240 Bewertungen fürTrixie Hundespielzeug Geier Gustav
Produktbild hochladen12.07.11|Heike
Absolut rudeltauglich...
Bei uns lebt der Geier nun schon über drei Monate...
Wär er aus Plüsch, hätte er sicher schon keine Innereien mehr. So ist er aber schön fest und "stoffig" und er überlebt härteste Zerrspiele meines spanischen Rudels und auch die ein oder andere nasse Nacht im Garten hat ihm nichts ausgemacht. Wenn er nach dieser langen Zeit in unserer Mitte dann irgendwann über die Regenbogenbrücke geht, war es für seine Zwecke ein langes Leben.
Ich bestelle jetzt nochmal welche als Vorrat.
27.06.11|Marlen
Tolles Spielzeug
Haben den Geier nun seit 2 Wochen in Gebrauch und unser kleiner Golden Retriever-Welpe (nicht sehr sanfter Umgang mit ihrem Spielzeug) spielt extrem gerne damit und ist total verrückt nach dem Quietscher. Also bis jetzt ist noch alles dran an dem Getier, nicht mal eine Naht gerissen.
21.04.11|Carola
Der arme Vogel...
...hat bei meinem 9 Wochen alten Jack-Russel-Mischling nur eine Woche überlebt. Jetzt, wo er ihm fast den Hals abgerissen hat und die Füllung heraus quillt, mußte ich ihn sein liebstes Spielzeug leider weg nehmen. Schade, hätte für den Preis etwas mehr erwartet.
27.03.11
Unser Hündin liebt ihren Geier
Ich habe den Geier bestellt weil ich ihn so "witzig" fand. Unsere 10 Monate alte Schweizer Sennenhündin liebt ihn! Tolles Spielzeug zum schütteln, zerren und kauen. So langsam gehen ein paar Nähte auf, aber für ein Plüschspielzeug mit der Beanspruchung, hat unsere Geier eine wie ich finde gute Lebensdauer.
02.01.11|Steff
Absolut mangelhaftes Spielzeug
Wir haben den Geier gekauft, weil er superlustig ausschaut und unser Gerry sowas noch nie hatte. Vorab: Gerry ist ein 6 Jahre alter Zwerpudel der wirklich sehr gut mit seinem Spielzeug umgeht und nichts kaputt macht, wenn seine Sachen ausgetauscht werden, dann zumeist aufgrund von "Altersschwäche".
Der Geier hat leider schon nach einem Tag aufgegeben. Der Quietscher ging nach 2x Benutzung kaputt. Dann lag er einige Wochen unbeachtet im Wohnzimmer, bis Gerry wieder Interesse bekundet hat und damit ankam um zu spielen. Nur gingen dann plötzlich die Nähte bzw. der Stoff auf und die Füllung kam raus.
So eine schlechte Verarbeitung habe ich bei einem Hundespielzeug noch nicht erlebt. Ich möchte nicht wissen, wie der Geier bei größeren Hunden durchhält (oder eben nicht).
2 Sterne hat der Geier nur wegen seinem lustigen Aussehen bekommen.
23.12.10|Sabine D.
Plüsch-Geier mit Squeaker: NICHTS für temperamentvolle Hunde!
Ein sehr witzig aussehender Geier, der nur leider für temperamentvolle Hunde überhaupt nicht stabil genug ist (schlechte Verarbeitung)! Unsere Riesenschnauzer-Hündin (15 Monate) hat den Geier schon innerhalb eines Tages vollkommen zerlegt. Als erstes hatte sich der (Billig-)Squeezer verabschiedet, anschließend waren die Flügel ab, dann folgte der Kopf und zu guter letzt konnte ich dann die wattierte Füllung des Geiers in der Wohnung aufsammeln! Für Hunde mit geringer Beisskraft ist dieses Spielzeug vermutlich prima, für die anderen aber eher nur ein sehr kurzer Zeitvertreib!! Schade!! :-(
20.12.10|Mops Mortimer
Dauerbeschäftigung
Mit diesem Geier könnte sich unser Mopswelpe stundenlang beschäftigen - und das tut er auch. So strapaziert er den niedlichen Vogel auf alle erdenklichen Arten: Beißen, kratzen, schütteln, über den Boden schleifen, komisch anschauen (wenn er mal wieder den Quitschie findet) bis hin zum dranrumnuckeln. Bislang (4 Wochen) macht der Geier die Dauertortur gut mit, aber erste rausstehende Fäden müssen wir jetzt langsam abschneiden. Trotzdem ein süßer Spielgefährte der viel Freude macht: Empfehlenswert.
02.12.10|Kiki
Super!!!
Ich weiß nicht, wie es einige Hunde hier schaffen den Geier so schnell zu zerlegen. Ich kann mir nur vorstelle, dass die Hunde ohne Aufsicht damit spielen. Dann würden meine Plüschspielzeuge auch nicht halten...
Ich habe zwei Hovawarthunde, die sich regelmäßig mit diesem Geier Zerrspiele liefern. Der eine Hund am Kopf, der andere am Rumpf. Kein anderes Plüschspielzeug hat das jemals ausgehalten. 30 kg Muskelkraft gegen 40 kg. Das nenne ich schon sehr haltbar :-)
26.09.10|caro+ greta
quitschi schnell kaputt
mein labbi welpe mag den geier sehr bis jetzt hat er auch gut den spitzen welpenzähnen stand gehalten. allerdings war der quitschi nach kurzer spielzeit schon kaputt. schade weil grade daran hat sie so viel freude.
30.07.10
heiße & innige Liebe seit 4Monaten
Unser Galgo-Mädchen fährt voll auf ihren Geier ab- inclusive nicht grade zarter Streiterein mit ihren menschlichen Geschwistern um das Teil- gewaschen hab ich ihn noch nicht- sie wird immer so zickig wenn ich ihr Zeug wasche ;-)
24.03.10|Mella
Sehr robust und heiß begehrt
Unser Terrier spielt nun schon seit vielen Monaten mit dem Geier und das alles andere als zimperlich. Er musste noch nicht einmal genäht werden (bislang musste fast jedes Kuscheltier nach kurzer Zeit zusammen geflickt werden). Wir finden ihn einfach super!
09.03.10
Bei Katzen sehr beliebt, stabil und robust
Für Katzen toll, echt gute Qualität, aber großen hündischen Reißteufeln ist er nicht gewachsen. Die Hunde (DSH-Größe) hatten den ersten Geier in kürzester Zeit 'zerlegt'. Die Reste wurden sicherheitshalber entsorgt, bevor die einer noch verschluckt. Für die Katzen dagegen ist der zweite ein Mordsspaß, und das schon seit Wochen! An die Schlaufe am Kopf ein Band gebunden, und der Geier kann 'laufen'. Hält man den Körper mit einer Hand fest und zieht mit der anderen am Band, wackelt der Geier mit dem Kopf und kann mit dem Schnabel die Katzen 'picken'. Unsere finden das absolut toll, schnappen sich das Teil, nagen am Schnabel, hackeln mit den Krallen in den Leib, schleudern es durch die Gegend, fangen es wieder und bearbeiten es in Hasenmanier mit den Hinterbeinen. Und man sieht es dem Geier in keinster Weise an, wie stark er doch eigentlich beansprucht wird! Das Teil ist auch nicht zu groß für ganz normale Hauskatzen. Kommt hier besser an als herkömmliche kleine Spielzeugmäuse.
10.02.10|Christina Wagner
Ein witziger Geier der schnell Federn lässt
Als erstes mussen die hübschen Fransen auf dem Kopf dran glauben - jetzt hat er Glatze :-D Allerdings weiß ich nicht wozu die schwarze Schlaufe auf dem Kopf gut sein soll?? Durch die "Federn" kann man sich schonmal das wischen sparen, denn er saugt gerade feucht vom Hunde Speichel jeden Mini Flusen an :-(
06.02.10|Mark
schön aber nicht als Hundespielzeug geeignet
mein Zwergschnauzer hat ihn schon am 2. Tag zerlegt gehabt. Mise Qualität - absolut nicht zu empfehlen.
16.10.09|Boxi
Schnell kaputt aber schön
Der Geier war schön anzusehen als ich Ihn ausgepackt hatte. Jedoch mein 2 Jahre alter Boxer hat ihn innerhalb von einer 1/2 Std zerlegt.
04.09.09
Plüsch Geier / Kaputt Geier
Sky mochte es soooo sehr, dass der Geier leider nicht überlebt hat *hihihi
Leider gingen als bald die Nähte auf und die Flüllwatte kam zum vorschein. Als dann Sky dieses Zeugs noch versuchte zu Fressen war es mit dem Spiel zuende.
27.08.09
Sehr süß!
Ich habe dieses Tier gekauft, da ich es sehr lustig fand. Meine Hunde finden das auch! Allerdings ist es nicht sehr robust, doch meine Mädels gehen bisher pfleglich damit um und haben viel Spaß damit.
27.08.09
Verliert ganz schnell die "Federn"
Ich habe den Geier auf Grund der niedlichen Optik für unseren Welpen gekauft. Der Geier ist absolut knuffig, aber er verliert bei der kleinsten Berührung die "Federn", so dass ich dieses Spielzeug meinem Welpen nicht geben werde, da es mir zu unsicher ist. Schade!!
10.08.09|Martha
Toll
Hab' diesen Vogel wegen seiner Optik gekauft, aber was soll ich sagen....mein Hund liebt sein neues Spielzeug abgöttisch. Er trägt ihn überall hin mit, sogar mit in's Körbchen. Wenn es raus geht muss ich ihm immer den Geier aus dem Maul nehmen, sonst würde und das Spielzeug auch auf dem Spazierweg begleiten ;-). Ich finde das Spielzeug auch sehr robust, allerdings ist mein Hund kein "Zerstörer". Würde ich wieder für meinen Hund kaufen.
15.07.09|a.klee
waschbar? toll, aber unnötig
ich hab dieses produkt für meinen wild-spielenden foxterrier-welpen gekauft. am ersten tag liess er schon gut "federn", nach drei tagen guten gebrauchs (mit zerren und schütteln usw) riss bereits die naht zum hals und das innenfutter kam heraus, worauf der hund dann rumkaut (geschweige denn er schluckt es!!!). ich werd ihn wohl bald wegwerfen, statt ihn waschen zu "müssen"...
schade, an sich fand ich den artikel sehr schön mit dem quieker...
vielleicht eher was für "ruhige typen"?! ;)