113 Bewertungen fürRoyal Canin Club Adult CC
Produktbild hochladen02.05.12|Doggenfreund
Ideal für unsere Dt. Dogge
Prima Futter, Hautprobleme gehören der Vergangenheit an. Unsere Dt. Dogge Luna bekommt es seit gut einem Jahr, je nachdem mit Hüttenkäse o.ä. gemischt. Super Futter, excellentes Preis-Leistungsverhältnis!
31.03.12|Gäbler
alles bestens...
unsere Deutsche Doggen Dame hat vorher auch das M.C. bekommen.ich denke das Royal Canin Special Club Performance Adult CC,das M.C. gut ersetzt.wenn der postbote das paket bringt wird er bald zu tode geliebt. :-)
sie verträgt es gut,das fell sieht super aus und dem hund schmeckt es!!
01.03.12|Doris
Sehr zufrieden!
Bin mit dem Futter sehr zufrieden. Habe zuvor günstigeres (Frolic, Chappy...) verwendet aber meine Hündin hat es nicht vertragen. Dieses Futter ist günstig und gut verträglich.
03.01.12|Beatrice Lindner
super Qualität für wenig Geld
Hier hat Royal Canin etwas Gutes auf den Markt gebracht. Top Futter für wenig Geld
07.12.11
Empfehlenswert !
Wir haben eine Dobermannhündin 4 Jahre , Dobermänner haben ja bekanntlich einen empfindlichen Magen , aber ich muss sagen mit Royal Canin Special Club C.C haben wir nur gute Erfahrungen gemacht und werden unserer Süßen auch nichts anderes geben, sie hält ihr Gewicht, das Fell ist schön und mit dem großen Geschäft keinerlei Probleme. Es geht ihr einfach gut mit dem Futter.
26.10.11|Heinz Spütz
MC war mir lieber
Das war eine Preiserhöhung von Royal Canin durch die Hintertür. Ich war immer mit MC zufrieden.
Jetzt füttere ich Josera, da stimmt der Preis und das Futter wieder
22.09.11|Michaela Holzapfel
Super Futter
Habe 3 Schäferhunde im Alter von 12-6-2 jahre .Bin erst vor einiger Zeit zu Royal-Canin Club CC muss aber sagen meine Hunde vertragen das Futter super gut.Habe es jetzt sogar meiner Schwester empfohlen mit ihrem Beagel.Und der Preis ist auch super.
03.09.11|m.w
super
Unsere Bullmastiff/Dogo Canerio mix hündin 17 mon alt verträgt das futter sehr gut.Das Fell glänzt .
der stuhl ist ok .Wir bleiben dabei der Preis ist ok
Unser rotti/schäferhund senior 13 jahre jung verträgt das futter auch super .Er hält sein gewicht :-)
16.08.11|M. Traulsen-Ruder
Sehr zufrieden
Unser Golden Retriever Rüde (3 Jahre) ist kerngesund, hat optimalen Stuhlgang und ein glänzendes Fell - er ist voller Energie. Seit 2,5 Jahren erhält er dieses Futter und es gab noch nie Probleme.
28.06.11|Martin Wittmann
Guter Nachfolger des M.C. aber teurer
Zum Glück ist unsere Deutsch Kurzhaarhündin ein Allesfresser. Leckerli die andere Hunde nicht mögen frisst sie alle genüsslich weg.
Schade, dass Royal Canin das Special Club M.C. aus dem Programm genommen hat. Hier bekam man 20 kg um die 28 EUR. Das Adult C.C. bekomme ich für mehr Geld und habe dafür 25% weniger in der Tüte.
Von der Grösse und dem Aussehen nehmen sich die beiden Marken nichts. Den Geschmacksunterschied kann ich nicht beurteilen, aber Carrie schmeckt beides gut. Wir geben Ihr das Futter, da sie ein hyperaktiver Hund ist. Zwischendurch probierten wir das H.E. für Hochleistungshunde, was sie noch aufgedrehter werden ließ. Das M.C. gab es nun einige Jahre und sie vertug es bestens. Unterscheiden tun sich die beiden Futtermittel jedoch schon. Laut der Kundenhotline von RC hat das M.C. 22% protein und 10% Fett und das Adult CC 25% protein und 14% fett.
Ich finde mich also damit ab, dass wir nun über 25% mehr zahlen und hoffe, dass es unser Carrie genauso mundet wie bisher.
16.06.11|maya
leider leider leider
unsere 2,5 jahre alte labbi hündin mag dieses futter anscheinend nicht so gerne, sie frisst für gewöhnlich ihren napf immer komplett leer. bei diesem futter bleibt meistens die hälfte drin liegen.
ausser wir mischen äpfel, karotten, hüttenkäse oö. bei, dann futtert sie es! sonst leider nicht!
und der stuhl ist auch sehr hart.
15.05.11
bin ich nervös...
hi ihr lieben,
wenn ich nicht royal canin cc rieche dann werde ich nervös,super was herrli mir da zu essen gibt,kraft und freude den ganzen tag,lg. eure merle,wau.
11.04.11|sabine fischer
zufriedenheit
guten tag,wollte nur mal loswerden das ich seit vielen vielen jahren royal canin club cc fütter und meine whippets und barsois super damit klar kommen,sie sind satt und haben auch tolles fell,und unser kleiner mischling ist auch zufrieden und dann bin ich auch zufrieden,super futter!!!
22.09.10
Mein Rotti-Rüde liebt es
Ich hab viel gesucht und ausprobiert, bis mir das CC empfohlen wurde. Haben sogar richtig teure Futter ohne Getreide getestet aber was bringts, wenn der Hund es nicht mag? Schade find ich zwar, das bei RC allgemein viel Getreide verarbeitet wird aber mein Hund verträgt es, hat keine Allergie und es schmeckt ihm gut. Daher dieses Futter zu einem doch echt günstigen Preis. Wir sind zufrieden!
28.05.10|tantecilly
...weniger pupsen ;-)
Unser French Bully hatte große Probleme mit Blähungen, so dass wir uns nach einem anderen Futter umschauen mussten und wir sind zufrieden. Die Pupserei hat sich fast in Luft aufgelöst ;-)
03.01.10|Manuela
Bin zufrieden
Wir haben schon sehr viel Futter ausprobiert! Aber wir kommen immer wieder auf die Marke Royal Canin.
Mit dem spezial Club C.C. sind wir sehr zufrieden. Unser Hund hat wieder sehr schönes Fell bekommen und haart auch nicht mehr so schlimm. Der Kot sieht super aus. Bei dem alten Futter was wir vorher gefüttert haben hat er stumpfes Fell und auch öfter Durchfall bekommen!Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen!
22.12.09|Elke
Toll...
...wir haben einen angefangenen Sack von Freunden bekommen, die dann doch keinen Hund bekamen. Erst war ich skeptisch,aber Brunos Stuhl hat sich dermaßen verbessert..ich staune.
22.12.09|Elke
Toll...
...wir haben einen angefangenen Sack von Freunden bekommen, die dann doch keinen Hund bekamen. Erst war ich skeptisch,aber Brunos Stuhl hat sich dermaßen verbessert..ich staune.
20.07.09|Horn
Sehr gut!
bin sehr zufrieden...Fell und Aktivität haben sich sehr verbessert! Kann ich nur empfehlen!
26.06.09|Michael Boeke
Akzeptanz
Nach der Umstellung von Royal Canin MC auf Special Club CC war ich zunächst ein wenig skeptisch, weil bei manchen Hunden bei Futterwechsel Darmbeschwerden oder Futterverweigerung auftreten. Bei unserem Bouvier de Flandres jedoch keine negativen Reaktionen. Er nimmt das Futter gut an, hat eine stabile, körperliche Konstitution und frisst 2x am Tag, soviel er mag. Das auch ab und zu Reste in seinem Futternapf verbleiben, lässt darauf schliessen, dass keine sonstigen "Lockstoffe" verwendet werden. "Conrad" ist unser vierter Bouvier und wir sind rundum zufrieden - mit der Rasse und mit Royal Canin.