185 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 20/8
Produktbild hochladen07.05.14|Alex
Ganz Ok
Hab es mit einem 5 Kg Sack mal versucht.
Positiv: schönes Fell, kein unangenehmer Geruch, Hund frisst es gerne
Negativ: Ich weich das Futter ein, bei dem Futter ergibt das eine unglaubliche sauerei. Kotabsatz ist mir deutlich zu hoch, die Form der Brocken find ich jetzt auch nicht prickelnd.
Ich habe mich am Ende gegen das Futter entschieden.
13.04.14|Sabine L.
Gutes Futter, zu empfehlen
Seid längerer Zeit füttern wir Lupo Sensitiv 20/8. Unsere Hündin hatte anfangs einige Umstellungsprobleme.Viele Darmwinde und Kot.Nach einiger Zeit hat sich das wieder normalisiert.Sie frisst das Futter gerne und hat ein schönes dichtes Fell bekommen. Leider hat sie noch nicht abgenommen, obwohl das Futter fettreduziert ist. Jetzt hoffen wir auf die Bewegung im Frühjahr.
08.04.14|Baier
Zufrieden
Meine Labbi-Hündin + mein Galgo-Schäferhundmix vertragen das Futter gut....Output ist normal, füttere das Futter jetzt mit Wasser, damit Sie schon bei der Futteraufnahme, Wasser zu sich nehmen. Kann das Futter nur empfehlen.
07.04.14
super Futter
unsere Mischlingshündin Nala kommt mit diesem Futter hervorragend zurecht. Vorher hatte sie immer Gewichtsprobleme. Aber mit diesem Futter ist alles optimal.
05.04.14|barbara königs
hinweis zur futterumstellung fehlt
leider hat unsere kleine mischlingshündin die ersten tage furchtbare magenschmerzen und musste oft brechen. ein hinweis ,wie man das futter am besten umstellt , wäre sinnvoll.
ansonsten empfehlenswert.
02.04.14
Allergieker geeignetes Hundefutter
Mein Hund hat eine Getreideunverträglichkeit, und es darf auch nicht zu viel Protein im Futter sein. Ich füttere jetzt schon länger Luposan Sensetiv 20/8 und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Es wurde von meinem Hund sehr gut angenommen und er verträgt es super.
30.03.14|Friedrich Müller
Genieales Futter
Für meine Hündin, Deutsch Kurzhaar, 9 Jahre alt, nicht mehr so stark bei der Jagd gefordert wie noch vor kurzer Zeit, ist dies das ideale Futter.
Hund sieht git aus, sehr agil, tolles Fell - kurzum: "bumberlgesund"
11.03.14
für unsere Hundedame wirklich das Beste!
unsere alte Dackel-Dame Sally brauchte ein getreidefreies und auch reduziertes Futter. Beim Gassigehen wurden wir auf dieses Futter aufmerksam gemacht und haben doch grad erst mal eine Probe beim Hersteller angefordert. Sie kam sofort und die Dame am Telefon war sehr nett. Sie hat uns auch noch erklärt, wie wir die Umstellung am besten angehen. Gesagt - getan. Und seitdem ist Lupo Sensitiv aus Sallys Napf nicht mehr weg zu denken. Einfach ein gutes Futter das wohl sehr gut schmeckt :-)
10.03.14|M. Mayer
Endlich fündig geworden
Hervorragendes Futter! Endlich das Richtige für meinen Vierbeiner. Ständig verstopfte Analdrüsen und als Auslöser zu weicher Kot wg Getreideunverträglichkeit...ich wünschte wir hätten es schon früher entdeckt! Seit LUPO ist mein Wauzi wieder fit und keine Schwierigkeiten mehr!!!
04.03.14|Manfred
Bei uns kommt nix anderes in den Napf
seit nun einem Jahr sind wir wirklich glücklich dieses Futter für unseren Westie entdeckt zu haben. Wir können es nur empfehlen
03.03.14|Astrid
Lupo sensitiv hat mich überzeugt
es ist für uns wirklich ein tolles Futter. Unser alter Kamerad braucht ein getreidefreies Futter. für uns gibt es nichts anderes mehr als Lupo sensitiv!
02.03.14|Svenja F.
Leider viel Output und SEHR VIEL Durst!
Ich suchte ein getreidefreies Futter - kaltgepresst fand ich dann auch super!
Die zwei Schnauzer frassen auch recht brav und langsam :)
...aber der Output war mehr als vorher und ganz auffällig war, dass beide unheimlich viel tranken - und dann (wir füttern meist am späten Nachmittag oder Abend) auch nachts noch mehrfach raus mussten! Dies hörte noch Futterwechsel auf!
Suche immer noch DAS Futter, aber dieses war es für uns leider nicht!
13.02.14|Bernd R.
Top Futter ohne Getreide
für mich stand die getreidefreie Fütterung stets im Fordergrund. Und das ist mit diesem Futter optimal umgesetzt worden!
04.02.14|Michaela K.
super für sensible Hunde
unser kleiner Jack Russel hat leider einen sehr sensiblen Magen und kann sich aufgrund einer Amputation eines Beines nicht mehr so viel bewegen. Da kam das Lupo sensitiv genau richtig. Es ist optimal für mein kleines "Sensibelchen"!
31.01.14
Toll!
Für meine Rottweiler Hündin (10 Jahre) ist dieses Futter wirklich ein Seegen. Nachdem sie in "Rente" gegangen ist, hat sie unheimlich Probleme gehabt die Futtersorten zu verwerten. Warum auch immer. Aber mit dem LUpo sensitiv klappt es hervorragend. Ich hoffe wir haben noch ein paar Jahre etwas von ihr.
30.01.14|Madita
Spitzen Futter für unsen Spitz :-)
Futter ist klasse für sensible Hunde wie unserer. Wird wirklich gut vertragen!
27.01.14
großen Durst
Mein Hund hat mehr als 2 Liter Wasser am Tag getrunken! Mit anderem Futter ist es wieder weit weniger als die Hälfte!
Ausserdem verlieren die Pellets beim Einweichen ihre Konsistenz und werden innerhalb kuerzester Zeit zu einem pulverisierten und schwer aufnehmbaren Brei.. Trocken fuettern war auch keine Alternative , am besten ging es mit etwas Wasser und sofort füttern.
23.01.14
bei Bella kommt nichts anderes in den Napf
unser Malteser-Mischling Bella ist ein total mäkeliger Hund, aber dieses Futter liebt sie abgöttisch und man merkt es ihr auch an :-)
22.01.14|2 Hunde
Beide Lupo Sensitiv-Sorten sind hervorragend
Das Futter ist so gut, das wir dazu tendieren, es zum Hauptfutter zu machen, wir füttern sonst noch Acana, Orijen, Purizon, Meradog usw., immer getreidefrei. Beide Sorten werden super vertragen, auch von einem Allergikerhund (und einem ohne Allergien) und sehr gern gefressen. Super ist, daß wirklich GAR kein Getreide enthalten ist, auch kein Pseudogetreide und Reis. Mehr von solchen kaltgepreßten Sorten. Trinkverhalten normal, Output kompakt und fest, Kroketten schön knackig und wie üblich bei Kaltgepreßten nicht fettig. Läßt sich bei unseren Hunden prima mit Dosenfutter oder Frischfleisch/Quark/Hüttenkäse etc. kombinieren.
13.01.14|Simone
Mit dem Futter sehr zufrieden
Unser Hund hatte seit ca. 2 Jahren immer wieder Atemprobleme und in der letzten Zeit ständig Durchfall, bis wir feststellten, dass er auf Getreide reagiert. Durch die Umstellung auf Lupo Sensitiv 20/8 ist er wieder gesund und hat seit dem keine Atemprobleme/Durchfall meht. Hätten wir das nur vorher gewusst. Unser Hund ist jetzt gleich wieder agiler. wir freuen uns sehr