauzer (37kg) hat sie nach einigen Versuchen gut angenommen. Die Hartplastikauflage war gewöhnungsbedürftig, wobei ich glaube, daß das Geräusch der Pfoten darauf das eigentliche Problem war. Es ist nicht unsere erste Rampe, aber mit Abstand die Beste!
03.10.14
Sehr gutes Produkt - mit nur einem Fehler
Also ich habe die Rampe genommen, weil ich die Kommentare der Kunden hier als Leitlinie genommen habe. Das Produkt ist in Verarbeitung wirklich sehr gut und die Rampe wäre auch super Toll. Wenn das aber nicht wäre und dem Hersteller ein wirklich böser Fehler unterlaufen wäre.
Die Hartplastik-Lauffläche ist die schlechteste Wahl für eine Hunderampe. Die positiven Meldungen dazu kann ich mir nur erklären, wenn die Ladekante nicht sonderlich hoch ist.
Bei einem Volvo XC90, XC60, Jeep Grand Cherokee sieht das schon böser aus weil die Ladekante höher ist und damit der Steilwinkel grösser.
Ein Labrador, Goldi, Staff, Hovawart und Setter hatten damit Probleme.
Dogge geht gar nicht rauf sobald die Pfoten auf das Platik waren - ende.
Beagle saust hoch - klar Beagle Spasskanone.
Die Aluminium- Hunderampen Hunderampe WalkUp von Kleinmetall hat das gut gelöst, dort sind gummierte Auflagen angenietet und die Hunde gehen alle darüber. Durch die etwas längere Lauffläche ist auch der Winkel nicht so steil.
24.05.14|Silvia Müller
WELTKLASSE Rampe!!!
ZOO Plus bietet aktuell den günstigsten Preis! Mit einer gangunsicheren Old English Mastiff-Hündin und einem Rottweiler sucht man ziemlich lange nach einer superguten - auch für den Hundebesitzer rücken- und schulterfreundlichen Rampe. Diese ist superleicht, griffig auf der gesamten Oberfläche (keine Abriebgefahr), handlich im Öffnen, als auch im Schließen, optisch sehr schön. Ist den Preis mehr als wert! Unsere alte ist "zerbrochen",- diese ist überraschend stabil. Den Gurt zum Arretieren bzw. verschließen braucht man nicht unbedingt, die Rampe lässt sich platzsparend hinter dem Autositz verstauen.
27.04.14|Klaus
Gut und Praktisch
Ich habe die Rampe seit sieben Monaten im Gebrauch für meine Hunde( Berner Sennen und Bernhardiner). Ich bin sehr zufrieden,kein wackeln und auch kein klappern.Meine Hunde kommen gut zurecht.Und auch bis zum heutigen Tage keine großen Gebrauchsspuren,so dass man sagen könnte oder sehen könnte das sie seit über einem halben Jahr im Gebrauch ist.Sollte sie irgendwann doch mal den Geist aufgeben,werde ich mir die selbe wieder zulegen.
22.08.13|J.W.
Gut aber verbesserungsfähig
Ich habe diese Rampe gekauft, damit auch meine Frau die Möglichkeit hat unseren American Akita Rüden mit dem Fahrzeug zu transportieren. Grundsätzlich positiv ist das geringe Packmass von nur 73cm (Länge). Somit bleibt im Fahrzeug noch genug Platz für anderen Kram. Leider könnte die Oberfläche rutschfester sein. Die harte Plastikoberfläche gibt unserem Hund nur bedingte Trittsicherheit. Hier wäre ein weicherer rutschfesterer Belag besser. Ansonsten ist die Qualität und Verarbeitung sehr gut und die schon bemängelte Stabilität konnte ich bisher nicht feststellen. Ich hoffe, dass die Rampe dies auch dann noch unter Beweis stellt, wenn unser Rüde ausgewachsen ist.
25.07.13|birgit
Unsere dritte Rampe ...
... für unsere beiden Retriever, die jeweils ca. 35kg wiegen, erwies sich als echter Glücksfall. Sie ist alles andere als klapprig, sondern überaus stabil und überzeugt schon deshalb Hund und Mensch! Unserer Meinung nach gibt es derzeit nichts Besseres auf dem Markt; also empfehlen wir sie uneingeschränkt, zumal sie hier bei Zooplus gerade wirklich günstig angeboten wird. Wir haben 199 Euro bezahlt (das tat schon recht weh), aber die haben sich längst amortisiert.
07.05.13|Sandie
Super kompakt und praktisch!
Ich habe die Rampe nun knapp 6 Monate im Einsatz. Meine Hovi-Dame mit rund 30 kg hat überhaupt kein Problem und läuft ganz locker über die Rampe. Ich kann die Kritik mancher Vorposter nicht nachvollziehen - die Rampe ist weder klapprig noch instabil und die Oberfläche sehr rutschfest. Ich habe eine Ladekante bei meinem 3008er und da kann ich die Rampe hervorragend auflegen, ohne dass sie verrutscht. Dank der geringen Höhe und vor allem des geringen Gewichtes, kann man die Rampe einfach verstauen. Der einzige Kritikpunkt ist die fehlende Arretierung im zusammengefahrenen Zustand. Hier dient lediglich ein Spanngurt der Sicherung. Das hätte man sicher auch eleganter und besser lösen können.
15.04.13|Eva
Viel zu wackelig und instabil!
Habe bisher die Trixie Alurampe verwendet und wollte jetzt gerne mehr Platz im Auto haben. Daher diesen "3-Teiler" bestellt. Aber leider ist die Rampe vollkommen unbrauchbar. Während meine Dogge über die bisherige Rampe ohne Durchhängen und Wackelei locker aus dem Auto steigen kann, ist die dogwalk3 für uns unbenutzbar: kippelig, wackelig, unsicher. Auch ein Flatcoat, der nun doch ein paar Kilo leichter ist, hat sie ausprobiert - das gleiche Bild: viel zu instabil und wackelig. Absolut NICHTS für Hunde mit mehr als ca. 20 Kilo! Schade, denn die Größe im zusammengeschobenen Zustand war prima, viel kürzer als bei einer" 2-teiligen" Rampe
11.04.13|C.L
Habe ich für meinen Junghund gekauft
Kann ich jedem nur weiter Empfehlen
11.04.13|C.L
Habe ich für meinen Junghund gekauft
Kann ich jedem nur weiter Empfehlen
25.11.12|Ilona
Einfache Handhabung und superpraktisch
Ich habe mir diese Hunderampe gekauft, da mein Hund altersbedingt nicht mehr ins Auto springen sollte. Aufgrund der guten Artikelbeschreibung und auch wegen der positiven Bewertungen habe ich mich für dieses Produkt entschieden und wurde nicht enttäuscht. Die Handhabung ist sehr einfach und das Aus- und Einziehen geht äußerst schnell. Meinen Hund habe ich langsam damit vertraut gemacht und erstmal die Rampe ausgezogen auf den Boden gelegt. Mithilfe von Leckerchen und viel Geduld war der Schritt zum Autoeinstieg nicht mehr weit.
05.06.12|M.Apelt
Sehr gute Qualität
Diese Rampe besticht durch seine sehr gute Qualität, sie ist leicht, leicht auch einhändig auszufahren und für den Hund (bei uns ein Labrador 35Kilo) sehr gut zu begehen(Kunststoffrillen). Die Auflage am Auto ist gepolstert und ein kleiner Verzurrgurt für den stehenden Transport im Kofferraum wird mitgeliefert. Eine wirkliche Erleichterung für Hund und Mensch.
26.03.12|Marion
Nicht mehr wegzudenken
Wir haben die Rampe für unseren Hovawart-Rüden bestellt, da er sich mit dem Springen mittlerweile etwas schwer tut. Und ich muss sagen, die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt. Unser "Kleiner" hat sich recht schnell dran gewöhnt und hat sich problemlos rauf führen lassen. Nach ein paar Tagen täglicher Nutzung läuft er auch schon selbstständig hoch und runter. Sogar als es letztens geregnet hat, konnte er runter gehen ohne auszurutschen. Ich finde an der Rampe angenehm, dass man sie ganz einfach aus und einfahren kann... sie liegt bei mir im hinteren Fußraum unterm Sitz, da stört sie überhaupt nicht.