52 Bewertungen fürSavic Dog Barrier Treppenschutz mit Katzenklappe
Produktbild hochladen19.02.22
Gut ABER
Das Gitter ist stabil, ist schön hoch, sieht ganz gut aus und wäre eigentlich optimal, wenn unser Hund nicht durch die Katzenklappe passen würde.
Es ist ein Vizsla mit Schultermaß 60cm…. also kein Welpe mehr. Die Klappe ist viel zu groß!!! Wir haben ein Brett angebracht um die Öffnung zu verkleinern. Das geht jetzt gut, sieht aber natürlich nicht so schön aus.
13.02.21|Tord Fischer
Türgitter
Das Gitter ist in der Höhe perfekt, nur leider ist die Katzentüre zu groß. Unser Hund, Bordercollie Mix 48 cm Schulterhöhe, geht mit Leichtigkeit da durch.
30.01.20
Tür zu groß.
Welpe von 11 Wochen passt immer noch durch. Für ausgewachsene Hunde super
19.12.18|Sybille W.
Großer Hund passt durch die Katzentür !!!
Anfangs war alles super. Die Katzen haben es schnell kapiert und meine beiden großen Hunde sofort akzeptiert. Doch dann kam ein Irish Setter Rüde zur Pflege. Ein lieber Kerl mit 68cm Schulterhöhe. Und den fand ich immer wieder im Schlafzimmer. ??? Drüber springen traute ich ihm nicht zu und die Katzentür ist eben für unsere Katzen. Dachte ich!!! Doch ich konnte selbst beobachten, wie er mit Leichtigkeit dadurch krabbelte. Ok, ich musste lachen. Doch ein Hindernis ist sie daher nur bedingt.
22.05.18
Sowohl als auch
Wir haben das Absperrgitter gekauft, als unser Australian Shepherd im Alter von drei Monaten einzog. Ziel war es, der Katze einen sicheren Rückzug zu ermöglichen. Leider ist der Durchschlupf unten so groß, dass der Hund auch im Alter von zehn Monaten immer noch durch die Katzentüre passt. Wir haben uns beholfen, indem wir den Durchschlupf mit Klebeband verkleinert haben. Denn sonst ist die Barriere wirklich sehr gut. Die Höhe ist klasse. Die Verarbeitung prima. Die Installation leicht.
01.02.17|Diana
Schnelle Lösung...
Ich habe 2 Gitter gekauft mit Verbreiterung da war mein Hund (Golden retriver/collie/Appenzellermix)gerade 9Wochen alt...Mittlerweile ist er 4 Monate alt und um die 10/15kg.Wie ich hier in einer Bewertung las dass ein Dobermann mit 60 kg (!!!) Gegen das Gitter rennen kann und es nicht nachgibt schmunzelte ich schon. Fakt ist mein Sohn mit 15 kg ist dagegen gerannt und das Gitter ist im Türrahmen verschoben (einklemmen bringt nichts ab 10kg man muss es fest verschrauben oder kleben!).Die Tür ist etwas schmal man kommt mit quetschen gerade so mit einem Wäschekorb der Länge nach durch.Mein Fazit gute Lösung um zerkratzte Türen weil der Hund raus will zu vermeiden aber Hunde mit über 20kg und etwas Anlauf rennen es um wenn man es nicht fest verschraubt!!!
09.06.16|Heike Bescher
Katzenklappe
Leider ist das Loch viel zu groß 😢 ansonsten tolle Tür. Ich musste sie leider aber zurück schicken da mein Beagle auch durch das Loch passt. Ich würde mir dieses Gitter mit einem kleinem Loch wünsche.
08.02.15|Denise Hörath
Naja
Habe zwei Katzen und zwei Hunde
(Labrador-Bordercollie Mix & Bernhardiner-Neufi Mix)
Labi Mix zwengt sich durch :/ & Neufi Mix hüpft drüber.
Hatte es eigentlich geholt, damit meinen Katzen ins Schlafzimmer können, wenn sie ihre Ruhe der Hunde wollen. Aber da das Gitter sie Hunde net aufhält ist es net so super. :/
30.09.14|E. Guggenbühl
Katzen- und Hundetür gleichermassen
Gitter ist stabil, leicht zu montieren und bis anhin auch wetterfest. Allerdings ist die Katzentür so gross, dass unser Mini-Aussie auch ausgewachsen (Schulterhöhe 45 cm) noch durchpasst. Die Trennung "Katze kann durch, Hund nicht" ist offenbar nur für Hunde in Labradorgrösse und grösser gedacht.
27.04.13
Katzentür zu groß
An sich ist das Gitter keine schlechte Idee, allerdings ist die Katzentür für unsere Verhältnisse zu groß. Meine Katze (EKH) würde durch ein halb so großes Loch immer noch durchpassen, während jetzt meine 8 Monate alte Labrador-Hündin (58cm Schulterhöhe/28 kg) auch noch durchkommt. Wir haben uns zwischenzeitlich mit einem gespannten Draht quer über die Katzentür beholfen, in der Hoffnung, dass der Hund noch größer wird ^^