Unsere Hasen haben das Futter sehr gerne und mehrere Jahre gefressen. Allerdings haben zwei Tierärzte unabhängig voneinander davon abgeraten! Zuviel Getreide und vor allem die gepressten Dinge darin. Heu und Frischfutter würden vollauf genügen.
Jetzt , nach zwei Operationen lasse ich es weg, und es geht Ihnen gut mit Heu und Gemüse.
Ich füttere dies Futter schon länger, der Napf war immer leer. Nachdem sich das Futter hinhaltlich verändert hat fressen meine Meerlis es nicht mehr komplett auf. Außerdem ist es sehr teuer geworden.
Schade!
Habe dieses Futter schon seit Jahren für meine Meeris und sie haben immer alles aufgefressen! Jetzt wurde die Rezeptur geändert und es bleibt viel liegen! Schade! Werde mich nach einem anderen Futter umschauen müssen.
auf grund der bewertungen bestellte ich das super-nagerfutter. aber leider kommt es nicht so berauschend an wie ich dachte. meine meeries sortieren das futter genaustens und lassen viel liegen und mein widder gibt sich auch nicht so wirklich damit zufrieden. die grünen halme (kann jetzt leider nicht sagen was das genau ist) die sich im futter befinden lässt er komplett liegen. aber das kann ja bei anderen tieren kann anders ausschauen.
nach mehrjähriger nagerhaltung in meinem haushalt habe ich viele futtersorten ausprobiert und schätze dieses etwa im mittelfeld ein. es ist von der zusammensetzung her keines der schlechten. der getreideanteil ist hier nicht ganz so hoch wie bei anderen. getreide gehört aber eigentlich in kein nagerfutter, besonders nicht für meerschweinchen. ihr magen ist nicht dafür ausgelegt, sondern hauptsächlich für heu und möglicherweise frischfutter, hauptsächlich jedoch reines heu. es macht außerdem dick.
trockenfutter kann demzufolge nur eine nahrungsergänzung sein und sollte das auch bleiben.
kritisch sehe ich hier die beimischung vom lauch in diesem futter. lauch hat bei nagern nichts zu suchen. es verursacht wie auch wohl alle kohlsorten blähungen und ist daher eher schädlich für die tierchen. in spurenelementen ist es halbwegs akzeptabel. ich mische daher verschiedene trockenfutter so, daß ich eine akzeptable zufütterung erreiche. ein wirklich sehr gutes nagerfutter, welches den bedürfnissen der schweinchen wirklich gerecht wird, habe ich im übrigen bisher noch nicht gefunden.
Also ich finde, dass in dem Futter zu viel Heu ist. Mein Meerschweinchen sucht sich zwar das heraus, was es möchte, aber den Rest muss ich eben immer wegschmeißen, da es lieber das frische Heu mag. Ansonsten schmeckt es ihr aber!
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.
333zooPunkte für Ihre Anmeldung
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Newsletter abonnieren & 333 zooPunkte sichern!
Herzlichen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Bitte bestätigen Sie die Anmeldung Ihrer E-Mail Adresse {userEmail}, indem Sie auf den Link in der eben an Sie zugesendeten E-Mail klicken.
Sobald Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben, senden wir Ihnen den Gutschein über 333 zooPunkte zu.
Freuen Sie sich darauf, zukünftig als einer der Ersten von neuen Aktionen & Angeboten zu erfahren!