160 Bewertungen fürJosera Balance
Produktbild hochladen09.12.18|Annemarie
Für meinen Hund - schlechtes Futter
Nach nur einer Woche hat mein Goldie eine starke Haut Allergie entwickelt. Er hat sich den Schwanz Wund gebissen, weil er den Juckreiz nicht aushielt. Muss ihm nun Antibiotika und Cortison Tabletten geben.Habe jahrelang Markus Mühle gefüttert, nie Probleme gehabt, bin nur umgestiegen, weil ich meinen Hund kastrieren musste und er zugenommen hat. Ich steige jetzt wieder auf Markus Mühle um und gebe ihm einfach weniger von diesem hochwertigen Futter. Wirklich sehr enttäuschend!
03.03.17|Silke mit Caruso und Sarina
Kroketten sind viel zu klein
Für unsere 71 und 75cm großen Hundis sind die Kroketten viel zu klein !!! Sie kauen nicht und schlucken die Kroketten im ganzen herunter,dabei kommt es vor das sie sich daran verschlucken. Ideal wäre es die Größe der Kroketten für große Hunde zu ändern damit sie auch kauen müssen...es kann nicht sein das ein "Zwerg" genau die selbe Krokettengröße frißt wie ein Pyrenäen-Mastiff mit 75cm, das funktioniert nicht. Den Hersteller hatte ich darauf angesprochen...ohne Erfolg - Schade
24.02.16|Kathrin
Schade
Unsere Labradorhündin wird jetzt 13 Jahre alt, hat eigentlich immer alles gefressen. Wir waren immer zufrieden, aber seit einigen Monaten kommt sie einfach nicht mehr an das Futter ran. Wir haben uns schon Sorgen gemacht, sie frisst nur nur noch mit Futterzusatz. Da wir ihr das auf ihre letzten Jahre nicht mehr zumuten möchten, haben wir jetzt auf eine andere Marke umgestellt. Wir hoffen, dass es ihr damit gut geht.
20.11.15
Futter riecht sehr unangenehm
Ist schon merkwürding, habe bei Zooplus und bei Josera nachgehakt, beide haben mir bestätigt, dass sich die Futterzusammensetzung nicht geändert hat. Wenn man jedoch die Zutaten von dem alten und dem neuen Josera Balance vergleicht, gibt es jedoch Abweichungen. Unser Hund frisst es zwar, es stinkt aber und ich werde auch nach dieser Packung umsteigen auf eine andere Marke.
15.11.15|Hella
Futter verändert
Mein Hund hat Josera Balance geliebt - das hat sich seit dem im September 2015 gelieferte Paket geändert. Das Futter riecht anders (unangenehm), sieht leicht verändert aus und mein Hund frisst es kaum, lässt es oft liegen. Schade, muss wohl umsteigen.
22.09.15|Ruth Oppenheimer
Ebenfalls letzte Lieferung
Ich kann den unteren Kommentar nur bestätigen. Unser Schäferhund hat lange Jahre Josera Festival bekommen, bis wir aus Gewichtsgründen zu Josera Balance gewechselt haben. Der Wechsel bereitete überhaupt keine Probleme. Seit der letzten Lieferung allerdings verweigert nicht nur der Schäferhund das Futter, sondern auch unsere Nr. 2, ein geretteter Straßenhund aus Spanien, der sonst alles - aber wirklich buchstäblich ALLES - frißt. Sogar er läßt den Napf stehen! Ich muß ebenfalls Naßfutter oder selbst zubereitetes Fleisch druntermischen, auch dann bleibt es ein Kampf. Josera, was habt Ihr mit dem Futter gemacht ??? Wir wollen unseren schmackhaften "Balance" wieder haben!
21.08.15|christine
Letzte Lieferung
Bisher hatte ich mit dem Füttern von Josera Balance keine Probleme, die Näpfe wurden schnell geleert, jedoch die letzte Lieferung wird verweigert, von Beiden Cocker-Spaniel Hündinnen - das Futter bleibt sogar die Nacht über stehen. Ich hab jetzt LUPO untergemischt, und das wird herausgefischt, Josera bleibt im Fressnapf zurück.
28.12.12|Bernd Schwartze
Das Futter ist mehr als schlecht
Ich bin leider sehr unzufrieden mit dem Futter!!Bin auf das Futter umgestiegen damit meine Hündin etwas abnimmt,oder wenigstens das Gewicht hält. Meine Labrador Hündin hat von diesem Futter eine schlimme Ohrenentzündung bekommen was nur der Tierarzt in den Griff bekommen hat. Heftige Probleme mit Haut und Fell das ist ganz hart und richtig stumpf geworden was vorher einen schönen Glanz gehabt hat.
22.03.11|Christian
Schuppen über Schuppen...
Für unsere Labrador-Dame katastrophal. Sehr viele Schuppen, stumpfes Fell (trotz Beigabe von Lachsöl), viel mehr Output und kein Sättigungsgefühl. Wir wechseln wieder zu Bozita Light, wir wollten ihr mal etwas Abwechslung gönnen - das ist dann mal voll in die Hose gegangen.
19.07.10|Anja und Lilly
Haut- und Fellprobleme
Kann mich den Lobreden hier leider nicht anschließen. Mein Mops-Mix hat nach nur einer Woche mit dem Futter starken Juckreiz, Ekzeme und viele viele Schuppen und starken Haarausfall bekommen. Vorher hatten wir damit keine Probleme. Sind nun zu Bozita Robur zurück gegangen.
08.07.08|anja aus bad salzdetfurth
nie wieder
meine Raika ( Schäferhündin) hat das Futter überhaupt nicht vertragen.... Blähungen , verweigerungen beim fressen, brechen ... usw... ich bin wieder bei hills...
wie es bei anderen Hunden ist kann ich nicht beurteilen.... für uns ist es nichts...
21.06.07|Ralf
Unverträglichkeiten ausgelöst
Mein Labrador (3 Jahre, kastriert, zu Übergewicht neigend) hat das Balance leider nicht vertragen. Kotmenge und -konsistenz waren gut und das Gewicht meines Labi war gut zu halten. Nach einer Weile haben sich aber Fellveränderungen (ungewöhnlich starkes Haaren, vermehrtes Wachsen der Unterhaare an den Flanken) und bis dahin bei ihm unbekannte Analdrüsenbeschwerden eingestellt. In Abstimmung mit dem Tierarzt habe ich auf ein Alternativfutter umgestellt. Die Analdrüsenbeschwerden waren schlagartig weg, das Haaren auch. Die Fellveränderungen werden sich wohl erst wieder langsam normalisieren. Leider war Josera nicht das Richtige für meinen Hund.
30.03.07|Manuela
hündin hat es nicht vertragen
Ich hatte auf einen Tipp hin dieses Futter probiert und es war der totale Reinfall. Ich dachte, weil es zudem noch biller als unsere Royal Canin Maxi Light ist, könnte ich es mal ausprobieren. Meine Labrador-Mix Hündin hat sowieso einen sehr empfindlichen Magen und seitdem ich ihr dieses Futter gab, hat sie nur noch gepupst (es war kaum auszuhalten) und sie hatte ganz breiigen Kot. Also musste ich die Hälfte des Sackes wegwerfen. Jetzt füttere ich wieder das Royal Canin Maxi Light, das zwar teurer ist, aber dafür verträgt sie es perfekt.