97 Bewertungen fürKONG Flyer Hundefrisbee
Produktbild hochladen22.09.19|Alois
groß und schwer.....
Für unsere mittelgroße Hundedame (14kg) ist die Kong - Frisbeescheibe viel zu schwer. In der Hundeschule wo ich das Spielzeug für Interessenten mit großen Hunden abgegeben habe, hat man das Ding mit Skepsis entgegengenommen. Leider gibt es in der Beschreibung keine Größen,- und Gewichtsangabe.
11.08.19
Kurze Lebensdauer
Haben extra Kong gekauft, aber unser Hund hat es nach kurzer Zeit schon verbissen, Löcher rein gemacht in der großen Fläche, zu weich das Material !
29.01.14|Katharina
Nicht sehr robust
Habe aufgrund einer Empfehlung diese Kong Frisbee gekauft. Leider hat sie bei unserem labbi nicht länger als 8 Wochen gehalten.
25.01.14|Christoph Moldovan
Leider zu schnell durch...
Meine 2 Hunde(Schäferhund,Appenzeller-Rottweiler Mix) haben es so geliebt, dass es leider sehr schnell durchgebissen war...da Kong berühmt ist für die Festigkeit, hat das Frisbee nicht lang gehalten😒
28.09.12|G. Bolz
Naja...
...für uns wieder mal ein Produkt von KONG, was uns wenig überzeugt. Unser Hund mag den Flyer gar nicht. Er ist schwer, fliegt schlecht und anscheinend schmeckt er auch nicht sonderlich. Wir haben jetzt wieder 2 Trixie Activity Discs bestellt, damit ist unser Wauz happy. Die sind leicht und haben klasse Flugeigenschaften.
28.09.12|Resi
Fliegt sch... und hält nicht lange
Die Flugeigenschaften von dieser Frisbee sind sehr bescheiden. Und den Zähnen unserer spanischen Wildsau hat es auch nicht lange standgehalten.
29.10.11
Schlechte Haltbarkeit, Flugeigenschaft naja
Kann die negativen Kommentare bestätigen. Besser sind die Karlie Scheiben im 2er Pack (rot/gelb), sicherlich auch nicht die besten Flugeigenschaften aber sie halten wenigstens etwas aus.
14.09.11|Nadine
Sehr schnell kaputt
Unser 20 kg Appenzeller Bursche hatte nach ein paar Würfen-festbeißen-schüttel-Aktionen schon den halben Rand zerlegt... und das ganz ohne Zerrspiele ;) Für Hunde, die also nicht bloß Scheibe fangen und zurück bringen - ungeeignet
12.02.11
Nur kurze Lebensdauer
Habe wieder einen neuen Kong Flyer gekauft, unser 3. Stück. Leider ist die Haltbarkeit dieses Flyers mangelhaft. Nur einmal hat der Hund ( Riesenschnauzer ) daran gezogen und hin war das gute Stück. Das kannte ich nicht von Kong. Die vorherigen Flyer hatten etwa 1 Jahr gehalten. Nun muss ich aber auch sagen das die " alte " Ausführung stabiler und dicker war. Warum es jetzt eine abgespecke Version ist kann ich auch nicht sagen. Schade nur für unser Spiel denn die Flugeigenschaften sind 1+. Auch deshalb hatten wir uns immer für Kong Flyer entschieden. Hoffentlich bekommen wir noch irgendwo die alte Ausführung.
27.02.10|Alexandra Heinz
Schnell kaputt
Wir hatten uns von der Scheibe ähnliche Qualtität versprochen wie vom herkömmlichen Kong, aber unsere 9kg schwere Pinschermixhündin hatte nach 10 Minuten den ersten Riss in der Scheibe und nach 2 Spaziergängen mit Scheibe war sie so zerlöchert, dass sie auch nicht mehr wirklich gut geflogen ist.
Die Besonderheit bei unserem Hündchen ist, dass sie die Scheibe in der Mitte faltet und so entstehen dann auch die Risse und Löcher. Ich nehme an, wenn ein Hund die Scheibe nur am Rand festhält, dass sie dann länger hält.
Schade, wäre die Scheibe stabiler(sodass sie unser Hund nicht falten könnte) wären wir sicher zufrieden gewesen, denn die Flugeigenschaften ohne Löcher fanden wir gar nicht schlecht, deswegen gebe ich auch 2 Sterne und nicht nur einen Stern.
Wir würden uns wünschen, dass die Schei
16.10.09
nicht unzerstörbar
Das Material ist super robust im ersten Augenblick aber teilweise auch zu weich. Die Flugeigenschaften sind echt super gewesen. Unser fast 2 Jahre alter Labi-Goldi Mischling hat es tatsächlich geschafft sie zu zerstören. Nach ca. 4 Wochen war sie hin. Sie wurde täglich eingesetzt weil er sie heiß und innig liebt. Der traurige Blick als sie in der Mülltonne landete tat richtig weh. Um alle vier Wochen ne neue zu kaufen ist sie mir einfach zu teuer.
31.07.08|Nadine und ihre Chaoslabbis
Zu schwer aber sonst ok
Leider fliegt der Frisbee sehr schlecht, weil er recht wabbelig ist. Wobei er ist noch ganz trotz Labrador- Zerrspiele. Nunja sollte er kaputt gehen gibt es keinen neuen mehr
20.05.08|Kurt Metzmann
Flyer ist nicht bissfest
Der Kong-Flyer ist in kürzester Zeit von meiner Schäferhundhündin beschädigt worden.
Außerdem ist er schwabelig und läßt sich nicht sehr präzise werfen.
Wäre das Material des Kong-Flyers etwas dicker sähe die Sache wohl anders aus.