TVM Solipat farblose Lotion
120 ml
Pfotenpflege-Lotion für Hunde, ideal bei strapazierten Hundepfoten, feuchtigkeitsspendend, hilft bei trockenen, rissigen Ballen, unterstützt die Hornhaut, ideal für Leistungshunde, einfache Anwendungweiter
Artikel wählen
18,99 €
158,25 € / l
Nicht lieferbar
Lieferzeit 2-3 Werktage mehr lesen
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Soweit verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb der genannten Anzahl von Werktagen.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Rückgaberecht mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Pfotenpflege-Lotion für Hunde, ideal bei strapazierten Hundepfoten, feuchtigkeitsspendend, hilft bei trockenen, rissigen Ballen, unterstützt die Hornhaut, ideal für Leistungshunde, einfache Anwendung
Wenn Ihre Hunde mehr leisten, als die meisten ihrer Artgenossen, haben sie oft einen erhöhten Bedarf in vielerlei Hinsicht – sei es bei der Nährstoff- und Energiezufuhr oder bei der Körperpflege. Insbesondere die Pfoten sehr aktiver Hunde sind häufig großen Beanspruchungen ausgesetzt. Hier kommt TVM Solipat farblose Lotion wie gerufen: Die Lotion ist speziell zur Pflege sehr strapazierter Hundepfoten entwickelt worden.Das Pfotenpflege-Produkt spendet Feuchtigkeit und kann somit bei rissigen, trockenen Ballen helfen. Außerdem kann es zum Erhalt einer gesunden Hornhaut beitragen. Die Lotion punktet mit einer unkomplizierten Anwendung und lässt sich ganz leicht auftragen. Sie eignet sich ideal zur Stärkung der Hundepfoten in Zeiten besonderer Beanspruchungen, zum Beispiel während der Jagdsaison oder beim Agility-Training.
TVM Solipat farblose Lotion im Überblick:
- Lotion zur Pfotenpflege für Hunde
- Ideal zum Schutz und zur Stärkung von beanspruchten Hundepfoten geeignet
- Spendet Feuchtigkeit: schafft Abhilfe bei rissigen, trockenen Ballen
- Stärkt die Ballen: kann zur Aufrechterhaltung einer gesunden Hornhaut beitragen
- Perfekt für sehr aktive Hunde: z. B. in der Jagdsaison, beim Agility-Training, für Schlittenhunde, Rettungshunde und andere Sport- und Gebrauchshunde
- Einfache und schnelle Anwendung
- Inhalt: 120 ml
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe
TCA (Trichloressigsäure) 3%, Grapefruitektrakt 3%, Indischer Wassernabel (Flüssigextrakt) 3%, Zitronensäure 1%, Aloe Vera (Flüssigextrakt) 0,1%.
TCA (Trichloressigsäure) 3%, Grapefruitektrakt 3%, Indischer Wassernabel (Flüssigextrakt) 3%, Zitronensäure 1%, Aloe Vera (Flüssigextrakt) 0,1%.
Fütterungsempfehlung
Anwendung
Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
Lotion großzügig auf die gesamte Oberfläche der Fußballen auftragen.
Anwendungsintervalle:
Die Anwendung von SOLIPAT® ist einfach, praktisch und schnell:
Hinweis:
Nur zur äußeren Anwendung geeignet.
Vermeiden Sie es, dass Ihr Hund sich einige Minuten nach dem Auftragen die Lotion von den Pfoten leckt.
Nicht auf verwundeter Haut anwenden.
Bewahren Sie die Flasche aufrecht stehend bei Raumtemperatur auf.
Leichte Ablagerungen am Flaschenboden sind normal und haben keinen Einfluss auf die Qualität und die Eigenschaften des Produkts.
Die Lotion sollte nicht verschluckt werden.
Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden.
Kann Reizungen der Atemwege verursachen.
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort die Giftnotrufzentrale oder einen Arzt anrufen.
Bei Berührung mit der Haut: alle verunreinigten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen. Schutzhandschuhe tragen.
Bei Berührung mit den Augen: einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht erreichbar. Weiter ausspülen.
Bei andauernder Augenreizung: ärztlichen Rat einholen.
Nicht in die Umwelt gelangen lassen.
Nicht verschlucken.
Außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
Lotion großzügig auf die gesamte Oberfläche der Fußballen auftragen.
Anwendungsintervalle:
- Bei Hunden in der Vorbereitungszeit auf Aktivitäten: 1 Anwendung pro Tag für 10 bis 15 Tage.
- Bei Hunden während der Aktivität: 2 bis 3 Anwendungen pro Woche.
- Bei Hunden mit anfälligen Pfotenballen: 1 bis 2 Anwendungen pro Woche.
Die Anwendung von SOLIPAT® ist einfach, praktisch und schnell:
- Öffnen Sie die Flasche durch ein Anheben des Verschlusshebels.
- Wählen Sie die Art der Applikation:
- Halten Sie die Pfote Ihres Hundes in einer Hand. Stellen Sie das Fläschchen SOLIPAT® auf den Kopf und üben Sie leichten Druck aus, sodass die Lotion direkt auf den Pfotenballen fließt.
- Tränken Sie eine Kompresse mit der SOLIPAT® Lotion und benetzen damit die Ballen des Hundes.
- Bereiten Sie ein Fußbad, indem Sie die SOLIPAT® Lotion in ein Gefäß leeren. Stellen Sie nun die Pfoten des Hundes nacheinander in das Gefäß. Auf diese Art ist es möglich, die Pfoten mehrerer Hunde nacheinander zu pflegen.
- Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch fest.
Hinweis:
Nur zur äußeren Anwendung geeignet.
Vermeiden Sie es, dass Ihr Hund sich einige Minuten nach dem Auftragen die Lotion von den Pfoten leckt.
Nicht auf verwundeter Haut anwenden.
Bewahren Sie die Flasche aufrecht stehend bei Raumtemperatur auf.
Leichte Ablagerungen am Flaschenboden sind normal und haben keinen Einfluss auf die Qualität und die Eigenschaften des Produkts.
Die Lotion sollte nicht verschluckt werden.
Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden.
Kann Reizungen der Atemwege verursachen.
Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort die Giftnotrufzentrale oder einen Arzt anrufen.
Bei Berührung mit der Haut: alle verunreinigten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen. Schutzhandschuhe tragen.
Bei Berührung mit den Augen: einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht erreichbar. Weiter ausspülen.
Bei andauernder Augenreizung: ärztlichen Rat einholen.
Nicht in die Umwelt gelangen lassen.
Nicht verschlucken.
Außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.