97 Bewertungen fürHygienisches Hundebett Granit
Produktbild hochladen12.10.23|Michi
Leider enttäuscht
Der Bezug ist leider viel zu groß für das hundebett und hängt labrig bzw faltig dort egal wie man es zieht oder schiebt es passt einfach nicht. Der Schaumstoff ist sehr weich deshalb nur für kleine leichte Hunde geeignet. Hätte mehr erwartet
01.07.22|Lisa
Qualität schlechter geworden
Ursprünglich war ich mit diesem Hundebett echt zufrieden.
Mein Hund scharrt gerne und dadurch halten Hundebetten vermultich generell nicht so lange.
Aber die Qualität ist mittlerweile so schlecht, dass ein Bett nicht einmal mehr zwei Monate hält. Das erste von 2018 hielt 2 Jahre.
Ich bin wirklich enttäuscht, da mein Hund dieses Bett liebt und es wirklich gut sauber zu halten ist.
18.01.22|Bärbel Vogt
sehr faltig verarbeitet
leider bin ich sehr unzufrieden mit dem hygienischen Hundebett Granit. Die schlechte Verarbeitung bin ich nicht gewohnt. Es ist sehr faltig.
Ich hatte diesen Artikel schon einmal vor ca.15 Jahren bestellt und bin eine super Qualität gewohnt.
24.09.21|Marco
Leider überhaupt nicht robust
Haben es für einen Welpen gekauft. Leider bereits nach einer Woche so zerlegt, dass wir es entsorgen müssen. Die Nähte, wie auch da Material an sich sind relativ empfindlich ggü. Krallen und Zähnen. Gleiches sagen auch andere Rezessionen, schade da hätte ich mehr erwartet!
21.09.21
Hübsch,
aber ich würde es nicht empfehlen. Wenn man sich selbst in das Bettchen stellt spürt man sofort den Fußboden. Der Schaumstoff ist also nicht sehr dick. Für kleine, leichte Hunde mit einer Vet-Bett-Einlage ist das bestimmt kuschelig, aber nicht für einen 40 Kilo Hund.
Als dauerhaftes Bett verwenden wir es darum nicht. Es steht in einem Raum, in dem unser Hund meist nur kurz ist. Dafür ist es abwischbar - deshalb 2 Sterne
24.03.19
Mässig geeignet
Unsere beiden liegen gern in den Betten, trampeln sich aber vor dem Hinlegen eine Kuhle - mit dem Ergebnis, dass innerhalb von drei Wochen die ersten Löchlein im Kunstleder der Liegefläche waren. Danach lösten sich dann schnell ganze Stückchen des Kunstleders und übrig blieb nur das darunter liegende Vlies (das immer noch hält). Da der Schaumkern in Ordnung ist, fände ich es allein schon aus Umweltgründen zielführend, wenn man wenigstens Ersatbezüge kaufen könnte.
18.04.17
Schlägt Falten
Das Kunstleder schlägt Falten auf der Liegefläche und da das Material sehr kräftig ist, scheint das dann sehr ungemütlich zu sein. Mein Hund mag nicht gern darin liegen. Nur, wenn ich jedesmal vorher im Körbchen alles glatt mache und eine extra Decke rein lege.
06.08.15
Außen hui - innen ... naja...
Heute bewerte ich endlich das hygienische Hundebett, obwohl es schon längst entsorgt wurde. Leider hielt es bei uns nicht lange (ca. 2 Jahre). Als wir es Anfangs hatten, hätte ich das nicht gedacht. Die Nähte sind nur sehr schlecht verarbeitet und haben sich nach kurzer Zeit schon aufgelöst - hätte ich es nicht selbst repariert, wäre es schon viel eher rausgeflogen =( Schade. Ich hatte das Hundebett (120 x 100cm) gekauft, damit ich es ab und an auswischen kann. Aber leider hatte ich mich da vergriffen. Nach einem Jahr waren dann sämtliche Nähte zwischen Liegefläche und Rand aufgelöst... Ich würde der Hygiene halber dem Bett sogar 5 Sterne geben. Dadurch, dass es aber nicht besonders gut verarbeitet ist und den Geist schnell aufgibt, muss ich leider 3 Sterne davon abziehen. Desweiteren ist es auch nicht vorteilhaft, weil es für outdoor nicht geeignet ist (Unterseite ist aus Stoff).
10.01.15|Jasmin
Heut gekommen
Heute ist das Bett für mein Hund gekommen. Jedoch muss ich sagen, bin entauscht. Ich habe mir das körbchen härter vorgestellt und ich weis jetzt schon das es nicht lange halten wird, was ich sehr schade finde jedich wird der schaumstoff schnell platt gelegen sein . Die nähte sind nicht günstig vernäht. Das kunstleder ist aber sehr schön und das gefällt mir auch gut, casper liegt da schon gerne drinn, wollte nicht raus aber das ist auf keinen fall robust und wird warscheinlich genau wie alle andern ( haben schon 4 andere sorten proboert unter anderen das plastik körbchen von hier was beim toben kaputt brach am boden und gefährlich wurde , das ist das 5)nur ca 1 jahr halten . Ich werde aber noch ein überzug nähen und decke rein hoffe es hält langer also es aussieht und denke es wird am innen leben, was nur zus geklebt ist scheitern. Für den preis find ich es nicht gut genug. Casper ist ein Border collie Hovawart mix und wiegt 30 kilo, 5 jahre ald und liegt nur noch ruig, macht aber noch gerne sein bett und dan dreht er sich da viel und ab und an kratzt er dan auch. Ich denke das wird dan nicht halten. Es hätte sogar eine nummer kleiner sein können, da es echt riesig ist.
22.09.14|ratzinger
offene Naht
nach 6 Monaten ist die Naht aufgegangen, obwohl wir einen sehr ruhigen Hund haben.
25.01.13|Bianca Sommerfeld
Hält leider nicht ein Hundeleben
Meine Hunde nehmen diese Betten sehr gerne an und schlafen fast ausschließlich drin! Anfangs war ich auch begeistert. Allerdings ist nach einem Jahr der Kunstlederbezug trotz Kuschelbezug sehr dünn geworden und auch der Kern ziemlich platt!
Das so ein Bett keine 12-14 Jahre hält finde ich ja ok, aber ich bin jetzt nach einem guten Jahr wieder auf der Suche! Darum nur 2 Sterne