95 Bewertungen fürLillebro schalenfrei zum Sonderpreis
Produktbild hochladen19.12.19|Sylvia
Bisher nicht zu roppen
Habe viele Gartenvögel, da ich das ganze Jahr über füttere. Daher auch einige andere Anbieter versucht aber kein anderes Futter wurde so gerne von den Vögeln angenommen wie dieses von Lillebro! Andere hatten entweder zuviel Beiwerk wie Spreu, Stroh etc., andere wiederum haben gestaubt wie verrückt sodass man beim Befüllen der Futtertanks husten mußte, außerdem haben die Vögel diese anderen Sorten nur gefressen wenn nichts anderes da war. Der Preis ist auch ungeschlagen. Jetzt bleibe ich dabei!
19.12.19|Sylvia aus dem Allgäu
Beste Akzatanz, berster Preis
Bisher das am besten angenommene Futer, kein anderes hat dem Vergleich standhalten können. Das schlaenfreie keimt auch nicht im Gegensatz zu dem anderen mit Schale. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
18.12.19|Brigitte
Naja...
Wenn die kleinen gelben Koernchen (was ist das? Hirse?) nicht drin waeren.... die bleiben hier immer liegen, der Rest wird saeubelich rausgepickt; muss dann einiges entsorgen, schade;
09.11.19
Gut oder Schlecht I
Ob gut oder schlecht ist nicht eine Frage des Produktes sondern nur ob die Vögel Hunger haben oder nicht. Da ich seit vielen Jahren die Vögel füttere (Sommer und Winter) konnte ich das immer wieder feststellen.
Eigene Erfahrungen.
Vögel leiden im Sommer mehr an Hunger als im Winter (Viele Futterstellen im Winter, keine im Sommer.)
Vögel fressen zuerst das was sie gerne haben, nie nachfüllen wenn noch Futter vorhanden ist.
( Nie vergessen Vögel brauchen unsere Hilfe )
06.11.19
Sauberer Garten
Ich füttere das ganze Jahr über meine "Piepmätze" auf der Terrasse. Lillebro Wildvogelfutter habe ich erst kürzlich entdeckt ,die Vögel lieben dieses Futter und entwickeln den entsprechenden Appetit. Einziger Nachteil: Da im Eifer des Gefechtes natürlich auch Etliches herunterfällt, sieht es unter dem "Fütterbaum" am Eingang des Gartens aus, als hätte ich dort ein paar Kressebeete angelegt. Also - es klappt nicht so ganz mit dem sauberen Garten!
24.10.19|Heidi W.
Die Vögel lieben das Futter
Die Vögel futtern wie verrückt und wie versprochen: es bleiben kaum Reste zurück, der Futterplatz bleibt sauber!
03.10.19|Braudies
Die Vögel lieben es
Das Vogelfutter lieben unserer Gartenvögel. Morgens das Vogelhaus aufgefüllt und Mittags schon leer gefressen. Gut ist auch, dass die Sonnenblumenkerne geschält sind. So liegen nicht ständig die leeren Schalen im Garten. Leider haben wir aber ständig einen "grünen Teppich" unter den Vogelhäusern, weil das Futter welches die Vögel runter werfen in Saat geht. Unsere drei Katzen freuen sich allerdings darüber, weil sie dadurch frisches "Katzengras" haben. :-) Wir sind mit dem Futter zufrieden.
01.08.19|Ursula Muthmann
Es wird immer schlechter
Voriges Jahr wurde das Futter noch sehr gut angenommen. Der Anteil an Hirse und den kleinen schwarzen Samen ist viel zu hoch und wird verschmäht.
Die Terrasse ist jeden Tag zu säubern. Was immer weniger wir, noch weniger ist kaum möglich, sind die kleinen Erdnüsse. Ich machte mir die Mühe und habe alle aus 4 Kg herausgesucht. Es waren sage und schreibe 21 Gramm!!! Auch scheint, dass der Weizenanteil und der Maisanteil gestiegen ist. Amseln und Turteltauben haben keinen Appetit mehr auf Millebro
01.06.19|Elisabeth Sandmann
super
Das Futter ist sehr beliebt bei unsere Vögel man kann gar nicht so schnell nachfüllen wie das verputzt wird
24.05.19|EB
Wildvogelfutter schalenfrei
sehr zu empfehlen!
03.05.19|Hunde-Mama
Super Produkt - wird ALLES gefressen....
...kein Schalenabfall, die Vögel lieben es....mische es mit getrockneten Mehlwürmern und meine Vögelchen fressen alles auf...füttere ganzjährich und jetzt in der Brutzeit ist es eine tolle Ergänzung für die gestressten Eltern (Jungvögel werden immer nur mit Insekten gefüttert - auch von Körnerfressern!)... kaufe ich immer weiter...!!!!
11.03.19|Brigitte K.
Keine Ahnung woran es liegt ?!
Leider wird ein Großteil das Futters einfach aussortiert und aus der Futterglocke geschmissen! Was gehört da nicht rein ? Schade, ich hatte schon besseres Wikdvogelfutter.
09.02.19|Birgit
Mischung leider nicht mehr so gut
Die Qualität u.das Mischungsverhältnis hat sich leider verändert.Es bleiben immer mehr Futterreste liegen,die sogar die Tauben verschmähen.Es sind die kleinen gelben u.schwarzen Hirsekörner,die jeden Tag reichlich aussortiert werden.Auch ist der Maisanteil höher geworden,was aber wiederum die Tauben erfreut.Deshalb einen Stern Abzug.Ansonsten brauche ich an kalten Tagen bis zu 2 kg für meine vielen Spatzen u.Amseln.Es freut mich sehr,wenn die Vögel morgens schon auf mich bzw auf Futter warten.
31.01.19
Super Wildvogelfutter
Ich war erst skeptisch, ob ich wirklich 20kg bestellen soll aber es hat sich gelohnt. Es wird restlos aufgepickt und nichts aussortiert (wie es immer bei anderem Vogelfutter der Fall war). Ich bin zufrieden und die Vögel im Garten offensichtlich auch, da ich 2x pro Tag nachfüllen muss :)
03.10.18|Vimla
gute Mischung
Ich mische dieses Futter mit dem normalen Vogelfutter von Lillebro und noch mehr Sonnenblumenkernen für die zahlreichen Meisen bei uns im Garten. Die Vögel lieben es, es ist ständig Betrieb an den Vogelhäuschen, neben Meisen, Spatzen, Kleiber, Rotkehlchen und Grünfinken auch Tauben und Elstern.
03.08.18|GugiFu
Katzen lieben Vögel
… und Vögel lieben Lillebro :-) Bevor ich auf dieses Produkt gestoßen bin, brauchte ich das Futterhäuschen am Fenster nur ein- bis zweimal im Jahr füllen :-( und da dieses Vögelhäuschen dort als Fernseher für meine Stubentiger dienen sollte, verloren diese bald die Interesse zu schauen (schlechtes Programm). Seit ich dieses Produkt füttere ist reger Verkehr vor dem Fenster und alle drei Tage ist wieder Auffüllung angesagt und meine Katzen sind über das neue Programm mehr als zufrieden -Lach-
21.06.18|Adolf Ostermann
Wildvogelfutter
Ich habe auf meiner Balkonecke eine Futterstelle für wildlebende Vögel eingerichtet die ich mittlerweile schon fas 25 Jahre betreibe. Es ist eine Freude dem gefiederten Volk zuzusehen wenn es angeflogen kommt, sich an der Futterstelle und am Wasser labt. Interessant ist auch der Fütterung der Jungtiere zuzusehen. Bei mir tummeln sich, der Feldsperling, der Haussperling. die Blaumeise und der Grünfink. Ich füttere diese Tiere ganzjährig. Ich bin jetzt 79 Jahre alt.
15.02.18|Dr. Voellmecke
Lillebro Wildvogelfutter
Ein ausgezeichnetes Universalfutter. Meisen, Spatzen, Goldammern und Amseln nehmen es gerne an.
05.09.17|Thomas
Nicht ganz ohne Rückstände, aber doch sehr gut
Die Vögel nehmen das Futter an, was verschmäht wird, ist wirklich sehr sehr wenig. Mehr Erdnüsse wären natürlich gut, aber die sind halt relativ teuer.
Trotzdem ist das Futter vom Preis/ Leistungs- Verhältnis noch OK.
Ich kaufe zusätzlich die gehackten Erdnüsse und mische sie bei, da sie bei allen Vögeln- besonders bei Meisen- sehr beliebt sind.
21.08.17|ARNOLD ABLINGER
Lillebro Wildvogelfutter
Habe vorige Woche versch. Sorten Wildvogelfutter
erhalten. Meine Futterstationen waren eigentlich schon immer gut besucht. Die Anzahl und versch. Arten die
sich jetzt dort tummeln übertrift aber alles bei weitem.
Kann Eure Produkte bestens empfehlen. Werde bald wieder bestellen müssen.