Diät-Trockenfutter für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, Unterstützung der Nierenfunktion, niedriger Phosphorgehalt, mit hochwertigem Protein in abgestimmter Menge, sehr schmackhafte Rezeptur
Mit PURINA PRO PLAN Veterinary Diets Feline NF - Advanced Care Renal Function stellen Sie Ihrer Katze ein sehr schmackhaftes und gut verdauliches Diät-Trockenfutter zur Verfügung, das eigens zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz entwickelt wurde. Es enthält weniger, dafür besonders
hochwertige Proteine, um die Nieren zu entlasten und gleichzeitig den Erhalt der Muskeln zu unterstützen.
Das Diät-Katzenfutter weist einen
geringen Phosphorgehalt auf, was ebenfalls zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen kann. Enthalten sind unter anderem wertvolle Omega-3-Fettsäuren und hinzugefügte B-Vitamine. Dank seines
köstlichen Geschmacks wird PURINA PRO PLAN Veterinary Diets Feline NF - Advanced Care Renal Function auch von vielen Katzen gut angenommen, die weniger Appetit haben.
PURINA PRO PLAN Veterinary Diets Feline NF - Advanced Care Renal Function im Überblick:
- Diätetisches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
- Angepasster Proteingehalt: moderate Menge an hochwertigem Protein zur Entlastung der Nieren, kann den Erhalt der Muskeln unterstützen
- Niedriger Phosphorgehalt: kann die normale Funktion der Nieren unterstützen
- Optimaler Urin-pH-Wert: kann zu einem alkalischen Harnmilieu beitragen
- Abgestimmtes Nährstoffprofil: zugesetzte B-Vitamine, geringer Puringehalt
- Quelle für Omega-3-Fettsäuren
- Hoch verdauliche Zutaten: kann normale Verdauungsfunktion unterstützen
- Hohe Akzeptanz: sehr schmackhafte Rezeptur, wird auch von vielen Katzen mit vermindertem Appetit gut angenommen
Allgemeine Hinweise:
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
- Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.