130 Bewertungen fürKONG Tennisbälle mit Quietscher
Produktbild hochladen11.04.13
DER HIT!
Als das Paket mit den Bällen ankam, war es wohl so wie Weihnachten. Unser Terrier liebt diese Bälle, insbesondere wenn diese unter der Couch oder unter dem Schrank verschwinden.
Also auch Fitness für uns ;-)!
11.04.13|R.Raszczyk
SUPER
Mein Hund spielt ständig mit den Bällen,direkt nach dem auspacken war klar,die sind Super sie möchte gleich mit allen dreien auf einmal spielen,gut wenn da mal einer unter die Couch rollt,denn es sind ja zum Glück noch die anderen da-also wir finden sie toll und unsere sind auch noch komplett in Ordnung!!!
11.04.13
Der absolute Lieblingsball!
Das sind die absoluten Lieblingsbälle meiner großen Hündin.
Sie halten bei täglichem Einsatz verhältnismäßig lang. Der Quietschie geht irgendwann nicht mehr, aber das stört mich überhaupt nicht. Ich verwende die Bälle auch für die Ballschleuder, das klappt sehr gut und auch Wasserapporte klappen prima. Allerdings muss man den Ball hier nach einigen Malen "auspressen", damit nicht zu viel Wasser drin ist. Die normalen Bälle laufen schnell voll und gehen unter. Das passiert hier nicht.
Dieser Ball ist für unsere das größte und wird auch als Bestätigung auf dem Hundeplatz bzw. beim Agility genommen.
15.02.13|Bettina M.
Mordsgaudi, aber kurz
Für meinen Ball- Junkie sind diese Bälle der absolute Hit, vor allem weil sie quietschen. Leider ist die Quietsche nach ca. 15 Minuten ausmontiert und der Ball selbst lebt maximal noch eine halbe Stunde länger. Innengummi schnell durchgekaut. Sehr schade, aber da sind echte Tennisbälle langlebiger.
Mein Hund hat trotzdem viel Spass und ist ganz verrückt nach den Bällen. Vielleicht lässt sich da qualitativ noch etwas verbessern?
06.02.13|Kathrin
halten super
Mein Hund ist ein absoluter Ball-Junkie und diese Bälle halten echt einiges aus. Gewohnt Kong-Qualität. Der Quietschie ging zwar nach einer Weile nicht mehr, aber das macht ja nichts. Nachkauf nur wegen Verlust, nicht weil kaputt.
21.01.13
Leider sehr beliebt.
Unser Dackel liebt diese Bälle, kann er drauf rumkauen und zum quietschen bringen... und leider hat er sich durch den feinen Schmutz, der sich im Filz ablagert schon derart die Zähne abgeschliffen, dass es jetzt 5 vor 12 war und er nicht mehr mit ihnen spielen darf. Wir sind immernoch auf der Suche nach alternativen, aber gegen diese Bälle kommt ein Vollgummiball nunmal nicht an. Leider.
20.01.13|Anne
Liebe auf den 1. Quietsch
Meine beiden Podencos finden die Bälle mit integriertem Quietschie super. Die Qualität ist gut - bestelle zum 2. Mal, da sie mittlerweile im Gelände verloren gegangen sind.
19.12.12
Mein Hund liebt sie
Mein Hund liebt diese Bälle. Obwohl er sehr groß ist , hat er die kleineren Bälle lieber, liegen wohl besser im Mund :).
02.12.12|Stefan Budich
Gift für die Zähne
Ein toller Ball den alle Hunde mögen...
Das kann ich bestätigen.
Die Haltbarkeit ist solala, je nach dem, wie intensiv der Hund den Ball bearbeitet. Bei uns hielten sie teilweise mehrere Wochen, aber auch nur ein paar Tage.
Der Filzüberzug ist leider Gift für die Zähne des Hundes. Unser gut ein Jahr alter Schäferhund hat bis Dato täglich mit diesen Bällen gespielt. Seine Zähne zeigen nun schon Abnutzungserscheinungen. Wir haben deshalb unseren Tierarzt kontaktiert, der uns dann von diesen Bällen abgeraten hat.
Wer auf die Gesundheit seines Tieres Wert legt, sollte die Finger von diesen Bällen lassen.
29.11.12|Petra Koch
Hält schon 3 Monate bei unserem 40kg-Buddy
Unser Buddy (40kg-Rotti-Mix)hat den ersten der beiden Bälle (die gößere Variante, Zweierpack) jetzt bereits ca. 3 Monate und der Ball ist noch in Ordnung. Er wirft ihn sich auch selbst rum und kaut nur "zart" auf ihm rum weil er den Ball nicht zum Quietschen bringen will. Er hält das Gequietsche wohl für eine Schmerzäußerung und will seinem Spielkamerad nicht weh tun.... Am liebsten bekommt er ihn geworfen oder mit einem alten Tennisschläger weggeschlagen oder wirft ihn halt selbst durch die Gegend und hat einen Heidenspaß damit.
Wir finden den Ball super und das Preis-Leistungs-Verhältnis klasse.
28.11.12|Anne Hoffmann
Nur einmal kurz gequietscht
Leider hat jeder der drei Bälle nur einmal kurz gequietscht und dann war das Vergnügen zu Ende.
Hinterher erfuhr ich von meiner Tierärztin, dass der Bezug der Bälle sowieso sehr schlecht für die Zähne ist und das Quietschen ja noch zusätzlich dazu verleitet, auf dem Ball rumzukauen. Daher bin ich jetzt ganz froh, dass sie nicht mehr quietschen und er mir sie einfach direkt bringt.
13.11.12|J. Meyer
5 Minuten
Meine Schweizer Hündin liebt Quietschis, leider halten die meisten nur sehr kurz. Da dachte ich, Kong ist ja eigentlich gut...maximal fünf Minuten hat der Ball gehalten. Ein normaler Tennisball hält viel länger.... Schade
07.11.12|Stephanie
Nach Sekunden kaputt
Die Qualität wird immer schlechter. Die Quietsche fällt nach dem ersten Biss raus. Ärgerlich. Dafür zu teuer.
26.10.12|Nicole
top
meine IrishSetterHündin liebt diese Bälle!! :-)
15.08.12
Hygiene oder Quitschen
Es quietscht, die Ohren gehen hoch, die Augen leuchten. Mein Boxer steht drauf. Ich finde die Bälle allerdings nicht gut: Der Stoff nimmt Dreck sehr gut auf, möchte man Hygiene, dann muss man ihn waschen. Ich habe es versucht mit Seife, Tensid, Feinwaschmittel, aber gescheit sauber wurden die Bälle nicht, dafür haben sie sich vollgesaugt. Ist der Ball nass geworden, hat das quietschen ein Ende. Man kann versuchen das Wasser wieder raus zu bekommen, aber ganz gelingt es einem nicht. Und wurde der Ball nass wird das Gummi steif.
12.06.12|Kathi H.
super!
Mein Berner liebt die quietschenden, gelben Bälle.
Sehr gerne beschäftigt er sich (sogar alleine!) im Garten damit, es wird drauf gekaut, gequietscht, gespielt und sogar auf den Bällen gewälzt.
Für meinen "Kleinen" definitiv das Lieblingsspielzeug!!
05.06.12|Luisa
Super!
Mein Rüde liebt sie (Boxer-Mix). Halten länger als andere Bälle und sie schwimmen oben auf. Werde ich sie definitiv wieder kaufen.
05.06.12
...Lieblingsspielzeug...
Unsere beiden Berner Sennenhunde lieben diese Bälle, kaum entdeckt schon laufen sie wie wild hinter den geworfenen Bällen her, super um die Beiden mal so richtig in Bewegung zu bringen! die Bälle sind auch durch ihre Farbe (im Vergleich zu anderen Bällen) gut zu finden. Natürlich können wir die Hunde nicht stundenlang mit den Bällen alleine lassen, den unkaputtbar sind sie natürlich nicht!
05.06.12|M.K.
Top Ball den alle Hunde mögen
Den Kong Tennisball mit Quietschie mag mein Hund sehr. Er liebt es ihn zu apportieren und der Ball ist auch halbwegs stabil. D.h. Nach einiger Zeit und häufigen Gebrauch geht auch der Kong Tennisball auseinander. Man sollte darauf achten das der Hund ihn nicht zerkaut, sondern sofort immer abgibt. Die anderen Hunden mögen diesen Ball auch sehr und es ist besser gleich mehre Bälle zu kaufen, so das es keinen Streit gibt.
05.06.12|Nik
die absoluten Lieblingsbälle
wir haben ja schon über Jahre alles mögliche an Spielzeug ausprobiert, insbesondere so zimlich alle möglichen Ballarten.
in der Regel ist alles Neue immer super spannend, verliert aber nach wenigen Tagen ganz schnell an reinz und wird lings liegen gelassen. Anders is es bei uns mit diesen Bällen die werden einfach nicht langweilig und sind bereits seit über einen Jahr ein ständiger Begleiter bei jedem Spatziergang!