Zusammen möchten wir die Welt ein kleines Stückchen grüner machen! Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, damit wir auch in Zukunft noch viele glückliche Momente mit unseren Lieblingen erleben können.
Beim Kauf von Heimtierprodukten können Sie auf möglichst nachhaltige Ressourcen, Produktion und Verpackung achten. Wir haben schon einmal vorgearbeitet und eine Reihe an handverlesenen Produkten zusammengestellt. Ob bio-zertifiziert, lokal produziert oder alternative Proteinquellen - sowohl Fellnase, als auch Umwelt freuen sich!
Auf den Fleischkonsum zu achten ist bei den Zweibeinern längst angekommen, doch wie sieht‘s bei unseren Vierbeinern aus? Hunde sind Carni-Omnivoren – also Fleisch- und Allesfresser. Dabei kommen für sie auch alternative Proteinquellen auf Pflanzen- und Insekten-Basis in Frage! Diese können viele Vorteile wie geringere CO2-Emissionen bei der Herstellung, eine ressourceneffizientere Produktion oder auch eine bessere Verträglichkeit mit sich bringen und sorgen zudem für köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan!
Auf den Fleischkonsum zu achten ist bei den Zweibeinern längst angekommen, doch wie sieht‘s bei unseren Vierbeinern aus? Hunde sind Carni-Omnivoren – also Fleisch- und Allesfresser. Dabei kommen für sie auch alternative Proteinquellen auf Pflanzen- und Insekten-Basis in Frage! Diese können viele Vorteile wie geringere CO2-Emissionen bei der Herstellung, eine ressourceneffizientere Produktion oder auch eine bessere Verträglichkeit mit sich bringen und sorgen zudem für köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan!
Katzenstreu auf Pflanzenbasis wird aus nachwachsende Rohstoffe wie Holz, Stroh, Zuckerrüben, Mais oder andere Zellulosefasern hergestellt, wobei es sich oftmals um Nebenprodukte der Papierherstellung oder Getreideverarbeitung handelt und kann damit eine umweltfreundlichere Variante im Vergleich zu herkömmlichen Streu darstellen.
Katzenstreu auf Pflanzenbasis wird aus nachwachsende Rohstoffe wie Holz, Stroh, Zuckerrüben, Mais oder andere Zellulosefasern hergestellt, wobei es sich oftmals um Nebenprodukte der Papierherstellung oder Getreideverarbeitung handelt und kann damit eine umweltfreundlichere Variante im Vergleich zu herkömmlichen Streu darstellen.
Bei Zubehör für Vierbeiner kann man ganz einfach auf nachwachsende und/ oder kompostierbare Materialien achten. Angefangen beim täglich genutzten Hundekotbeutel, über Hygieneartikel wie Bürsten, bis hin zu Katzentoiletten oder Kratzbäumen.
Bei Zubehör für Vierbeiner kann man ganz einfach auf nachwachsende und/ oder kompostierbare Materialien achten. Angefangen beim täglich genutzten Hundekotbeutel, über Hygieneartikel wie Bürsten, bis hin zu Katzentoiletten oder Kratzbäumen.
Mit der Auswahl an Produkten unserer lokalen Lieferanten stellen wir sicher, dass die Zutaten ohne lange Umwege in die Produktion gehen.
Mit der Auswahl an Produkten unserer lokalen Lieferanten stellen wir sicher, dass die Zutaten ohne lange Umwege in die Produktion gehen.
Nicht nur wir versuchen unseren Materialeinsatz von Kartonagen und Füllmaterial umweltschonender zu gestalten, auch unseren Partnern liegt eine recycelbare Verpackung am Herzen. Entdecken Sie das nachhaltige Sortiment, bei dem nicht nur der Inhalt zählt.
Nicht nur wir versuchen unseren Materialeinsatz von Kartonagen und Füllmaterial umweltschonender zu gestalten, auch unseren Partnern liegt eine recycelbare Verpackung am Herzen. Entdecken Sie das nachhaltige Sortiment, bei dem nicht nur der Inhalt zählt.
Mit dem Kauf von Produkten, die mit recycelten Rohstoffen hergestellt wurden, können Sie ganz einfach einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Mit dem Kauf von Produkten, die mit recycelten Rohstoffen hergestellt wurden, können Sie ganz einfach einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Vorrausplanend einkaufen: Haben Sie wirklich an alles gedacht? Vermeiden Sie unnötige Einzelbestellungen!
Auch Zuhause: Futtermittel-Verschwendung minimieren.
Mit Verzicht auf eine schnellstmögliche Lieferung können unsere Paketzustellerinnen effizient planen und entlastet werden.
Lässt sich manchmal nicht vermeiden: Retouren auf ein Minimum reduzieren.
Unsere wichtigsten Mitarbeiter prüfen ausgewählte Produkte auf Herz und Nieren.
Was mein tägliches Geschäft mit der Umwelt zu tun hat? Die kooa Haubentoilette aus 90% recyceltem Plastik bietet mir dazu nicht nur eine komfortable Umgebung, sondern unterstützt dabei auch noch aktiv die Wiederverwertung von Post-Consumer-Abfall und Kunststoff!
Gutes tun kann so entspannend sein – besonders mit dem Hundebett Toronto! Denn dieses zeichnet sich nicht zuletzt durch sein zeitloses Design aus, sondern auch durch seine umweltfreundliche Herstellung aus recycelten Materialien. Und dazu verzichte ich nicht einmal auf meinen Komfort!
Orientiert an der ursprünglichen Ernährungsweise der Wildkatze ist dieses Futter 100 % getreidefrei, aus viel frischem Geflügelfleisch & schmeckt mir richtig gut! Dazu wird es lokal in einem deutschen Familienbetrieb produziert – und die 6,5 kg Beutel bestehen bereits aus recycelten Materialien.
Nicht nur Frauchen achtet auf vegetarische Ernährung – auch mir wird ab und zu eine Mahlzeit aus alternativen Proteinquellen z.B. aus Joghurt & Ei serviert. Das sorgt nicht nur für Abwechslung auf meinem Speiseplan, sondern dient auch dem Tierwohl. Gutes Karma kann schließlich jeder gebrauchen!