185 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 20/8
Produktbild hochladen06.11.12|Merle
Gibt nix zu meckern
Da unser Doggenrüde sehr empfindlich ist aber auch nicht jedes Futter frisst und verträgt haben wir das Luposan mal ausprobiert da die Zusammensetzung recht gut ist und auch Mariendistelsamen, die gut für die Leber sind ernthält. Wir sind begeistert, er frisst es gern sogar als Leckerli und hat keinerlei Probleme, der Output ist zwar etwas mehr aber das war bei den bisherigen kaltgepressten Sorten auch so, auch trinkt er etwas mehr aber das war bei den anderen Sorten auch so. Also wir werden es zur Abwechslung gerne wieder kaufen.
23.10.12|Ria
Umstellung missglückt!
Ich habe die letzten Jahre den Vorgänger von Luposan 20/8 gefüttert - Luposan light - und bin sehr enttäuscht von der "neuen Rezeptur". Meine Hund kämpft mit schweren Durchfällen und jede Runde im Freien wird zur Qual. Außerdem riecht er sehr unangenehm, womit wir zuvor keinerlei Probleme hatten. Jetzt machen wir uns also wieder auf die Suche nach einem geeigneten Futter...
19.10.12
Super Verträglich
Unser Irish Wolfhound Rüde (75 kg) hat schon immer Probleme mit dem Magen. Wir fütterten zuvor Bozita Sensitive, was ihm zwar ganz gut bekam, aber wir waren auf der Suche nach einem – bezahlbaren – getreidefreien Futter, so sind wir auf Lupo Sensitive gestoßen.
Wir haben sehr langsam umgestellt, weil es kaltgepresst ist. Er verträgt es super und hat bisher keine Probleme mit dem Magen gehabt!
Jetzt gibt es dieses Futter auch endlich im Sparpack! 5 Sterne!
16.09.12|Heike
Durchfall und strenger Geruch
Nachdem ich 9 Jahre lang Luposan light gefüttert habe, musste ich nach dem überraschenden Produktwechsel zwangsläufig abrupt umstellen, naheliegend war dann das neue Lupo Sensitiv. Meine Entlebucher Sennenhündin ist nicht allergisch, ich hatte ein Light-Futter mit guten Zutaten gesucht und mit dem ehemaligen Luposan auch gefunden. Dieses Nachfolgeprodukt hat bei ihr zwar zu deutlicher weniger Kotabsatz, aber auch erst zu Durchfall, nach 1-2 Wochen dann zu sehr weichem Kot - und darüber hinaus zu einem sehr extremen, unangenehmen Eigengeruch geführt. Nun habe ich - diesmal langsam - noch einmal umgestellt: auf Lupo natural, was ihr sehr gut bekommt.
02.08.12|Svenja
Super
Unser Labbi hat eine Getreideallergie, wir haben lange verschiedene Futter ohne Getreide probiert, die er aber alle nicht vertragen hat. Bis wir auf Luposan gestossen sind. Er verträgt das Futter super, kein Ausschlag mehr, der hund und wir sind rundum zufrieden.