Warenkorb

Farmina Vet Life Dog Renal

12 kg
Vollwertiges Diät-Trockenfutter für Hunde, Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer & akuter Niereninsuffizienz, wenig Phosphor & Natrium, reduzierter Proteingehalt aus hochwertigen Quellenweiter
Artikel wählen (2 Varianten)
105,99 €
8,83 € / kg
Lieferzeit 2-3 Werktage mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Vollwertiges Diät-Trockenfutter für Hunde, Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer & akuter Niereninsuffizienz, wenig Phosphor & Natrium, reduzierter Proteingehalt aus hochwertigen Quellen
Farmina Vet Life Dog Renal ist speziell formuliert, um die Nierenfunktion deines Hundes zu unterstützen. Mit einem niedrigen Phosphorgehalt und angepasster Mineralstoffkonzentration hilft es, die Belastung der Nieren zu reduzieren.

Das Diät-Hundefutter besitzt einen reduzierten Proteingehalt, wobei das Eiweiß aus hochwertigen Quellen stammt. Zudem ist Farmina Vet Life Dog Renal, was zur normalen Herzfunktion beitragen kann, und angereichert mit Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl, die für viele Körperfunktionen wichtig sind. Dank der ausgewählten Zutaten bietet das Farmina Vet Life Dog Renal eine hohe Qualität und ist perfekt zur täglichen Ernährung geeignet. 

Farmina Vet Life Dog Renal im Überblick:
  • Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer und akuter Niereninsuffizienz
  • Niedriger Phosphorgehalt: angepasste Mineralstoffkonzentration
  • Reduzierter Proteingehalt: aus hochwertigen Eiweißquellen
  • Arm an Natrium: kann zur normalen Herzfunktion beitragen
  • Essentielle Fettsäuren: Omega-3 aus Fischöl, wichtig für viele Körperfunktionen
  • Hohe Qualität: aus ausgesuchten Zutaten
  • Ausgewogen: zur täglichen Ernährung geeignet
  • Made in Italy

Allgemeine Hinweise:
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, solltest du deinen Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand deines Haustieres verschlechtern, musst du umgehend tierärztlichen Rat einholen.

Zusammensetzung

.
Zusammensetzung
Süßkartoffel, Reis, Hühnerfett, getrocknete Eier, Calciumcarbonat, Leinsamen, Fischöl, hydrolysiertes Fischprotein, Natriumchlorid, Kaliumchlorid.
Proteinquellen: getrocknete Eier, hydrolysiertes Fischprotein.

Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (15.000 IE/kg), Vitamin D3 (900 IE/kg), Vitamin E (600 mg/kg), Vitamin C (150 mg/kg), Niacin (38 mg/kg), Calcium-D-pantothenat (15 mg/kg), Vitamin B2 (7,5 mg/kg), Vitamin B6 (6 mg/kg), Vitamin B1 (4,5 mg/kg), Biotin (0,4 mg/kg), Folsäure (5 mg/kg), Vitamin B12 (10 mg/kg), Cholinchlorid (3.000 mg/kg), Beta-Carotin (5 mg/kg), Zink (Zinkchelat des Hydroxyanalogs von Methionin) (100 mg/kg), Mangan (Manganchelat des Hydroxyanalogs von Methionin) (68 mg/kg), Eisen [Eisen(II)-chelat von Glycinhydrat] (43,1 mg/kg), Kupfer (Kupferchelat des Hydroxyanalogs von Methionin) (12,2 mg/kg), Selen (inaktivierte Selenhefe) (0,14960 mg/kg), Jod (wasserfreies Calciumjodat) (1,56 mg/kg), DL-Methionin, technisch rein (3.000 mg/kg), Taurin (1.000 mg/kg), L-Carnitin (250 mg/kg). 

Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel: Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen (10 mg/kg).

Analytische Bestandteile

Rohprotein13.3 %
Rohfett15.0 %
Rohfaser1.4 %
Rohasche4.5 %
Kalzium0.6 %
Phosphor0.25 %
Magnesium0.08 %
Kalium0.7 %
Natrium0.15 %
Omega-3 Fettsäure0.7 %
Omega-6 Fettsäure2.8 %
Eicosapentaensäure0.1 %
Docosahexaensäure0.25 %

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung
Farmina Vet Life Dog Renal ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde.
 
Gewicht des Hundes
Futtermenge/Tag
2 kg
30 - 55 g
5 kg
60 - 110 g
10 kg
100 - 185 g
20 kg
165 - 310 g
30 kg
225 - 415 g
40 kg
280 - 520 g
50 kg
330 - 610 g
60 kg
380 - 700 g
70 kg
425 - 780 g

Sauberes und frisches Trinkwasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Empfohlene Fütterungsdauer: zunächst bis zu 6 Monaten bei chronischer Niereninsuffizienz, 2 - 4 Wochen bei vorübergehender Niereninsuffizienz