Katzenfutter Senior
Filtern nach
Senioren Katzenfutter - eine vollwertige Ernährung im fortgeschrittenen Alter
Eine Umstellung des Futters auf Senior Katzenfutter ist bei älteren Katzen aus verschiedenen Gründen sinnvoll:
- erhöhter Bedarf an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen
- geringere Aktivität, größeres Schlafbedürfnis
- nachlassender Geruchsinn
- weniger Appetit
- Nierenschwäche
- Langsamerer Stoffwechsel
- Zahnprobleme
Gutes Senior Katzenfutter ist reich an hochwertigen Eiweißen, phosphorreduziert, etwas fetter und leicht verdaulich. Der Punkt ist, dass auch bei geringerer Futteraufnahme und -verwertung noch genug Protein, Fett und Flüssigkeit den Organismus der Katze unterstützen.
Woraus besteht Seniorenfutter für Katzen?
Dieses spezielle Katzenfutter besteht aus hochwertigen und gut verdaulichen Proteinen. Diese stammen oft aus fetterem Rindfleisch sowie Fischöl und Lebertran. Diese Zutaten liefern in kleinen Mengen viel Energie. Außerdem ist Katzenfutter für Senioren oft phosphorreduziert, weil ältere Katzen das Element nicht mehr in so großen Mengen benötigen und ein Phosphorüberschuss die Nieren belasten kann. Dies wird z. B. durch geringere Mengen Innereien (insbes. Leber) erreicht.
Ab wann ist Seniorenfutter zu empfehlen?
Als Faustregel gilt: frühestens ab dem siebten, spätestens ab dem 12. Lebensjahr ist die Katze ein Senior bzw. eine Seniorin. Ab diesem Alter erhöht sich der Bedarf an verschiedenen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Diese Zusätze spielen eine Rolle bei der Verstoffwechselung der Nahrung, sodass die nachlassende Darmtätigkeit unterstütz werden kann und trotzdem noch genügend Nährstoffe im Organismus ankommen.
Senior Katzenfutter – nass oder trocken?
Wenn Ihre Katze keine Zahnprobleme hat, spricht nichts gegen trockenes Senior Katzenfutter, dass speziell auf die Ernährungsbedürfnisse dieser Lebensphase angepasst ist. Qualitätsmerkmale sind z. B. ein ideales Calcium-Phosphor-Verhältnis, Vitaminzusätze und hochwertige Zutaten. Nassfutter hat den Vorteil, dass es den Flüssigkeitshaushalt besser unterstützen kann und eine weichere Konsistenz hat, also auch bei Zahnproblemen gut bekömmlich ist.