102 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Allside Classic
Produktbild hochladen23.12.16|G. Brechbühl
Reisverschluss mitte
Die Schondecke ist eigentlich genial. Leider ist aber der Reisverschluss in der Mitte nicht standhaft. Nach 2 Monaten unregelmässigem gebrauch, ist der Reisverschluss auseinander gerissen und die Decke somit futsch. Da müsste ein stärkerer Reisverschluss angebracht werden. Dann ist die Decke genial. Ich habe einen jungen Briard auf der Rückbank (19 kg). Die Grosse fährt hinten mit.
05.09.16
Eigentlich super, ABER....
...nach dreimaligem Benutzen des mittleren Reißverschlusses ist dieser kaputt, schliesst nicht mehr, so dass sich schön alle Hundehaare auf den Sitzen und Lehnen verteilen. Das darf nicht sein, ich habe die Decke extra ausgesucht, weil sie so flexibel im Einsatz ist. Da hätte der Hersteller besser ein langes, breites Klettband eingebaut.
19.02.15
enttäuscht
Nach nur sechs Wochen ist der Reißverschluss kaputt. Im Winter sehr kalt und für die Hunde nicht bequem
30.11.14
nur bedingt zu empfehlen
ich habe die Decke seit 3 Jahren und unser Hund hat es mittlerweile geschafft, dass durch seine Aufgeregtheit beim Fahren sich das Material teilt, d.h. das Obermaterial löst sich ab. Auch bei kaltem Wetter ist sie nicht zu empfehlen, weil sie sich dann verhältnismäßig hart u. kühl anfühlt, also nichts zum Kuscheln
04.02.14|B.
Nur für ruhige Autofahrer geeignet
Unser Hund (Schäferhund-Mix) ist sehr agil beim Autofahren. Nach kurzer Zeit ging der Mittelreißverschluß kaputt - wir hatten für beide PKW die Decke bestellt. Also waren auch beiden Decken nach gleicher Nutzungsdauer defekt. 1 x haben wir den Umtausch mitgemacht, wieder defekt. Die Qualität des Reißverschlusses ist wirklich schlecht. Dann habe ich beim Sattler den mittleren Reißverschluß entfernen und die Decke stabil vernähen lassen. Leider sind die Befestigungsgurte an Kopfstützen und Griffen für unseren Hund so verlockend, daß nun einige durchgebissen sind. Für ganz ruhige Autofahrer sicher eine tolle Decke, bei uns muß nun doch eine Box her - vor allem zum Schutz unseres Hundes.
09.08.11|Franziska Löwe
Die Schwachstelle: Der mittige Reißverschluss
Ich war bisher seit einem knappen Jahr recht zufrieden mit dieser Schondecke, hielt sie doch die meisten Haare (weiße Haare machen sich nicht gut in schwarzem Innenraum...) davon ab, überall umherzufliegen. Es gibt jedoch leider eine sehr große Schwachstelle bei dieser Schondecke: den mittigen Reißverschluss. Gedacht ist er dafür, dass sich bei Bedarf ohne viel Aufwand eine Person auf die Rücksitzbank setzen kann. So weit, so gut. Jedoch ist der Reißverschluss alles andere als stabil! Einige meiner Vorredner haben dieses Problem bei schweren Hunden zur Sprache gebracht. Auch mein 26kg-schwerer English bulldog Rüde hat den Reißverschluss ohne viel Zutun über den Jordan befördert... Das geht eben nicht! Dann sollte man dran schreiben, dass es ein Maximalgewicht gibt. Von meiner Seite her nicht für Hunde jenseits der 20kg gedacht!
08.01.09|sandra
Für das Auto
Die autoschondecke ist für ein auto das als 3 türer gilt sehr unpraktisch. die halterungen sind aus plaste und sind jetzt schon kaputt. für das geld hätte ich echt mehr erwartet.
08.08.08|Angela und Tyra
Autoschondecke Allside
Die Verarbeitung der Decke ist ok, nur ist sie sehr sperrig und steif. Auch das Ein und Ausbauen ist sehr umständlich. Meine 30 kg Mischlingshündin rutscht hin und her und fühlt sich sichtlich unwohl, besonders wenn alle Seitenteile geschlossen sind. Habe deshalb die Komfort-Decke gekauft, welche wirklich uneingeschränkt empfehlenswert ist.
05.11.07|Monika H.
hätte mehr davon erwartet
was mir gefällt an der Decke ist daß um die Kopfstützen herum ein Gurt mit Klickverschluß ist, sehr praktisch.
Mein Hund hatte zuerst Probleme, weil sie recht rutschig ist, jetzt hat er sich aber daran gewöhnt. Was mir an der Decke nicht gefällt ist daß die Haare sich fast so besch...eiden entfernen lassen darauf wie auf den Autopolstern. Außerdem ist der Schlitz für den Anschnallgurt zu breit und war zuerst ein schwieriger Akt ihn überhaupt aufzubekommen. Meine alte Decke von zooplus (gibt es leider nicht mehr) brauchte ich nur ausschütteln und die Haare flogen davon. Außerdem war sie schön weich und griffig für die Pfoten und auch so bequem wenn mal einer hinten mitgefahren ist.
16.01.06|Stefan
Bruchgefahr im Winter
Bei warmen Temperaturen keine Probleme, aber im Winter bricht das Material einfach durch!
Für diesen Preis kann man mehr erwarten. Nicht empfehlenswert!!!