272 Bewertungen fürTrixie Spieltunnel für Kaninchen
Produktbild hochladen27.11.08|S. P.
Verheddert im Netz
Meine Kaninchen haben sich beide in den Netzen die zwischen den Stoffstücken sind verheddert und dann Panik bekommen und kamen nich mehr ohne Hilfe aus dem Tunnel heraus, ich denke man sollte lieber einen Tunnel ohne Netz kaufen, habe dann einen KatzentunneL gekauft.
16.11.08
Leider instabiel
Die enden des Tunnesl fallen leider immer wieder zusammen, auch wenn gerade das kaninchen sich darinnen befindet, dadurch vertrehen sich die enden und das kaninchen bekommt panick.
Führ den innen bereich deswegen nicht geeignet.
Auserdem spielen sie dann doch lieber in den Kartons.
05.11.08|Muffin
Super für Agility
Ich habe diesen Tunnel fürs Kaninchen-Agility gekauft und es funktioniert super! Bis darauf, dass die Enden immer umfallen(hab sie dann mit Heringen befestigt) habe ich nichts zu bemängeln.
29.10.08|Christina
Gute Idee leider zu instabil
habe diesen Tunnel gekauft, Kaninchen sind begeistert toller Spaß leider nicht von langer Dauer, der Tunnel war nach zwei Stunden kaputt fällt dauernd zusammen und wurde deswegen angeknabbert so dass ich zwei Einzelteile hatte
14.10.08|Bine
kurzweiliger Spaß
Also mein Kaninchen ist ganz begeistert von Tunneln, aber dieser ist einfach zu instabil. Sobald das Kaninchen reinkrabbelt, fallen die Enden zusammen. Und die eingearbeiteten Ringe für den Stand sind aus Kunststoff und somit bei meinem Kaninchen nach zwei Wochen so bearbeitet, dass man den Tunnel gleich wegschmeißen konnte...
Es gibt auch noch einen anderen Tunnel mit Metallringen und Mittelausgang... der ist 1000mal besser, hält viel besser und macht viel mehr Spaß...
07.10.08|Silke
Nichts für meine Kaninchen
Der Tunnel wurde bei mir nur angefressen, nicht als Tunnel benutzt. Und deshalb habe ich ihn direkt wieder entfernt, war mir zu gefährlich ist aus Nylon und Drahtgestell. Der Netzteil ist meiner Meinung nach auch nicht ideal, könnten die Kaninchen oder Meerschweinchen mit den Krallen hängen bleiben. Bei uns rausgeschmissenes Geld.
:-(
06.09.08
Standhaftigkeit???
Wir haben mehrere Tunnel (die unsere Kaninchen auch sehr lieben). Dieser bleibt leider in sich überhaupt nicht stabil und klappt zusammen. Draußen mag das ja gehen, wo man ihn im Boden verankern kann, aber im Zimmer ist er nicht zu gebrauchen.
21.08.08|Katja
Spitze
Unser Hase (ca. 8 Wochen alt) liebt diesen Spieltunnel total. Er beschäftigt sich jeden Tag damit. Rennt bzw. jagt durch die Röhre und knabbert dran.Der Hase stupst sich die Enden selbst wieder auf, wenn diese eingefallen sind. So macht das gleich noch viel mehr Spaß!
02.07.08|Andrea
zu lang, zu instabil
Der Tunnel kam bei meinen Tieren sehr unterschiedlich an. Ein Kaninchen fand's total Klasse damit zu spielen. Das andere wollte durchlaufen, hat es sich in der Mitte anders überlegt und einen riesen Schrecken bekommen als er beim Umdrehen beinahe stecken geblieben wäre. Er hat sich darüber so geärgert daß er den Tunnel kurzer Hand kaputt gebissen hat. Ich finde den Tunnel zu lang, bzw. es sollte in der Mitte einen weiteren Ausgang geben. Außerdem neigt er sehr dazu in sich zusammen zu fallen.
01.07.08|Anja
Meine Hasen lieben es
Den Spieltunnel finden meine Hasen total klasse :) Man sollte ihn aber an den jeweiligen Enden mit einer Schnur an den Käfig befestigen, sonst klappt der Tunnel zu schnell zusammen.
Ich kann ihn nur empfehlen.
26.06.08|Anna
Super Spielzeug!
Also dieser Tunnel hat mich wirklich von Anfang an überzeugt! Meine kleinen Zwergkaninchen verbringen fast ihren ganzen Tag damit, rein und wieder raus zu klettern (:
Also das war eine sehr gute Investition (:
26.06.08|Anja S.
Für Meerschweinchen prima!
Für unsere Zwergkaninchen ist der Tunnel zu eng und er klappt zu leicht zusammen. Aber für Meerschweinchen ist er ein Muss, weil absoluter Lieblingsplatz zum Durchrennen, Verstecken und Ausruhen. Wenn man an beiden Seiten einen Holztunnel (oder Weidenbrücke) reinstellt, ist der Stofftunnel recht standsicher.
03.03.08
beurteilung spieltunnel
Also ich finde den Tunnel prima und meine karnis auch die spielen damit, setzen sich rein rasen durch...natürlich klappt er ab und an zusammen, wenn die beiden versuchen sich drauf zu setzen, aber man kann ihn auch prima verstauen und schön handlich transportieren.Ich find ihn echt super!!
09.02.08
Instabil
Meine Rattenn können gar nicht erst in den Tunnel krabbeln, da dieser immer einfällt!
05.02.08
Tunnel zu instabil...........
Mein Kaninchen wollte den Tunnel nur zerstören - außerdem ist er viel zu instabil um alleine zu stehen, man müßte ihn wohl am Boden festnageln - allso nichts für die Wohnung!
03.02.08|Jenny Dolle
Fehlkauf!!!
der Tunnel ist nicht selbststehend und als ich es irgendwie geschafft habe ihn standfest zumachen sind meine kaninchen nur 10cm reingehoppelt und dann vor schiss wieder rausgerannt .. sie mochten den schwarzen stoff nicht und beim netzstoff haben sie platzangst bekommen ... danach haben sie ihn bis aufs draht aufgenagt und aus sicherheitsgründen habe ich ihn dann weggeschmissen .. haben dann einen katzenknistertunnel bestellt der kam super an!!! und teurer war er auch nich wie dieser
28.01.08|A. Klamp
Zweck nicht erfüllt
Nicht selbststehend. Fällt sofort in sich zusammen, wenn mein Hasi dran knabbert. Interessant findet sie den Tunnel schon, aber hindurchlaufen tut sie nicht.
26.01.08|cindy
steht nicht
unsere kicki spielt zwar gern mit dem tunnel aber sie kann leider nur unter durch da der tunnel nicht stehenbleibt und wenn sie dann mal den eingang findet kommt sie ohne hilfe nicht wieder raus. also nicht so begeisternd
24.01.08
Spaßfaktor gleich null
Der Tunnel bleibt nicht von allein stehen.
23.01.08
Sehr Zernagfreundlich
An sich von der Idee her ein tolles Produkt, nur leider hält es in keinster Weise den Nageeigenschaften eines Kaninchens stand. Wenn der kleine Langohr der Ansicht ist, dass der Tunnel nicht in sein Revier gehört, oder "anders" gestaltet sein sollte, steht bald ein sehr luftiges durchlöchertes Metallgerippe mit Stoffresten im Gehege. Leider erfüllt das Produkt damit leider nicht den Sinn und Zweck.