188 Bewertungen fürSnackball Hund
Produktbild hochladen24.06.24|Andrea R.
Schwierigkeitsgrad zu leicht. Kein Spieleffekt oder Beschäftigungseffekt.
Die Leckerchen fallen schon beim Einfüllen unten wieder raus. Schwierigkeitsgrad quasi null.
14.10.20
Nicht als Beschäftigung geeignet
Der Ball ist an sich super, sehr robust und ich habe mich zuerst sehr gefreut. Er ist schön schwer, vielleicht für unseren Hund (23 kg Schäfermischling) etwas zu groß. Ich hätte den Ball mit fünf Sterne bewertet. Schön zum hinterherrennen, rollen, herumtragen, kauen. Aber als Snackball ist er gar nicht geeignet! Unser Nico hat ihn innerhalb ein paar Minuten leer. Eine sehr kurze "Beschäftigung". Wenn das so weitergeht hat er bald 50 kg auf den Rippen! Sooooo schade!!
09.09.20|Thomas Hoffmann
Leckerchen fallen so durch
Leider ist der Snackball keine Herausforferung bzw. längere Beschäftigung für den Hund, die Leckerlis fallen sehr schnell und leicht raus. Mehr als 1 Minute ist der Hund nicht beschäftigt.
05.08.20|M.Lotz
Schlechtester Ball im Test
Habe Bälle von verschiedenen Herstellern getestet. Dieser Ball ist zu Hart, d.H. der Hund kann ihn schlecht mit dem Maul packen. Einfüllen lassen sich die kleinen und großen Brocken leicht, aber genauso leicht rollen sie raus. Selbst die größten Brocken. Beim Befüllen muss man den Ball schütteln, damit die Brocken bis unten gelangen. Das Fassungsvermögen ist durch die Steifheit auch eingeschränkt. Beim Produkt anderer Hersteller ist das Material weicher und dadurch mit mehr Inhalt gefüllt werden
20.12.19|Hundebesitzer
Leckerlis fallen leider viel zu schnell raus..
Der Ball an sich ist sehr schön, leider ist die Öffnung viel zu groß, so das nach ein paar Umdrehungen der Ball entleert ist. Ich habe die Öffnung nun mit ein bisschen Bastelgeschick verkleinert, nun geht's etwas besser.
03.07.17
zu schnell geleert
Leider sind die Leckerlies nach ein paar Drehung bereits alle draußen. Somit ist der Sinn verfehlt. Schade.
15.04.14|Sonja
In Null komma nichts zerstört
Ich bin erstaunt über die vielen Aussagen, der Ball sei so robust. Mein mittelgroßer Hund (Labrador-Staff-Mischling) hat den Ball in wenigen Minuten in zig Teile zerfetzt. Die Idee ansich (Kammersystem) finde ich toll, aber unkaputtbar ist der Ball nicht.
01.03.11|Regina Köhler
Hundespielzeug
Wir haben uns von dem Snackball mehr erhofft.
Die Leckerlie fallen schon während des Befüllen des Balls heraus und rollt man ihn, fällt auch alles sehr leicht heraus.
Unser Hund spielt nicht mit dem Ball.
12.01.11
Sehr enttäuschend
Ich hatte schon einen Snackball, aber ohne "inneres Labyrinth" und mit größenverstellbarem Loch. Um den Hunden mal etwas neues zu bieten, habe ich diesen Ball bestellt und bin sehr enttäuscht.
Die Leckerchen fallen schon während des Einfüllens auf der Rückseite wieder durch das Loch für den Hund hinaus. Das Labyrinth nützt gar nichts und das Loch ist so groß, dass die Leckerchen gleich in Mengen rauskullern. Dreimal rollen und der Ball war wieder leer.
30.12.10|A.P.
Robust ist anders
Habe den Ball für meine Labradorhündin gekauft. Die fand ihn auch total spannend, aber robust ist anders. Nach nicht einmal 5 Minuten herumspielen hatte sie an der Öffnung einen Riss hineingebissen. Schade eigentlich.
09.12.10|J.Gerhardt
Kurzes Vergnügen
Leider kann man die Öffnung nicht varieren, daher fällt viel zu schnell alles raus.Mein Terrier schaute mich nach 1,5min total enttäuscht an.
Also meiner geht zurück an Zooplus.
03.12.09
Von "langem" Spielspaß weit entfernt
Wir haben lange schon das Kunststoff-Exemplar mit dem unser Labrador-Hovawarth-Mix wirklich einen langen Spielspaß hat. Nun hofften wir mit diesem Neuen aus Gummi die teilweise doch erhebliche Geräuschkulisse des Kunststoffballs minimieren zu können. Das hat auch funktioniert, aber leider nur für knapp 2 Minuten, denn dann ist alles herausgefallen und unserer Hund hat kein Interesse mehr an dem Ball. Wenn beide Bälle nebeneinander liegen wählt unser Hund immer den Kunststoffball. Für uns ist das Ziel dieses Balls verfehlt.