72 Bewertungen fürFerplast Vogelkäfig Piano 6
Produktbild hochladen10.07.22
Gutes Preis- Leistungs- Verhältnis, schlechtes Zubehör
Lieferung erfolgte zügig und gut verpackt. Aufbau war unproblematisch und hat unseren Kindern Spaß bereitet.
Der Käfig bietet für 2 Kanarienvögel ausreichend Platz, zumindest wenn sie zusätzlich Freiflug bekommen. Unsere beiden kommen mit den Öffnungen der Futternäpfe gut zurecht. Das Plastikzubehör ist für Vögel absolut unbrauchbar. Der Spiegel steht jetzt im Puppenhaus und die Plastiksteckäste wohnen im Playmobildschungel.... Mit Naturästen und Holzschaukel ein toller Käfig.
05.01.22
Viel Platz für meine Zebrafinken
Ich habe diesen Käfig nun seit 3 Jahren im Gebrauch, und meine 4 Zebrafinken fühlen sich darin sichtlich wohl. Ich habe lange nach einem großen Käfig gesucht, und bin hier fündig geworden. Er steht im Wohnzimmer auf einer Kommode und sieht sehr schick aus.
Da im Unterteil nur ein Gitterhalter in der Mitte ist habe ich die 2 Plastikstangen an beiden Seiten im unteren Teil des Käfigs angebracht, um etwas Stabilität zu geben. Ansonsten benutze ich nur Holzstangen und Naturäste aus dem Garten.
30.11.19|Adhild Brandt
Schöner Käfig, Bescheidenes Zubehör
Ein Schöner Käfig mit bescheidendem Zubehör. Die Wellis fühlen sich sichtlich wohl. Nur das mitgelieferte Zubehör ist ein absolutes No Go. Spiegel und Plastikstangen habe ich sofort entsorgt. Auch die Futternäpfe habe ich nicht in Gebrauch und statt dessen Spender eingesetzt.
16.07.19|Kirsten Jung
Toller Käfig mit schlimmem Zubehör
Der Käfig an sich ist super. Zusammenbau, wenn man die Anleitung genau liest sich Zeit nimmt. Etwas hakelig ist es, die Eck-Elemente auf die Holme zu schieben, klappt aber. Der Käfig ist, wenn er richtig zusammen gesteckt ist, sehr stabil. Ideal für Wellensittiche, weil alle vier Käfigseiten quer verstrebt sind und die Kletterkünstler begeistert ihrer Leidenschaft frönen können. Punktabzug für das unsägliche Plastikzubehör. Auf den Müll damit und Naturäste rein!
21.02.19|Dirgni
Käfigzubehör
Der Vogelkäfig Ferplast Piano 6 ist ansprechend und geräumig. Leider wurden die jahrelangen Vorschläge / Kritken bezug der Plastikzubehörteile und Öffnung der Futternäpfe nicht von Ferplast berücksichtigt.Nach Ersetzen der Sitzstangen/ Schaukeln aus Holz und Erweiterung der Öffnung der Futternäpfe, haben unsere Wellis optimale Bedingungen. Das Vogelbauer wurde von zooplus zügig und unversehrt geliefert..Der Aufbau war unkompliziert.
23.02.16|Julia
Guter Käfig mit kleinen Mängeln
Es ist gar nicht so leicht, einen relativ großen Käfig, der auch nur annähernd den Mindestmaßen für Wellensittiche entspricht, zu finden. Dass ich mich schließlich für den Piano 6 entschieden habe, bereue ich nicht, inklusive täglichem Freiflug ist er für zwei Wellis auf jeden Fall in Ordnung, jedoch etwas umständlich zusammenzubauen und das ganze Plastikzubehör gehört auch nicht in einen Vogelkäfig, deshalb einen Stern Abzug.
22.09.15|Steffi
Piano 6
Der Piano 6 ist von der Länge sehr schön, die Tiefe könnte noch etwas mehr sein, die Höhe ist in Ordnung. Ein schöner Käfig, vom Dach her etwas instabil. Toll sind die zwei Türen vorne, bei vier Wellis mit Freiflug sind zwei Türen sehr vom Vorteil. Vier Punkte statt fünf Punkten, da er noch etwas tiefer sein könnte.
22.09.15|Steffi
Innenausstattung ...
Der Zubehör ist nicht unbedingt empfehlenswert,
Sitzstangen und Spielzeug aus Naturästen wären empfehlenswert.
18.02.15|Diana
Toller Käfig, der gerade so den ...
... Mindestanforderungen an Größe gerecht wird. Er gibt viele Möglichkeiten zum Öffnen und auch die drehbaren Näpfe finden wir sehr praktisch. Acuh meine Vögel haben diese, genau wie den Rest des Käfigs sehr gut angenommen. Jedoch soll es zum 1. Geburtstag nun doch einen größeren Käfig geben. Dies ist jedoch gar nicht so einfach...
02.09.14|Peter Wehle
Sehr gut aber kleine Abstriche
Der Käfig ist super bis auf das Zubehör was eigentlich in die Mülltonne gehört. Aber ansonsten ein schöner und geräumiger Käfig habe die Sitzstangen durch Naturstangen ersetzt und die Futternäpfe aus Edelstahl. Jetzt fühlen meine zwei Wellis sich wohl wo die Plastik Futternäpfe waren habe ich Edelstahl Gitter davor gemacht super.
17.05.13|Michaela
richtige Entscheidung
nachdem ich Anfängerin in der Vogelhaltung bin, habe ich zuerst sehr viel im Internet über die für Wellensittiche am besten geeigneten Käfige nachrescherschiert. Ich bin dann auf den Ferplast Piano 6 aufmerksam geworden. Die Lieferung erfolgte bereits 2 Tage nach der Bestellung. Für den Aufbau sind zwei Personen ratsam. Ich habe auch wie schon meine Vorredner sämtliches Plastikkäfigzubehör in die Mülltonne geschmissen. Die dadurch entstandenen Öffnungen habe ich mit Kabelbindern verschlossen. Ich verwende ausschliesslich einhängbare Edelstahlnäpfe und Natursitzstangen. Ich muß sagen meine inzwischen vier Wellensittiche lieben diesen Käfig. Der Käfig ist trotz Freiflug der Dreh- und Angelpunkt ihres Tagesgeschehens. Sie sitzen gerne auf dem Dach und knabbern am liebsten an Naturästchen herum. Ich selbst bin begeistert von der einfachen Reinigung, die Sandschubladen lassen sich problemlos entnehmen, da sie nicht zu groß und schwer sind. Ich empfehle den Käfig weiter, aber jeder gewissenhafte Vogelhalter sollte das mitgelieferte Zubehör entsorgen.
26.11.12|R.G.
günstig für diese Größe, Zubehör mangelhaft, Stabilität mäßig
Lieferung wie immer top- Sonntag bestellt, Dienstag geliefert, gut verpackt und ohnen Schäden.
Das Plastikzubehör ist fast alles für die Mülltonne, verstehe nicht, dass Ferplast da nichts an der Produktion ändert.
Der Käfig ist ausreichend groß für bis zu vier Wellis mit Freiflug.Durch die vier Türchen kommt man überall hin. Das Gitter ist wenig stabil, habe im unteren Gitterbereich zwei Querstangen angebracht, jetzt ist der Käfig deutlich stabiler. Die geringere Stabilität hat aber auch den Vorteil,dass der Käfig leicht ist. Eine Person kann ihn tragen.
Die Plastikaußenfutterbehälter sind wirklich sehr tief, das "Loch" eher eng, hätte da Angst, dass ein Vogel mal reinkrabbelt und nicht mehr raus kommt. Mein Mann hat diese Löcher mit einer Metallsäge erweitert(stelle dazu noch ein Foto ein), jetzt kommen die Vögel noch leichter an ihr Futter und ich muss nicht so hoch auffüllen.Die Idee mit diesen Futterbehältern an sich find ich gut.Hängt man die Futterbehälter nicht ein, entstehen in den dafür vorgesehenen Plastikteilen am Boden gefährliche Rillen, wo ein Vogel leicht mit den Krallen hängenbleiben kann. Wir habe da einfach ein Stück Karton eingepasst
Hab den Käfig im Sommer zum alten Preis von 89,90 und noch zusätzlich mit Rabatt erstanden und so nur etwa 72.- dafür bezahlt. Woanders hätte ich niemals einen so großen Käfig so günstig bekommen.
Wie wir mit der geringeren Stabilität klarkommen, wird die Zukunft zeigen!
09.03.12|Ralle
Käfig Top Zubehör Flop
Der Käfig ist mit seinen maßen absolut Top für 3 Kanari.
Der Aufbau ist unkompliziert und geht schnell.
Die beiden Sandschubladen werden in der mitte des Käfigs durch einen Steg getrennt,man kommt aber gut zum säubern heran.
Die mitgelieferten Plastikteile sind für mich gesehen ein no go,besser wäre es wenn Ferplast zwei edelstahl Futterschalen und ein vernüftigen Wasserspender in dem Angebot mit bei hätte.
Die Plastikstangen habe ich sofort durch Haselnussstangen ersetzt.
Die außen befüllbaren und drehbaren Futternäpfe
sind von der Idee her echt gut, doch die sind zu tief, meine Kanarien müssen sich extrem weit in den Behälter hineinbeugen.Denn ich füll die Behälter ja nicht bis zum rand auf.
Die beiden schaukeln sind ein Witz, viel zu klein
und auch da wieder Plastik.
Mal abgesehen von dem minderwertigen Zubehör, kann ich diesen Käfig doch Empfehlen,mit den richtigen Naturholzstangen und einer Naturholzschaukel ausgestattet haben meine 3 Kanarien sogar genug Platz um kurze Flüge zu machen.Die 3 fühlen sich absolut wohl.
Zooplus liefert sehr schnell und man kann Zooplus auch keinen Vorwurf für die Austattung des Käfigs machen,den Schuh sollte sich Ferplast anziehen.
Das Paket kam schnell und unversehrt an alles war vorhanden und heile.
23.12.11|lena123
schööner käfig viele mankos
ein wunderschöner käfig. meine 2 haben sich sofort wohlgefühlt. aber es gibt einige mankos :
1.als der käfig angekommen ist waren schon die ersten plastikteilchen abgebrochen
2. das ganze spielzeug und zubehör sowie die futternäpfe konnte ich getrrost wegwerfen ich weis nicht ob man das für so einen preis machen kann.
3. die abteilung zwischen den beiden kotschubladen lässt sich schwer reinigen. aber durch die 2 schubladen ist es einfacher den käfig zu säubern
4. die 2 vordertürchen finde ich viel zu klein.
ABER IM GROßEN UND GANZEN IST DAS EIN SCHÖNER KÄFIG: ZUM GLÜCK MIT SCHWARZEN GITTERSTÄBEN: ICH WÜRDEIHN WIEDER KAUFEN!!!
14.08.11|Monika H.
Vogeltraum
Ich habe mich beim Kauf des Piano6-Käfigs letztendlich von den doch guten Bewertungen und dem Preis überzeugen lassen. Ich hab´s nicht bereut! Der Käfig war gut und sicher verpackt, alles kam komplett, heil und superschnell an. Der Aufbau benötigte etwas an Zeit, war aber nicht schwierig, wie manch andere beschreiben. Es gibt dafür eine übersichtliche Beschreibung mit Bilder. Der Käfig könnte zwar vom Gitter her etwas stabiler sein, auch mit Plastik muß man heute wohl leben. Die Futternäpfe sowie die flexible Sitzstange sind sehr funktionell, das restliche Plastikzubehör kann man teils verwenden oder getrost ersetzen. Meine Vögel, bis jetzt 2 Wellis und 1 Nymphe, haben ihr neues geräumiges Zuhause jedenfalls sehr schnell und freudig bezogen und fühlen sich richtig wohl. Ich kann den Piano 6 mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis nur weiter empfehlen!!!
01.10.10|Liesi
Schönes Kanarienheim
Abgesehen von dem Zubehör ist es echt super um 2 Kanaris unterzubringen. Kurze Flüge sind da drin schon möglich.
Die Futternäpfe sind noch verwendbar aber der Spiegel ist unnütz.
Eine Plastikstange kann man einhängen aber sonst sind sie eigentlich nicht notwenig, da ja Naturholz besser ist.
Meine beiden fühlen sich auf jeden Fall wohl im Piano 6.
02.07.10|Barbara
tolle Größe, schöne Optik, einige Schwächen
Habe meinen 3 Wellis aufgrund eines spontanen Neuzuganges ein neues Zuhause gegönnt und bin nach mühevoller Recherche aufgrund seiner bemerkenswerten Maße schlussendlich auf diesen Käfig aufmerksam geworden.
Heute nun endlich das heißersehnte Paket in Händen, habe ich mich unverzüglich an den Aufbau des Käfigs gewagt und bin dabei (kräftemäßig) tw. an meine Grenzen gestoßen...
Die seitlichen Streben, welche die einzelnen Gitterwände verbinden und beisammenhalten lassen sich nämlich äußerst widerwillig mit dem Gegenstück an der Untertasse vereinen, sodass auch im fertigen Zustand leider immer noch Spalten am "Gehäuse" zurückbleiben. Zudem erschweren die teils stark verbogenen Wände sowie viele verbogene Plastikteilchen die Bastelei!
Klares Manko seitens des Materials...
Vielmehr allerdings stimmt mich nach diesem Aufbau die Tatsache, dass beide seitlich gesetzten Käfigtüren nach OBEN(!) aufzuklappen sind, hier also ein Produktionsfehler vorliegt, etwas verärgert...
Natürlich habe ich mich mit meinem Problem bereits an Zooplus gewandt, die Reaktion darauf steht derzeit jedoch noch aus, aber es wird letztendlich wohl darauf hinauslaufen, den Käfig wieder abbauen und retournieren zu müssen :-(
Leider viel (zu viel) Aufwand um diesen tollen, geräumigen Käfig!!
20.02.10|Josaphat
Käfig super, Versand eher nicht so...
Der Käfig an sich bekommt im großen und ganzen 5 Sterne...
Der Aufbau gestaltet sich recht einfach, wenn man sich an die Anleitung hält. Allerdings durch die nicht ganz so optimale Verpackung waren einige Gitter leicht verbogen, weshalb diese erst zurechtgebogen werden mussten, damit der Zusammenbau reibungslos klappte! Daher auch ein Stern Abzug.
Ansonsten ein sehr robuster, schön anzusehnder Käfig!
Das "Spielzeug" (Schaukel aus Plastik und Spiegel) ist absoluter Schrott ;)
Kann man getrost weglassen!
Gruß
07.12.09|GoVeggie
Käfig schön, Ausstattung furchtbar
Positiv:
-Käfig ist riesig und erfüllt mit seinen Maßen die Mindestmaße an Platz für ein Wellensittichpaar.
-Gitterstäbe dunkel und waagerecht. /// Negativ:
-Plastiksitzstangen und Spiegel haben in einem Vogelkäfig nichts zu suchen!
-Unnütze Kunststoff-Einrichtungsgegenstände.
-Keine Verschlussklappen, bei nicht verwendung der Kunststoffnäpfe. ///
Wenn man alles Negative beseitigt, bleibt ein wunderschöner großer Käfig, den ich jedem nur weiter empfehlen kann.
25.10.09|Gwen
toller Käfig, unmögliche Ausstattung
Ich bin auf jeden Fall froh, endlich so einen guten Käfig gefunden zu haben. der Käfig hat eine ideale Größe, ohne unnötige Schnörkel oder Verzierungen.
In der neuen Farbvariation sind nun endlich auch die Gitterstäbe nicht mehr weiß, sehr praktisch ist auch, dass sie waagerecht verlaufen (senkrechte Gitterstäbe sind für manche, zum Beispiel gehandicapte, Vögel ein Problem).
Allerdings ist anzumerken, dass sowohl die plastikstangen als auch die plastikschaukeln völlig ungeeignet für die tiere sind.
Ganz zu schweigen von dem Spiegel (ich frage mich, wieso sowas immer noch für Wellensittiche produziert wird...)und den Futternäpfen (es gibt Vögel die komplett hineinklettern und stecken bleiben).
Lässt man die Näpfe weg, bleiben Löcher. Diese habe ich mit jeweils zwei Plexiglasscheiben und Schrauben geschlossen.
Alles in allem gefällt mir der Käfig, leider sind beim Transport kleine Teile vom Deckel abgebrochen, da die Plastik dort sehr dünn ist. Er lässt sich aber trotzdem problemlos befestigen.