31 Bewertungen fürKerbl Pet Freigehege 8eckig mit Sonnenschutz
Produktbild hochladen18.01.19|Ruby
Alles in allem Optimal
Habe das Gehege für unseren chihuahua Neuzugang gekauft,dass wenn er unbeaufsichtigt ist ihm nichts passieren kann. (Kabel etc.) das Gehege ist super aufgebaut, etwas locker verarbeitet aber für den Preis ist das völlig in Ordnung.
28.08.15|Manu
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfach aufzubauen, daher ist auch keine Anleitung vorhanden.
Bei der Abdeckung lösen sich sehr leicht die Ösen,die Klettverschlüsse reißen sehr schnell ab. Als Sonnenschutz ist es nicht sehr optimal.
Ein schnell aufzubauender Auslauf daher für den niedrigen Preis akzeptabel.
03.04.14
Preislich top, aber qualitativ vielleicht zu überarbeiten
Der Preis ist wirklich nicht zu verachten, wenn man bedenkt, wie viel man dafür bekommt.
Aber obwohl ich das Freilaufgehege nur in der Wohnung verwende, sah man allerdings wenige Wochen nach dem Kauf, dass sich hier und dort kleine Roststellen bilden, obwohl an diesen Stellen nicht genagt worden ist. Das ist etwas schade, aber zu überleben. Darum 1 Stern, der abgezogen wird.
19.11.13|Ulli
Auslauf 8 eckig
Gut alleine aufzubauen. Man schiebt die Stäbe durch die Ösen an den Gittern und voilà! es ist gut verbunden und hält. Schön ist auch, dass in einem Gitter eine Tür ist, da kann man Häuschen und Näpfe, auch ohne das Schutzdach abzunehmen, ins Gehege stellen. Für draußen könnten die Stäbe evtl. etwas länger sein, aber für innen ist es, in Kombination mit dem Unterboden, gut. Das Sonnen/Schutznetz lässt sich gut anbringen, könnte aber etwas stabiler ausfallen. Außerdem waren, bei unserer Lieferung, die Ösen angerostet. Der Unterboden ist sehr stabil und dient zur Zeit als Unterlage für einen Stall mit unten offenem Freilauf, damit die Terrasse über den Winter einigermaßen sauber bleibt. Fazit: Alles in Allem ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
18.10.12|sven liebergesell
zu empfehlen
ich habe heute das aussengehege erhalten !
ich habe vor das gehege für meine 2 kaninchen zu verwenden , da diese bisher auf unserem grossen balkon überall rumspringen durften !
das gehege liess sich relativ einfach aufbauen, aber es ist nicht auf glatten böden zu empfehlen , am besten auf wiesen (garten) oder auf dem teppichboden (in der wohnung) sonst rutschen die
gitter ein wenig ! das netz ist einsame spitze :) meine 2 rabauken müssen sich noch an ihr neues aussengehege gewöhnen, aber das werden sie sicherlich noch :) lieben dank an das ganze zoo plus team ! euer sven aus ratingen
ps: Ein foto folgt die tage :)
29.03.11
bin ich zu blöd?
also, wenn es erstmal aufgebaut ist, ist es ein kleiner, aber guter und nützlicher auslauf für wenig geld...aber der aufbau war nicht einfach. nachdem ich zuerst dachte ich wäre zu blöd, zu verstehen, wie man die einzelteile ineinander hängt, wurde doch schnell klar, dass fast alle ösen zuerst mit der zange aufgebogen werden müssen, damit das nächste teil daran gehängt werden kann...das war dann ziemlich viel arbeit. hatte ich eine fehlkonstruktion, oder ist das immer so? oder bin ich doch zu blöd?
06.09.10
8-Eck Gehege
Für 2 Kaninchen habe ich 3 Gehege zusammengestellt. Allerdings nicht im Achteck aufgesellt, sondern so wie es wie es in den Garten paßt. Klappt gut. Oben und unten mit Kaninchendraht abgesichert - Ein sicherer großer Auslauf ist entstanden. Die Abdeckungen sind jetzt allerdings übrig geblieben. Bisher sind keine Qualitätsmängel aufgetreten.