580 Bewertungen für12 kg Purizon zum Sonderpreis sichern!
Produktbild hochladen21.02.14|Nadine
Super Futter!
Verfüttere die anderen Sorten bereits an meine ausgewachsenen Hunde. Für meine kleine ist Puppy optimal. Toll, dass auch Puppy getreidefrei ist.
21.02.14|Bianca
Ausgewogenes Futter
Wie auch bei den anderen Sorten ist die Zusammensetzung sehr ausgewogen und optimal für meinen Hund. Die Sorte Lamm und Lachs wird auch sehr gut angenommen.
21.02.14|Bianca
Ausgewogenes Futter
Wie auch bei den anderen Sorten ist die Zusammensetzung sehr ausgewogen und optimal für meinen Hund. Die Sorte Lamm und Lachs wird auch sehr gut angenommen.
21.02.14|Nadine
Super Futter!
Verfüttere die anderen Sorten bereits an meine ausgewachsenen Hunde. Für meine kleine ist Puppy optimal. Toll, dass auch Puppy getreidefrei ist.
19.02.14|Conny
Zusammensetzung sehr gut
Wie auch bei den anderen Sorten überzeugt mich die Zusammensetzung. Auch dieses Produkt ist getreidefrei. Der Geruch der Kroketten ist gut. Verträglichkeit ist kein Problem. Wir kennen aber auch schon die anderen Sorten.
19.02.14|Conny
Zusammensetzung sehr gut
Wie auch bei den anderen Sorten überzeugt mich die Zusammensetzung. Auch dieses Produkt ist getreidefrei. Der Geruch der Kroketten ist gut. Verträglichkeit ist kein Problem. Wir kennen aber auch schon die anderen Sorten.
18.02.14|Tina
Schmackhafte Alternative
Die Kombination Lamm & Lachs hört sich schon lecker an und scheint auch lecker zu sein. Mal was anderes.
18.02.14|Sabrina
Krokettengröße sehr gut
Wir haben schon einige Junior Produkte probiert, aber diesmal frisst unser Nero das Futter auch ordentlich, kein Schlingen. Verträglichkeit ist gut.
18.02.14|Tina
Schmackhafte Alternative
Die Kombination Lamm & Lachs hört sich schon lecker an und scheint auch lecker zu sein. Mal was anderes.
18.02.14|Sabrina
Krokettengröße sehr gut
Wir haben schon einige Junior Produkte probiert, aber diesmal frisst unser Nero das Futter auch ordentlich, kein Schlingen. Verträglichkeit ist gut.
13.02.14|Andreas
Sehr zu empfehlen
Wie auch die anderen Sorten schmeckt meinem Felix die neue Sorte super. Die Verträglichkeit ist auch sehr gut. Toll, dass es eine weitere Sorte gibt.
13.02.14|Andreas
Sehr zu empfehlen
Wie auch die anderen Sorten schmeckt meinem Felix die neue Sorte super. Die Verträglichkeit ist auch sehr gut. Toll, dass es eine weitere Sorte gibt.
05.01.14|gute Abwechslung zu Orijen, Acana u.a.
Spitzenfutter
Hat sogar wesentlich mehr Omega3-Fettsäuren als die Fischsorten von Orijen, Acana & Co., wird hier super vertragen und verwertet von 2 Hunden (davon einer allergisch), tolles Fell, gute Kondition, geringe Futtermenge, Hunde werden athletischer/muskulöser, Körperfett schmilzt, wenig Haarausfall, einmal täglich kompakter Kot, zufriedene Hunde, guter Preis, zufriedene Halter.
05.01.14|gute Abwechslung zu Orijen, Acana u.a.
Spitzenfutter
Hat sogar wesentlich mehr Omega3-Fettsäuren als die Fischsorten von Orijen, Acana & Co., wird hier super vertragen und verwertet von 2 Hunden (davon einer allergisch), tolles Fell, gute Kondition, geringe Futtermenge, Hunde werden athletischer/muskulöser, Körperfett schmilzt, wenig Haarausfall, einmal täglich kompakter Kot, zufriedene Hunde, guter Preis, zufriedene Halter.
25.12.13|Britt Marquardt
Sehr zufrieden
Ich habe vorher unseren 3 Hunden (American Stafford, Pitbull, Welsh Corgie) Markus Mühle gefüttert.
Mich hat allerdings das darin enthaltene Getreide gestört und habe ich das zugegebenermassen teurere Purizon Huhn und Fisch ausprobiert.
Die Hunde vertrugen es vom ersten Tag an sehr gut.
Allerdings musste ich nach einer Woche die Futtermenge anpassen (ich hatte die Mengen von Markus Mühle übernommen), denn meine Hunde legten gewichtsmässig gut zu ;-)
Mit den geringeren (ausreichenden) Mengen ist das Futter kaum teurer als Markus Mühle.
Offensichtlich sind die Ihnhaltsstoffe von Purizon wesentlich besser verwertbar, so dass kleine Mengen reichen.
Zudem sind die Häufchen sichtbar kleiner geworden, was auch für eine bessere Verwertung spricht.
Ich werde sicher bei Purizon bleiben.
25.12.13|Britt Marquardt
Sehr zufrieden
Ich habe vorher unseren 3 Hunden (American Stafford, Pitbull, Welsh Corgie) Markus Mühle gefüttert.
Mich hat allerdings das darin enthaltene Getreide gestört und habe ich das zugegebenermassen teurere Purizon Huhn und Fisch ausprobiert.
Die Hunde vertrugen es vom ersten Tag an sehr gut.
Allerdings musste ich nach einer Woche die Futtermenge anpassen (ich hatte die Mengen von Markus Mühle übernommen), denn meine Hunde legten gewichtsmässig gut zu ;-)
Mit den geringeren (ausreichenden) Mengen ist das Futter kaum teurer als Markus Mühle.
Offensichtlich sind die Ihnhaltsstoffe von Purizon wesentlich besser verwertbar, so dass kleine Mengen reichen.
Zudem sind die Häufchen sichtbar kleiner geworden, was auch für eine bessere Verwertung spricht.
Ich werde sicher bei Purizon bleiben.
24.12.13|Heinz Schydlowski
Hervorragendes Futter
Wir haben 10 Jahre DSH gezüchtet und eine menge Erahrung mit den verscheidensten Futtersorten gesammelt. Am Purizon Puppy gibt es nichts aber auch wirklich nichts auszusetzen. Wir können nur empfehlen, Welpen u. Junghunden dieses Futter zu geben ! Wir geben es von Anfang an trocken.
24.12.13|Heinz Schydlowski
Hervorragendes Futter
Wir haben 10 Jahre DSH gezüchtet und eine menge Erahrung mit den verscheidensten Futtersorten gesammelt. Am Purizon Puppy gibt es nichts aber auch wirklich nichts auszusetzen. Wir können nur empfehlen, Welpen u. Junghunden dieses Futter zu geben ! Wir geben es von Anfang an trocken.
28.11.13|Christine B.
Shih Tzu tauglich
Nachdem unser Welpe das Hill´s Welpenfutter nicht vertragen hat, habe ich eine getreide- und rindfleischfreie Alternative versuchen wollen, da Shih Tzu Hunde allergieanfällig sind und eine empfindliche Haut haben. Purizon war ein voller Erfolg, nach nunmehr 4 Wochen kratzt sich der Welpe kaum noch (vorher dauernd). Aber ich möchte dringend empfehlen, die Futterumstellung sehr langsam zu machen, also vom "alten" Futter schrittweise weniger zu geben. Sonst ist Durchfall vorprogrammiert! ;-)
28.11.13|Christine B.
Shih Tzu tauglich
Nachdem unser Welpe das Hill´s Welpenfutter nicht vertragen hat, habe ich eine getreide- und rindfleischfreie Alternative versuchen wollen, da Shih Tzu Hunde allergieanfällig sind und eine empfindliche Haut haben. Purizon war ein voller Erfolg, nach nunmehr 4 Wochen kratzt sich der Welpe kaum noch (vorher dauernd). Aber ich möchte dringend empfehlen, die Futterumstellung sehr langsam zu machen, also vom "alten" Futter schrittweise weniger zu geben. Sonst ist Durchfall vorprogrammiert! ;-)