57 Bewertungen fürHundematratze Wellness Wildleder-Optik
Produktbild hochladen05.03.19
Nicht 100 % viscoelastisch
Leider ist die Matratze nicht vollständig viscoelastisch.
Es sind 2 Schichten je 3 cm Schaumstoff übereinander, wovon nur eine viscoelastisch ist. Schade, das hätte man in der Beschreibung schreiben sollen.
Trotzdem für 25,-- ok.
02.09.14|Hundepfoetchen
Nichts für lange Zeit!
Das Hundekissen wurde von meinen Hunden viel benutzt, da es in der Transportbox in meinem Auto lag. Doch nun ist es an der Zeit für ein anderes...
Der Bezug ist zwar abnehmbar, doch leider sollte man ihn nicht allzu oft waschen, da mit der Zeit immer mehr "Pünktchen" der Anti-Rutsch-Beschichtung abfallen (was eine bezauberne Sauerei in der Waschmaschine und der übrigen Wäsche hinterlässt). Mit der Zeit ist auch das Memory Foam-Innenleben ziemlich durchgelegen.
27.03.14
was tun wenn.................?
schade bekommt man bei keinem kissen der besseren qualität einen ersatzbezug, ist sehr schnell schmutzig und riecht schnell mal unangenehm bei 2 hunden.vielen wäschen hält ein bezug nicht stand,die gummierung unterm kissen löst sich ohne zutun.wäre doch ein gedanke wert so ein ersatzbezug im sortiement an zu bieten.
01.02.13
Nicht schlecht...
Unser Irisches Wolfshund-Kind hat diese Matratze zu seinem Einzug Ende Juni 2012 bekommen und auch gleich gut angenommen. Sie ist seine Hauptliegestelle. Der Schaumstoffinnenteil besteht aus zwei übereinandergeklebten Schaumstofflagen, was den günstigen Preis von 40 Euro erklärt. Leider passt der Bezug nach dem 3. Mal waschen (nach Anleitung) nicht mehr 100 %-ig auf die Matratze und auch der Reißverschluss war ziemlich schnell hinüber.
Bisher gingen alle Flecken gut raus - wir haben aber immer eine alte Wolldecke drüber liegen. So muss man den Bezug nicht mehr ganz so oft waschen.
Wir werden uns im Laufe dieses Jahres (2013) wahrscheinlich eine neue Matratze anschaffen müssen. Schade, dass sie jetzt mit 50 Euro gleich 10 Euro mehr kostet als letztes Jahr.
18.12.11
Matratze wird von unserem Hund nicht angenommen
Wir haben die Matratze im Juli gekauft (Glattleder-Variante) nachdem wir uns alle Bewertungen und Beschreibungen dieser und der anderen Matratzen durchgelesen hatten. Leider bringt das nichts, man kann nie im Voraus sagen, auf welchem Liegeplatz sich der Hund wohl fühlt und worauf nicht. Uns hat es nur gewundert, da unser Hund bislang alle Matratzen angenommen hatte, das ist die erste, auf der er in 6 Monaten nur 2 mal geschlafen hat. Wir können sie daher nicht empfehlen.
13.07.11|K. Beier
Nicht so gut
Wir wollten unserem Hund was gutes tun, da wir im Schlafzimmer immer bei geöffnetem Fenster schlafen und der Boden dann doch sehr kalt ist, und eine Decke auch mal wegrutscht. Aber unsere Border Collie Hündin verweigert die Matratze, sie schläft lieber auf dem harten, kalten Boden. Sie hat die Vorderpfote darauf gestellt und sofort wieder runter genommen, seit dem macht sie einen großen Bogen darum, selbst mit Leckerli oder Kuscheln hab ich sie nicht dazu bekommen sich drauf zu legen, außerdem riecht die Matratze sehr nach Kunststoff, hab den Bezug schon mal gewaschen aber das hat auch nichts genützt,sonst liegt unsere Hündin sehr gerne auf Kissen und Decken. Nach zwei wöchiger Probe, werden wir wohl das Ding wieder entfernen müssen. Schade ums Geld.
15.05.10|Daisy
Gut, aber nix für schwere und große Hunde
Anfangs war ich von dem Kissen sehr begeistert, der Memoryfoam hat getan, was er sollte, der Bezug ist abnehmbar und gut sauber zu halten.
Ein halbes Jahr später gucke ich es mir jetzt so an und merke, dass das Innenleben ziemlich "ausgelutscht" ist, sprich: der Schaumstoff nimmt nicht mehr seine ursprüngliche Form an. Hatte erwartet, dass ein Kissen mit 120cm Seitenlänge auch für große Hunde gedacht ist...
Ich werde mich jetzt nach einer neuen Matratze für meinen Opa (Kangal-Mix, 48kg) umschauen... Schade!