156 Bewertungen fürKarlie Hundespielzeug Doggy Brain Train 2in1
Produktbild hochladen19.12.12|A.L.
Gut!
Stabile Ware, kann man getrost weiter empfehlen. Der Hund ist voll dabei! Allerdings bietet der "Dog Fighter" noch mehr Spielvariationen.
08.12.12|Susi
für meine Ratten zu einfach^^
Meine Ratten hattes das System sehr schnell raus und das Teil wird jetzt immer gezielt leergeräumt, wird zeit für ein schwierigeres^^
Also für Ratten auch super geeignet, um sie zu beschäftigen...
07.09.12|Doris & Luni
Empfehlenswert!
Wir haben uns das Kleinere von den Maßen her gekauft, und sind begeistert davon!
03.08.12|Susi
für Regentage...
Diese Spiel ist eine super Abwechslung und beschäftigt auf jeden Fall!
Klar, gibt es bessere Qualität aber für den Preis ist es völlig ok!
29.06.12
Schlechte Qualität
Das Holz macht einen sehr minderwertigen Eindruck. Sieht mir direkt nach Pressspahn aus. Die Einlassungen zum Schieben wirken alles andere als robust, außerdem stimmen die runden Löcher auf der anderen Seite (Hebe-Spiel) nicht exakt mit den zugehörigen Holzfiguren überein (die Löcher sind zu viel zu groß!). Meine Hündin braucht demnach die Figuren nicht einmal anheben, sondern kann sie einfach mit der Nase umstupsen - eine geistige Herausforderung für einen Hund sieht jedenfalls anders aus.
06.06.12|Pia Schüller
Prima Spielzeug
Ganz prima für Hundeeinsteiger nicht zu schwer, Das Spielzeug ist prima verarbeitet und macht meinem Hund viel Spass.
06.06.12|Anja Kietzmann
Tolle Abwechselung
Unser Beagle hat richtig Freude mit dem Brain Train, vor allem, wenn bei schlechtem Wetter der Spaziergang nicht ganz so lang ausfällt.
05.06.12
Sehr gute Beschäftigung
Nicht nur unsere Tochter hat Spaß daran Leckerlies zu verstecken auch der Hund hat sichtlich Freude daran, die Leckerlies zu finden. Eine tolle Beschäftigung für Hund und Mensch. Vor allem, wenn das Wetter mal schlechter ist und der Spaziergang auch mal etwas kürzer wird.
05.06.12|Roland
Extrem gutes Spielzeug
Mein Labrador fährt voll auf das Teil ab. Wenn er die Hütchen umschmeisst und die dann wegrollen bringt er sie schneller als man schaut, nur, damit er weiterspielen kann. Bei den Schiebetafeln hat er zwischenzeitlich schon eine super gezielte Schiebetechnik raus. Kombination Pfote und Nase. Bei dem Spiel ist er mit ganzer Konzentration dabei! Einfach super!!!
05.06.12|Gabi Würz
sinnvolle Beschäftigng
Doggy Brain Train 2in1 ist eine wirklich sinnvolle Beschäftigung für meine 3-jährige Hündin,
ein Dogge-Pointer Mix vom Tierschutz. Sie hat sichtbar Freude daran und hat den Sinn dieses Spiels auch auf Anhieb verstanden. Man kann es auch noch etwas variabler gestalten, indem man 2 od. 3 Hütchen auf der Seite mit den Scheiben einsetzt, sodaß sich erst etwas bewegt, wenn sie die Hütchen entfernt hat. Sie arbeitet generell sehr gerne mit Kopf und Nase. Wir können es wirklich empfehlen!
05.06.12|Michael
Super unterhaltsamund kurzweilig für den Hund
Kann mich den vorherigen Positiven Bewertungen nur anschließen. Mein Hund liebt es. und mit dem Klicker geht es sehr schnell und er kann auch noch lernen.
05.06.12|Anna
Auch für Katzen einsetzbar
Ich habe das Spielzeug für meine Katzen gekauft und sie spielen sehr gerne damit. Am Anfang dauert es etwas, aber wenn die Tiger etwas geduldig (und scharf auf die versteckten Leckerlies sind) finden sie den Trick schließlich doch heraus. Durch die zwei unterschiedlichen Seiten wird es nicht so schnell langweilig. Eine von dreien hatte aber Schwierigkeiten und wartete lieber, bis die anderen die Lösung hatten und versuchte dann die Belohnung schnell wegzuangeln.
27.05.12|Catia
Schlauer Mops
Also schon beim Aufbau des spieles hat unser Mops angefangen das Spiel zu durchschauen....;)
aber wenn die Leckerli´s drunter sind braucht er nen moment länger....bin im voll begeister von beiden Spielen....;)
14.03.12|Chris_E
Toll und im wahrsten Wortsinn vielseitig
Die Platte ist schön stabil, nur die Schieber werden von den Hovi-Pfoten ordentlich strapaziert. Das Schiebespiel fordert sie gehörig, während 7Hütchen fast in einem Streich brutal abgeräumt werden. Also haben wir Spaß und Gehirnschmalz auf engstem Raum - fantastisch!
28.02.12|Miriam
2in1, Material nicht so dolle
Gerade eben wurde es geliefert, sofort ausgepackt...
Unsere Labidame war sofort interessiert, allerdings hat das Material auf der "Schiebeseite" jetzt schon gelitten, kleine Teile sind schon abgesplittert.:-(
Nach noch nicht einmal 5 Minuten...
Idee gut, Material könnte besser sein!!
13.02.12
Nette Kombi, Material so lala
Nett das beide Spiele kombiniert sind, platzsparende Aufbewahrung. Nur sollte man echt aufpassen, das es nicht vollgesabbert wird (quillt auf) und auch keine Pfoten benutzt werden, da es sonst nur sehr bedingt haltbar ist.
07.01.12
Wird nicht langweilig und macht Spaß!
Ich spiele den Doggy Brain Train jeden Tag mit meiner Mischlingshündin Pepi. Sie weiß zwar schon, wie es geht, aber es wird ihr nie langweilig und man merkt, dass sie Spaß dabei hat. Mir gefällt es auch.
Tolle Beschäftigung!
04.01.12|Mel
Je nach Hund
Also mein Border Collie, für den es eigentlich gedacht war ist wohl nicht so schlau wie man es seiner rasse nach sagt ;)
Das man mit den Pfoten was verschieben kann? das versteht er selbst nach mehrmaligem spieln nicht ganz^^
anfangs hat er den sinn gar nicht verstanden und seinen kopf zum schlafen darauf gelegt.
Da er den dreh immer noch nicht raus hat spiel ich es immer noch ab und an mit ihm (hab es nun schon seit monaten!)
ab und an schiebt ers doch mal mti der Pfote, sonst eben mit der schnautze.
Das hütchen spiel hingegen klapt super.
Unser Mischling hingegen hat den dreh sofort rausgehabt und löst das spiel immer innerhalb von sekunden.
Je nach Hund ist das spielzeug wohl mehr oder weniger geeignet.
Wie gesagt, für unsren mischlign ist es zu langweilig, für den border immer wieder lustig da er jedes mal aufs neue rumrätselt ;)
31.12.11|Kuno
Idee super, Umsetzung könnte besser sein
Meine Hündin mag dieses Spielzeug. Ich habe es als Sonderangebot gekauft, da ging der Preis gerade noch in Ordnung.
Bonny ist kniehoch und pfiffig, die die Leckerlis in Nullkommanichts rausholt.
Die Seite mit den schiebbaren Scheiben finde ich ganz OK, allerdings hält das Material die scharrenden Krallen sicher nicht so lange aus. Bereits nach zweimaligen Benutzen sind sichtbare Spuren erkennbar. Laut Beschreibung ist es aber für den Einsatz der Pfoten vorgesehen, wobei die "Hohe Schule" das Schieben mit der Schnauze sein soll. Mal sehen, ob Bonny sich dazu überreden läßt.
Die Rückseite mit den Hütchen ist von der Idee super, allerdings reicht ein minimaler Schubs mit der Schnauze und die Hütchen fallen um. Großes "Brain Train" ist da nicht nötig. In der Anleitung steht: "Der Hund muss lernen, dass er das Hütchen nur heben kann. ..." Um ihn dazu zu bringen, bedarf es da schon eines gewissen Umbaus. Die Öffnungen sind einfach zu groß für die Hütchen und zu flach. Ich werde die Hütchen im Steckbereich mit Gummi o.ä. verbreitern, mal sehen, ob das funktioniert.
16.12.11|Marco
Wurde ziemlich schnell langweilig.
Für intelligente Hunderassen mäßig geeignet.
Unsere Entlebucherin hatte nach 6 Durchgängen den "dreh" raus und es wurde uninteressant.