188 Bewertungen fürSnackball Hund
Produktbild hochladen13.01.13|Franziska Thieme
Bruno ist ganz aus dem Häuschen :-)
es ist schon alles gesagt, alle zwei bis drei Tage bekommt er den Ball einmal (mit normalen Trockenfutter) gefüllt zum spielen.
Man kann ihn ohne Probleme auch damit alleine lassen. der Ball sieht auch nach 2 Monaten noch fast aus wie neu. mittlerweile hat er den dreh raus, wenn es nicht mehr klappert ist er leer ;-). wir können es nur jedem weiter empfehlen, der seinem Hund zwischen durch auch mal bisschen Beschäftigung geben will. bei uns ist das immer wenn wir kochen :-)
11.01.13|SaRo
Unkaputtbar
Dieser Ball ist sein Geld absolut wert! Wir haben ihn nun seit 2 Jahren(!) regelmäßig in Gebrauch und unser Rüde (Australien Shepherd) hat es erst jetzt geschafft erste Spuren an ihm zu hinterlassen. Das Material ist äußerst widerstandsfähig und durch das Labyrinth im Inneren ist der Hund wirklich lange beschäftigt. Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen - macht die Trockenfuttermahlzeit zum Erlebnis ;)
08.11.12|Petra
Snackball
Der Ball ist soweit ganz o.k. Für meinen Cavalier King Charles ist er aber zu groß. Er hat manchmal sogar Angst davor ;-)
Je nachdem mit was der Ball befüllt wird, fallen die Leckerlies zu schnell heraus. Die Hunde haben schnell heraus wie es geht.
Alles in allem aber ein tolles Spielzeug.
01.11.12|Davanda
Ich wusste nicht, dass Hunde auch Fußball spielen
Seit ein paar Tagen haben wir den Ball, und meine beiden Podenco-Hündinnen haben sehr schnell gelernt, wie sie ihn rollen müssen. Eine rollt und beide laufen hinterher.
Störend finde ich nur den Geruch. Spielzeuge mit irgendwelchen künstlichen Duftstoffen mögen für blinde Hunde hilfreich sein, für sehende Hunde aber Quatsch.
15.09.12
perfekt - auch für Welpen
unser altdeutscher mops welpe nimmt diesen snackball sehr gut an, da er schön weich ist und dadurch auch getragen werden kann.
zuvor hatte ich einen ball der aus hartem material war, welchen sie auf grund dessen anbellte und nicht anfassen wollte. ein befüllen geht sehr zügig mit kleinen snacks als auch mit dem hundefutter z.b. von bosch mini junior.
wenn der snackball voll ist fällt das futter zügiger raus, sodass der welpe das spiel schnell begreift!
30.08.12|Tatjana E., Halle/Westf.
Super- Ball !!!
Wir (meine kleine Emy und ich) sind begeistert!
Ob mit oder ohne Füllung- einfach perfekt!
Ich kann nur empfehlen solche Spielzeug zu kaufen, das lohnt sich!
Außerdem Lieferung von ZOOPLUS ist IMMER schnell
und einwandfreiem Zustand!
Ich bin eine Kundin ca. 1 Jahr und sage einfach "DANKE"!
30.08.12|Tatjana E., Halle/Westf.
Super- Ball !!!
Wir (meine kleine Emy und ich) sind begeistert!
Ob mit oder ohne Füllung- einfach perfekt!
Ich kann nur empfehlen solche Spielzeug zu kaufen, das lohnt sich!
Außerdem Lieferung von ZOOPLUS ist IMMER schnell
und einwandfreiem Zustand!
Ich bin eine Kundin ca. 1 Jahr und sage einfach "DANKE"!
15.08.12
Roll it
Mein Boxer findet den Ball klasse! Er flippt nicht aus, wenn er ihn sieht, aber er freut sich immer über ihn.
Das Material hat mich überrascht. Ich dachte er hält keine Woche, mittlerweile haben wir ihn seit etwa einem Jahr.
Ich befülle ihn nicht mit Leckerchen, sondern mit dem regulären Trockenfutter. Ich finde es gut, wenn man dem Hund sein Futter nicht immer ohne weiteres gibt, wenn der Hund für sein Futter arbeiten muss. Hierfür gibt es einige Methoden, z. B. verstecken. Für den Ball habe ich mich entschieden, weil er Gehirn, Geschick und Geduld fördert. Verstanden, wie es geht, hat mein Böxi es schnell, aber die Geduld hatte er nicht immer. Wenn es ihm gereicht hat, hat er ihn wild durchgekaut.
Wenn man einen Schlinger hat, ist der Ball sicher auch ideal!
12.07.12|Jennifer B.
Endlich eine vernünftige Abwechslung
Wir finden diesen Ball echt super. Immer wenn wir kurz wegfahren, sei es einkaufen etc., füllen wir den Snackball und können beruhigt losgehen. Unser Jack Russel Mix spielt sehr gerne damit. Wir haben auch etwas Zeitung in das Labyrinth gestopft, damit die Leckerlies, nicht nach jeder Drehung rausfallen. Der originale Preis, wäre uns allerdings auch zu teuer gewesen für ein Spielzeug. Auf jeden Fall, ist es "unkaputtbar", macht Spaß und der Geräuschpegel ist super.
05.06.12
Super Spaß, je erfinderischer Mensch ist
Unsere Labradorhündin spielt schon mehrere Jahre mit dem Snackball. Er ist wirklich unverwüstlich - noch keinerlei Abutzungsspuren. Erst haben wir nur einfaches Trockenfutter hinein gegeben. Nun gestalten wir es schwieriger und geben durch das offene Loch noch Hundekekse. Eigentlich kann dann nichts herausfallen, aber irgenwie ist der Ball dann doch plötzlich leer. Ein Labrador kommt halt immer ans Futter. Super viel Spaß für unsere Maus.
05.06.12|Sabrina
Gute Beschäftigung
Meine Schäfer-Mix Dame war anfangs nicht so angetan von dem Ball und wusste nicht so recht etwas damit anzufangen. Mittlerweile findet sie ihn aber recht interessant und rollt ihn gerne durch die Gegend bis die Leckerlis rausfallen. Manchmal sehr schnell, manchmal aber auch erst später, je nachdem wie sie ihn rollt. Durch den heruntergesetzten Preis finde ich den Ball eine gute Beschäftigungsmöglichkeit. Der Originalpreis wäre mir allerdings zu hoch dafür.
20.05.12|Lighty
Auch für Katzen :3
Da meine Katze viel "Spielbedarf" hat, hab ich mir auch solch einen Ball zugelegt - in der Hoffnung, das sie was mit anzufangen weiß.
Und siehe da: 3 mal zeigen was Madam mit machen soll und schon wandert der Ball durch die ganze Wohnung :D
Eine schöne Idee also auch für Katzen, die begeistert allem hinterherhüpfen ;)
19.04.12
Mit Papier ausgestopft
Ich habe für meinen Mittelschnauzer auch den großen Ball - er schleppt ihn trotzdem durch die Gegend.
Ich befülle ihn vom "Auswurfloch" her, das geht schneller. Zwei, drei mal schütteln und die Leckerli sind hinten im Labyrinth (s. Schemazeichnung auf dem Produktbild). Damit die Leckerli (ich nehm normales TroFu) nicht zu schnell rausfallen, hab ich etwas Papier reingestopft. Klappt super und lässt sich auch leicht wieder rausnehmen. Wenn mir der Ball zu schmutzig ist, pack ich ihn einfach mit in die Spülmaschine.
Das Ding ist unkaputtbar und eine tolle Hundebeschäftigung! Lohnt sich wirklich!
05.04.12
sehr schnell leer, schade
habe den Ball nun seit 2 Tagen im Einsatz. Mein Hund findet ihn super, ich meine es geht alles zu schnell. Der Ball ist in nicht mal 2 Minuten leer. Wenn sie kein Futter mehr hoert, laesst sie sofort vom Ball ab. Gerne wuerde ich ihn mal reinigen, nur wie, man kommt gar nicht an das Ball-Innere heran. Er sollte eine Abwechslung zum hunter Futterei sein. Leider ohne Erfolg. Der Ball kann dem hunter Produkt nicht das Wasser reichen. Ein Versuch war´s wert und wir sind weiter auf der Suche nach Alternativen.
24.03.12
Seit 1 Jahr beliebt und "unkaputtbar"
Habe das Teil seit 1 Jahr für unseren Labrador und es erfreut sich größter Beliebtheit. Der Hund spielt gerne udn auch selbstständig damit und hat es nie geschafft den Ball zu beschädigen (Normalerweise bekommt er alles kaputt...).
Je nach Größe udn Sruktur der Füllung kann ABwechslung geschaffen und der Schwierigkeitsgrad variiert werden.
Preis-Leistung TOP. Absolut empfehlenswert.
11.03.12|Sandra
Prima Teil
Es ist das erste derartige Spielzeug, dass ich meinem Jack Russell gekauft habe. Und er hat es erst vom ersten Moment an super angenommen. Der Ball rollt immer und immer wieder durch´s Haus. Selbst wenn kein Leckerlie drin versteckt ist, wird damit gespielt. Obwohl mein Hund in letzter Zeit etwas faul geworden ist, kommt er damit immer wieder auf die Beine!
Super Teil für nen klasse Preis... und noch dazu unkaputtbar!
22.02.12|July
Seit einem Jahr in täglichem Gebrauch
super Ding, mein Boxermix bekommt seine komplette Trockenfuttermahlzeit daraus, dann kann er auch nicht alles auf einmal runterschlingen. Allerdings sollte in der Umgebung alles sicher sein, weil der Ball recht rabiat quer durch die Gegend gestubst wird :)
28.01.12|kleiner & großer Hund :0)
Gibt es in verschiedenen Größen
Zooplus bietet leider nur die "große Größe" an, gibt es aber auch in kleiner, für uns der beste Snackball (haben 2 Hunde und 2 verschiedene Ballgrößen), befüllen ihn immer mit recht großem Trockenfutter (kaltgepresst und eckig), besonders die sehr großen Stücke fallen dann erst seeeeehr spät heraus... ist leise, sehr stabil, läßt sich gut reinigen (mit etwas Spüli und Wasser), Hunde sind begeistert; einziges Manko: das Befüllen muss eben Stück für Stück geschehen, dafür besteht der Ball aber nur aus einem Teil und läßt sich nicht öffnen, was uns lieber ist. Bei geeigneter = großstückiger Befüllung eine tolle Beschäftigung für zwischendurch.
13.01.12|Kathrin
Der Beste!
Unser Labrador-Welpe hatte bis jetzt jedes Snackspielzeug in Sekunden leer - Verfressenheit siegt. Anfangs hatten wir noch das Problem, dass die Leckerchen auch hier häufchenweise aus dem Ball gepurzelt sind. Mittlerweile haben wir Trockenfutter gefunden, das rechteckig ist und längs genau in die Öffnung passt, seitdem kommen die "Leckerchen" wohl dosiert und unser Labbie ist lange beschäftigt. Der Ball ist auch super robust und leise. Sehr zu empfehlen!
08.01.12
endlich mal ein LEISES Spielzeug!
Nachdem ich eine ganze Batterie an Leckerli-Spielzeugen ausprobiert habe, die leider alle für eine Mietswohnung im Mehrfamilienhaus ungeeignet sind, endlich eines, das man mit gutem Gewissen einsetzen kann. Mein Hund ist wie immer voll bei der Sache, schade nur, dass der Schwierigkeitsgrad nicht regulierbar ist und das Befüllen ewig dauert, weil alle Leckerlies einzeln eingesteckt werden müssen. Ansonsten ne feine Sache.