63 Bewertungen fürMühldorfer Revital Klinikum prebiotic
Produktbild hochladen11.05.14
Das einzige Futter, das wirklich meinem Wallach hilft......
Mein Haflingerwallach hat seit Winteranfang unter sehr starkem Kotwasser gelitten.Beim Putzen schoß es strahlförmig aus Ihm heraus und auch beim Reiten blieb er x-mal stehen und es kam Kotwasser mit Luft aus Ihm heraus. Seine Hinterbeine waren täglich voll mit Kotwasser und ich sollte Sie normal und auch seine Popo täglich waschen, da es ja für die haut nicht gerade gut ist,das Kotwasser so dran zulassen. War aber schwierig über die kalte Jahreszeit. Er war beim Reiten sehr unruhig und auch merkte ich ,wenn ich in seine Augen sah, das Ihm sein Bauch und die Därme wehtaten. Nach 23Jahren kennt man sein Pferd und fühlt wie es sich fühlt. Ich habe so einiges ausprobiert an teuren Zusatzfuttern, aber nichts hat geholfen und er hat es nur unwillig gefressen.
Dann habe ich im Internet das "Revital Klinikum " entdeckt, habe bei Mühldorf direkt angerufen und mich beraten lassen. Da das Kotwaaser höchstwahrscheinlich auch psychische Probleme als Auslöser hatte ( sehr giftige Stute in Nachbarbox, laute Pferdebesitzer mit sehr lautem Organ die auch bis spät abends im Stall waren---Pferde hatten nicht die nötige Ruhe) habe ich meinem Wallach das Revtital Klinikum zusammen mit Magnesiumpulver mit Vitamin B12 und L-Tryptophan gefüttert und es zeigte sich schon nach 1 Woche eine deutliche Besserung. Er war beim Reiten viel gelöster und lockerer, seine Augen waren wieder leuchtender und das Kotwasser war nicht mehr so stark. Mittlerweile füttere ich nun den 4ten Futtersack und das Kotwasser ist zu 95% weg!!! Das Magnesium habe ich nur als Kur 3 wochen gefüttert zusätzlich. Revital Klinikum füttere ich nun als Kraftfutter und kein anderes zusätzlich. Es stimmt es ist ein wenig klebrig wenn man es in der Futtertonne hat, aber ich schüttel die Tonne 2x die Woche und dann lockert es sich wieder auf. Aber eines steht fest, lieber würde ich die Futtertonne täglich schütteln, solange es meinem Pferd hilft und wieder viiiiiel besser geht!!!!!!!
Alles in allem : EIN PFERDEKRAFTFUTTER DAS WIRKLICH HILFT UND HÄLT WAS ES VERSPRICHT!!!
Noch sm Rande erwähnt, nach 36J Reit und Pferdeerfahrung habe ich so manche Futtermittel kennengelernt und kann aus Erfahrung berichten!
14.04.13
SUPER Futter !!
Mein Pony (25) hat seit Jahren Kotwasser, nichts hat geholfen.
Dann wurde mir dieses Futter empfohlen, die ersten 4-6 Wochen habe nur dieses Futter + Heu gefüttert, keine Leckerlis Möhren usw. (wurde mir so empfohlen) und es hat super geholfen !
Mein Pony hat teilweise richtige Äppel , manchmal ein wenig weicher, aber keinen Durchfall und schon gar kein Kotwasser mehr !
Sie ist zufriedener und nimmt wieder zu. Sehr empfehlenswertes Futter !
13.04.13|Palladin
Bewährt
Nach einer schweren Kolik OP war mein altes Stütchen von der Verdauung her immer auf der Kippe.
Seit ich das Revital verfüttere, ist das Thema Bauch Geschichte.
Ich wünschte, es gäbe für alle Probleme so einfache Lösungen.
12.04.13|Karin S.
Sehr zu empfehlen
Kaufe das Futter immer im Winter, weil meine Stute mit Verstopfungskoliken zu tuen hat. Ich bin sehr zufrieden damit. Sie frisst es supergerne und die Verdauung klappt bestens.
04.03.13|Britta Jäger-Ernst
Auf jeden Fall eine Besserung
Auch mein Haflinger leidet seit vielen Jahren an Kotwasser.
Ich habe so ziemlich alles probiert, was auf dem Markt verfügbar ist. Nichts hat wirklich geholfen.
Seit 4 Wochen füttere ich nun das Mühlendorfer Revital und bemerke eine deutliche Besserung. Die Äpfel sind wieder fester, die Blähungen weniger geworden. Das Kotwaser ist zurückgegangen, allerdings noch nicht ganz weg. Er ist fitter und motivierter.
Mich stört ebenfalls der Melasseanteil. Ich würde mir ein gleichwertiges Futter wünschen, welches auch für leichtfuttrige Pferde geeeignet ist.
04.02.13
Tipp !!
Meine 16jährige Quarterhorsestute hatte seit langem immer im Winter starke Probleme mit Kotwasser. Wir haben vieles ausprobiert, nichts half. Durch Zufall entdeckte ich ihr Pferdefutter im Internet. Es dauerte ca. 2 Wochen, bis unsere Stute keinen Durchfall mehr hatte. Ich kann Revital Klinikum wärmstens weiterempfehlen. Herzlichen Dank!!!!
24.01.13|Jörg Meyer
super Futter !!!!!
Wir sind begeistert von diesem Futter !!! Unser 8 jähriger New- Forest wallach liebt es !! es ist super gut vertäglich und ich find es toll das ich alle Zutaten mit blosem Auge erkennen kann ( keine Mogelpackung wie in Pellets ).Da gebe ich gern ein wemig mehr Geld aus !!!
04.11.12|sandy
Melasse èn masse!!!
Habe mir das Futter auf Anraten für meinen Araber geholt,der aufgrund von Weidewechsel Kotwasser hatte.
Durch die Fütterung wurde das Kotwasser auch tatsächlich etwas reduziert,wegbekommen habe ich es jedoch nicht.
Negativ an dem Futter finde ich:Die Melasse!Nach einer Woche in der Futtertonne hatte ich damit zu kämpfen,das Futter aus der Tonne zu bekommen,so klebig war es! Für mich ein Graus,da ich von Melasse eh nicht so viel halte.
Noch dazu finde ich Zusätze wie Mais,unnötig.Mais ist für mich Schweinefutter,jedoch wahrlich ein Dickmacher fürs Pferd.
Bei erneutem Kotwasserproblem werde ich mir etwas anderes kaufen,überzeugend war das Futter nicht!
05.06.12
Einfach nur zu empfehlen
Ich habe dieses Futter für meinen 10 Jahre alten Wallach gekauft, weil er vor 3 Wochen eine Kolik OP hatte, bei der auch ein Stück Darm entfernt werden musste. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, welches Mash ich im holen soll und bin letzt endlich auf das Mühldorfer Revital prebiotic gestoßen. Bereits nach einer Woche, konnte man erkennen, dass er wieder an Masse zulegt. Das Fell wird immer besser und die Verdauung ist auch super. Zu beginn war er etwas schlapp, doch nach dem ich im mehrfach täglich das Mash gefüttert habe wurde er immer agiler.
Einfach ein tolles Futter
23.05.12|Krikri
Äpfel statt Fladen
Unser Minipony hatte fast ständig Durchfall - Kuhpony.
Es dauerte ca drei Wochen bis sich die ersten Äpfel erkennen ließen.
Seitdem kommt es nur noch extrem selten vor, dass der Kot weich ist.
Super, wir sind echt dankbar!
16.05.12|Bianca Ringer
Wahnsinn!!
Meine Tinker-Mix-Stute war vor kurzem in der Klinik mit einer leider schon chronischen Magen-Schleimhautentzündung. Sie sah zu dieser zeit wirklich furchtbar aus. Sie bekommt jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen dieses Futter 2 mal täglich und sieht schon wieder wesentlich besser aus!! ich hätte ja echt nicht mehr daran geglaubt! Ich kann es jedem wirklich nur empfehlen!
19.03.12|cordula wagner-meinrath
nicht zu fassen, es klappt !!
nach jahren mit blähbauch und kotwasser ist nach einigen wochen fütterung mit revital klinikum -unser pferd völlig gesund!!!!
wirklich nicht zu glauben, aber wahr.
danke mühldorfer, wirklich der beste pferdefutterhersteller !!
31.10.11|Caroline Schwarz
altes Pferd mit Magenschleimhautentzündung
Mein alter Herr (Westfale, 174cm Stock, 730 kg, 24 Jahre) hat aufgrund der Gabe von Athrosemedikamenten/Entzündungshemmern eine heftige Magenschleimhautentzündung entwickelt. Er hatte sich zwar mittlerweile ganz gut erholt, aber sein Fell war noch immer fleckig (eigentlich braun, aber jetzt viele verschiedene Brauntöne / Flecken) und ab und zu war er auch noch sehr empfindlich, sobald man ihn unterm Bauch anfasste. Nach jetzt ca. 4 Wochen Fütterung (2 x täglich ca. 300 gr) Revital prebiotic zu seinem normalen Hafer sieht sein Fell bereits viel besser aus, die Farbe wird wieder einheitlich und er ist auch kaum noch empfindlich unterm Bauch, heißt seine Verdauung/Verwertung hat sich sichtlich verbessert. Hinzukommt, dass er das Futter sehr gern frißt und endlich wieder seine Krippe "putzt". Ich verzichte mittlerweile auch auf Zugabe von Leinöl oder anderen verdauungsfördernden Zusätzen. Er bekommt nur noch Hafer und Revital, dazu VIEL Heu und 1-2 Mal pro Woche warmen Rübenschnitzel/Haferflocken-Brei. Wenn er sich weiter so gut zeigt, werde ich ihm sicher auch wieder seine geliebte Heulage anbieten können.
13.07.11|Nadin Schuller
Unglaublich !!
Ich habe einen Isländer-Wallach (22), der seit Jahren an Sommerekzem leidet. Ich habe in den 13 Jahren seit ich ihn habe schon so manches ausprobiert; immer mit wenig oder gar keinem Erfolg. Diesen Frühling wurde mir dann von Freunden Ihr Futter empfohlen. Seit April füttere ich ihm nun täglich eine Ration von ca 300g. Zusätzlich gebe ich ihm noch Ihr Biotin/Zink-Pulver. Und ich darf sagen: ER HAT NOCH NIE SO GUT AUSGESEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Obwohl wir ja bereits im Mai hochsommerliche Temperaturen hatten und die Kriebelmücken-Saison deshalb schon früh angefangen hat, hat er fast kein Ekzem. Ich benötige zwar immer noch eine Ekzemdecke. Ganz ohne geht es nicht, aber andere Jahre hatte er trotz Decke starkes Ekzem.
Auch meiner British-spotted-Pony-Stute, bekommt dieses Futter sehr gut. Die Natur hat sie nicht gerade mit dem besten Nevenkostüm ausgestattet. Sie war immer sehr schreckhaft und regte sich wegen jeder Kleinigkeit auf. Seit sie ebenfalls dieses Futter bekommt ist sie ausgeglichener und ihre Nervosität ist einer Aufmerksamkeit und Leistungsbereitschaft gewichen.
Vielen Dank für Ihr Futter!
05.05.11|Monique Gebhardt
Klasse Futter!
Einfach super Futter. Mein kleiner litt unter Magenschleimhaut entzündung. Danach hab ich die Kur von ca. 8 Wochen gemacht und man sah das er wieder zu genommen hat. Einfach super Futter.
22.02.11|Alexandra Humm
Unglaublich gutes Pferdefutter!
Seit nun fast 7 Jahren leidet mein QH-Wallach (11 Jahre) immer wieder, vor allem im Winter, unter Durchfall und heftigem Kotwasser. Ich habe wirklich alles ausprobiert was es auf dem Markt gibt, Hefe, Effektive Mikroorganismen, Homöopathie, viele Produkte namhafter Hersteller.....alles ohne dauerhafte Wirkung und mit schlechter Akzeptanz.
Durch Zufall fand ich dieses Futter, probierte es aus und das Unglaubliche geschah.
Nach nur 3 Tagen war das Kotwasser so gut wie weg, der Durchfall ganz.
Jetzt nach knapp 2 Wochen ist sein Blähbauch viel besser geworden und er macht richtig schöne Pferdeäpfel, es ist für mich wie ein Wunder.
Auch ist er innerlich ausgeglichener worden, ruhiger und nicht mehr von allem genervt.
Sein Fell glänzt wunderschön und er liebt dieses Futter, es gibt keine Reste mehr im Trog.
Ich wünsche uns sehr, dass es so toll bleibt.
Vielen Dank für dieses hervorragende Futter, ich kann es nur empfehlen auch wenn der Preis vielleicht etwas hoch erscheint. Aber wenn ich bedenke was die ganzen anderen Zusatzfuttermittel kosten, dann bin ich jetzt noch günstiger dran.
29.11.10
Topp!
Zunächst einmal möchte ich mich recht herzich für die freundliche und kompetente Beratung bei ihnen bedanken.
Anfang November erkundigte ich mich bei ihnen über Müsli für Pferde. Da ich einen kleinen Privatstall mit drei Pferden habe, die alle unterschiedliche Bedürfnisse und Beschwerden haben, suchte ich nach einem Futter, das alle gut vertragen.
Kurze Info zu den Pferden:
Stute, 13 Jährig, hatte vor 6 Jahren Kolik OP mit immer wiederkehrenden leichten Koliken. Ein Pferd dass etwas steif im und fest im Rücken ist.- Freizeitreiter
Wallach 17 Jährig, Atrose in zwei Beinen, schnell reizbar und leicht abzulenken beim reiten, steigert sich nervös hoch (Vollblut mit drin), schwerfüttrig-Freizeitreiter
Wallach 17 jährig, darf nicht mehr geritten werden, da Athrose im vorderne Gelenk und Verdickung die auf die Gelenke drückt. Ein tolles Pferd, aber durch den wenigen reitlerlichen Anspruch sehr hippelich und nervös.
So nun zu dem Futter- ich füttere seit ca 4 Wochen Revital "Klinikum" prebiotic.
als aller erstes: die Pferde lieben das Futter!
Nach Fütterung der ersteln zwei Wochen bemerkten wir alle, dass die Pferde ein wunderbar glänzendes und weiches Fell bekamen. Es war eine rege Darmtätigkeit zu hörten (ein Krummeln), die Pferde wirkten zunehmend entspannter,ruhiger und aufmerksamer.
Die Stute war beim Reiten immer eher träge und ging schlecht vor, nun bemerken wir ein williges ziehen nach vorne, mehr aufmerksamkeit und auch kraftaufnahme insgesamt.
Der Wallach ist sehr relaxt während des reitens, hatte er vorher stehts einen Grund gesucht nervös aufzufahren und verschreckt zur Seite zu springen, schaut er nun nur noch kurz auf und ist vollkommen entspannt und konzentriert bei der Arbeit.
auch der dritte im bunde wirkt entspannt und wohlgenährt, längst nicht mehr so unruhig, viel ausgeglichener.
Ich hoffe ,dass ich ihnen einen Überblick über die Entwicklung geben konnte und freue mich schon auf die nächste Zusendung des Futters, mitte Dezember.
Mit freundlichen Grüßen
08.10.10|Angelina Schilling
Durchfall
Meine Drei jährige Stute hatte ein halbes Jahr Durchfall, bis ich dieses Müsli/Futter gefunden habe. Seit ich das zufütter(Zwei Becher am Tag)hat Sie gar keinen Durchfall mehr.
Einfach zum weiter empfehlen!!!!
06.10.10|K.Z.
Wirklich GUT!!!
Ich hatte Revital "Klinikum" prebiotic von der Tierklink München Riem nach einer Kolik meines Pferdes empfohlen bekommen. Seit Juli 2010 bekommt er nun nur noch dieses Futter und ihm schmeckt es hervorragend. Er keinen Blähbauch mehr.
Seit er dieses Futter bekommt, hat er superschönes Fell bekommen und die Darmfunktion ist einwandfrei. Ich kann dieses Futter, trotz des Hohen Preises nur weiter empfehlen!
Vielen Dank!
21.09.10|Mike Kugler
Großes Erstaunen!
Hallo,
durch einen Bekannten bekam ich
"Revital Klinikum" empfohlen - der eigentliche Grund hierfür war und ist ein Ödem am Euter, von dem keiner weiß woher es kommt.
Durch ein Blutbild wurde festgestellt, daß die Nieren manchmal überfordert sind und nicht alles abbauen können - hier bei soll es durch eine Gewebeschäche das Ödem gebildet haben. Ich fütter deswegen zur entlastung der Nieren ein Zusatzmittel auf rein pflanzlicher Basis.
Der Bekannte meinte aber, daß alles schon im Darm anfängt und wenn der nicht stabil ist, auch die Nieren überfordern könnte. Da ich mein Pferd jeden Tag sehe, sind mir viele Eigenheiten garnicht so aufgefallen, wie z.B. starke Blähung beim Reiten oder auch Kotwasser.
Ich habe gerade den ersten Sack Revital prebiotic gefüttert und bin schon sehr erstaunt - das Kotwasser ist weg und auch die Blähungen haben sich extrem veringert und ich meine auch, daß das Ödem weicher geworden ist. Ich werde es daher weiterversuchen und hoffe, daß es so bleibt, bzw. das Ödem vielleicht sogar ganz verschwindet.
Ich habe daher gerade eine neuen Sack bestellt.