marstall Wiesen-Fasern
Du sammelst 17 zooPunkte für dieses Produkt
Sammle bei jedem Einkauf zooPunkte!
Registrieren und dem Club beitreten
Erstelle dein kostenloses Konto und werde Clubmitglied, um zooPunkte zu sammeln.
Shoppen und zooPunkte sammeln
Verdiene 1 zooPunkt für jeden 1 €, den du als Clubmitglied ausgibst.
Prämien erhalten
Verwende deine zooPunkte um Gratisprodukte aus dem
Prämien-Shopdeiner Bestellung hinzuzufügen.
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Kombinieren Sie es mit
Produktbeschreibung
marstall Wiesen-Fasern sind durch mehrfache Reinigung staubarm und somit auch ideal für ältere Pferde und Heustauballergiker geeignet. Die Wiesen-Fasern sind praktisch auf Turnieren oder Reisen zu transportieren und können als vollständiger oder teilweiser Heuersatz und zur Aufwertung der Heuqualität dienen.
marstall Wiesen-Fasern im Überblick:
- Einzelfuttermittel für Pferde, auch für ältere und empfindliche Pferde geeignet
- Lose Heufasern aus dem 1. Aufwuchs, in der Blüte geschnitten
- Schonend gehäckselt & warmluftgetrocknet
- Über 50 verschiedene Gräser und Kräuter: von den artenreichen Hochland-Naturwiesen aus dem Allgäu
- Staubarm, fruktanarm (ohne Melasse)
- Eiweißreduziert
- Rohfaserreich & ideales Calcium/Phosphor-Verhältnis
- Naturbelassen und ohne jegliche Zusätze
- Kein Einweichen nötig (nur beim Einfüttern und bei hastigen Fressern empfehlenswert, ohne Quellzeit)
- Beste Qualität aus Vertragsanbau
- Hergestellt in Deutschland
Zusammensetzung
100 % Aufwuchs von Dauergrünland (getrocknet)
Bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Kräuter und Gräser: Deutsches Weidelgras, Knaulgras, Rohrschwingel, Rotschwingel, Welsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Weißklee, Wiesenrispe, Glatthafer, Goldhafer, Jährige Rispe, Hornschotenklee, Wiesenfuchsschwanz, Rotes Straußgras, Alexandrinenklee, Breitwegerich, Spitzwegerich, Kamille, Ruchgras, Wiesenschaumkraut, Zittergras, Wollgras, Kuckucksblume, Kammgras, Labkraut, u. v. m. 1. Aufwuchs, Schnitt spät in der Blüte, gehäckselt und warmluftgetrocknet
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Kupfer (7,80 mg/kg), Zink (30 mg/kg), Selen (0,10 mg/kg).
Weitere native Mineralien und Vitamine enthalten.
Analytische Bestandteile
| Rohprotein | 11.0 % |
| Rohfett | 2.5 % |
| Rohfaser | 20.2 % |
| Rohasche | 10.6 % |
| Kalzium | 0.8 % |
| Phosphor | 0.3 % |
| Natrium | 0.3 % |
| Energie | 8.6 MJ/kg |
Fütterungsempfehlung
marstall Wiesen-Fasern ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Wiesen-Fasern als hochwertiger Heuersatz:
Kleinpferd / Pony ca. 1,0 - 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Vollblut ca. 1,0 - 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Warmblut ca. 1,0 - 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Bsp.-Ration pro Tag/Pferd mit 550 kg Lebendgewicht:
1 kg Wiesen-Fasern ersetzt 1 kg Heu
Wiesen-Fasern als vollständiger Heuersatz: Warmblut ca. 5,5 - 8,0 kg Wiesen-Fasern
Wiesen-Fasern zur Aufwertung der Grundfutterration: Warmblut ca. 2,0 kg Wiesen-Fasern + 6 kg Heu
Wiesen-Fasern als Struktur zur Mischung unter das Kraftfutter: Warmblut ca. 2 - 3 Handvoll Wiesen-Fasern zum Müsli
1 Liter Wiesen-Fasern = ca. 310 Gramm
Marstall Wiesen-Fasern können angefeuchtet* oder trocken verfüttert werden. Die Einsatzbereiche sind vielfältig:
Als vollständiger Heuersatz für Pferde mit Kauproblemen oder wenn das Einweichen von Cobs (z.B. im Winter) nicht praktikabel ist
Als Teilergänzung der Grundfutterration zur Aufwertung der Heuqualität
Als praktisch transportabler Heuersatz auf Turnieren und Reisen
Als tägliche, kaufördernde „Handvoll“ Struktur unter das Kraftfutter
Als kalorienarmes Trog-/Beschäftigungsfutter







