120 Bewertungen fürXXL Kratzstamm Jumbo
Produktbild hochladen26.07.24|Gabi1068
Kratzbaum hält nur 4 Monate
Das Sialseil ist viel zu dünn. Ich habe den Kratzstamm Ende März 2024 gekauft und jetzt muss ich den Stamm bereits austauschen! Der Stamm wird durch 3 Katzen genutzt. An der Katzenanzahl liegt es nicht, den ein anderer Kratzstamm hat bedeutend länger gehalten.
23.03.23|Veit Walter
Hält nicht lange
Als ich gesehen habe, wie dünn die Schnüre, mit denen der Kratzbaum umwickelt ist, sind (quasi wie Bindfäden), war mir sofort klar, dass die nicht lange halten würden, und genau so war es auch.
05.06.22|Nicole
Kratzstamm
Wir haben denselben kratzstamm schon vor 2 Jahren gekauft. Dieser hielt super über die Zeit und war erst nach diesen 2 Jahren Zeit zum Austauschen.
Der neue Kratzstamm ist kürzer und insgesamt steht weniger Kratzfläche zur Verfügung.
Außerdem ist er oben, am Stoffbezug bereits nach einer Woche kaputt gegangen so dass der Stamm nun oben rum bereits ohne Bezug ist.
Würde ich so nicht nochmal kaufen.
Schade
12.01.21
Schlechte Verarbeitung
Dieser Kratzbaum ist toll anzusehen, doch leider ist nach nur 4 Wochen zu sehen, dass er keine lange Lebenserwartung hat!
Schade, bin enttäuscht und möchte ihn am liebsten zurück schicken.
Fazit: Für Hamster wohl ok, für Katzen auf keinen Fall.
10.03.19|Gunnar Aeuckens
Minderwertigkeit
Dieser Stamm hat zwar eine tolle Optik und ist relativ preisgünstig, hat sich aber bei mir aber als minderwertig erwiesen. Schon nach 2-3 Wochen Nutzung durch meinen Siamkater hingen 3 ca. 30-50 cm lange Sisalfasern lose vom Stamm herunter. Das bedeutet eindeutig schlechte Qualität.
19.11.16|Petra Strebe
Schade! Es wurde an vielem gespart!!!!!!
Ich hatte diesen Kratzbaum vor 11/2 Jahren schon einmal bestellt und er hat wirklich bis heute gehalten. Nun wollte ich einen neuen kaufen, da wir auch nun ein zweiten Kätzchen bekommen.
Beim Auspacken wurde ich aber derart enttäuscht! Ich habe bei der Bestellung nicht auf die neuen Maße geachtet. Dieser Kratzbaum hat nun eine viel kleinere und leichtere Bodenplatte. Darüber hinaus wurde sehr viel Sisal eingespart und er ist auch nicht mehr so hoch und so breit. Schade!
27.09.16
Leider schnell kaputt
Ich hatte mich sehr gefreut als meine 2 den Kratzstamm direkt angenommen haben. Leider ist er viel zu leicht und die Bodenplatte bietet keine Stabilität.
Schon nach 3 Wochen kaputt und bei meinen grossen Katzen auch mal umgekippt, was leider garnicht geht.
26.04.16|Patrick F.
Schlechte Verarbeitung
Heute hat sich nach nichtmal 6 Monaten, der Stamm von der Bodenplatte gelöst.Siehe Kundenbilder.Die Verarbeitung ist nicht in Ordnung, auch nicht zum Preis/Leistungs Verhältnis.Meine Beiden wiegen 3 und 4 KG EKH, also Standard Miezen.Sie haben ihn gern und häufig benutzt.Das darf trotzdem nicht sein das sich die Bodenplatte so lösen kann.Mit einer Massieven Holzplatte wäre das so nicht passiert!Aber da hier nur eine bieliege Spahnplatte verwendet wurde ,ist es nur eine Frage der Zeit. Der Stamm ist Ansich noch ok,hat zwar auch gebrauchsspuhren,aber das ist ja normal und unvermeidlich.Dieser hätte sicher noch einiege Zeit gehalten.Mein Fazit nun hab ich hier ein haufen Schrott liegen und werde meine Kratzstämme zukünftig selberbauen. Wer Geld zu verschenken hat oder dem Nachhaltigkeit egal ist,darf trotzdem zugreifen,ansich beliebtes Katzenzubehör.
26.07.15
Fehlkauf
Bodenplatte ist für den hohen kratzstamm eindeutig zu instabil. Bei großen Katzen z.b. Maine coon besteht diegefahr des umkippens, außerdem ist die fixierungsschraube zwischen bodenplatte und stamm viel zu kurz und würde innerhalb kürzester zeit ausgerissen
29.03.14
Schade um das Geld
Unsere Katzen hatten den Kratzbaum super angenommen und er wurde von beiden (4kg und 2,5 kg) dementsprechend benutzt, besonders gern um den nächst höheren Kratzbaum damit zu erklimmen.Leider war er zu leicht und hatte keinen festen stand. Nach 3 Monaten stand er schief und innerhalb von weiteren 4 Wochen brach er dann gänzlich vom Sockel, der nur 2cm in dem Stamm ragte und ihm dementsprechend nicht genug halt gab. Nach einigen Flickversuchen haben wir ihn dann nach insgesamt 5 Monaten Nutzung entsorgt.
Schade um das Geld, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich...
23.09.13|Sabine
Viel zu leicht!!
Meine Katzen haben den Kratzbaum überhaupt nicht angenommen, da bei jedem Anlauf, an ihm zu kratzen, das Teil durch die Gegend rutscht (glatter Boden). Es ist einfach viel zu leicht, bietet überhaupt keinen Halt. Rausgeschmissenes Geld in meinen Augen!
16.09.13|Manuela
Nachtrag zu meiner Bewertung vom 09.12.12
Sorry,aber nach einem halben Jahr hat sich leider rausgestellt, dass der Kratzbaum doch nicht so toll ist wie ich anfangs dachte. Die Seile fingen an sich zu lösen, der Stoffbezug auf der Oberseite verarbschiedete sich.
Das einzige was ich positiv fand, bei mir stand er stabil und ohne zu kippen.
Hab den Kratzstamm entsorgt und uns jetzt eine Kratztonne gekauft.
03.08.13|Völkel
Schade, Idee super, leider kurzlebig
Unsere Katzen lieben diesen Jumbostamm. Wir haben schon den zweiten innerhalb eines Jahres, welcher auch schon kaputt ist. Die Idee ist super, die Katzen wollen nicht darauf verzichten, aber nach spätestens drei Monaten ist er aufgebraucht und kaputt, sowohl das Sisal, als auch der Plüsch oben am Stamm. Das Gleiche Produkt besser verarbeitet, wäre toll! Langfristig muss man sich etwas Haltbareres suchen.
19.07.13|KnockThrice
Kaufst du billig, kaufst du zweimal
Ich habe mir den XXL Kratzstamm Jumbo aufgrund des günstigen Preises und der doch einigermaßen guten Bewertung zugelegt. Allzu hohe Erwartungen hatte ich zwar nicht, doch selbst diese wurden noch enttäuscht. Die Montage war sehr leicht und der Stamm wirkte auf den ersten Eindruck stabil genug, um ein gutes Jahr überdauern zu können. Nach einigen Tagen jedoch begann der Stamm immer stärker unter den Sprüngen meiner Katzen zu wackeln. Das Nachdrehen der Schrauben bewirkte leider gar nichts. Auch das Sisal lockerte sich sehr schnell. Nun, pünktlich zwei Tage nach Ablauf der Widerrufsfrist, ist der Sockel halb durchgebrochen (schwer zu beschreiben, entsprechende Bilder werden hochgeladen) und der Baum wird jeden Augenblick fallen. Einen Stamm, den selbst leichte Katzen nach so kurzer Zeit buchstäblich in die Knie zwingen können ist meiner Meinung nach nicht nur schlecht verarbeitet sondern glattweg gefährlich. - Schade.
13.07.13|Geleimt
Nicht mal den halben Preis wert
Zwei von diesen gekauft, in der Hoffnung, dass sie ein Jahr junge, normal große Katzen überstehen. Fehlanzeige auf der ganzen Linie. Einer kippte nach knapp einem Monat aus seinem Sockel, wurde repariert (geleimt und geheftet), und hat es dann noch sechs Wochen getan, allerdings dann schon gänzlich OHNE Sisalseile (nackte Pappe, fürs Wohnzimmer eher ungeeignet). Der zweite hat nicht mal DREI TAGE (!) gehalten, dasselbe Problem wie bei Nr. 1, doch hat die Reparatur diesmal leider nichts gefruchtet. Ein befreundeter Handwerker hat noch einen neuen Sockel aus massivem Holz gebaut und die Bodenplatte verstärkt, doch die Pappröhre machte da nicht mit. Dann lag die Säule noch zwei Tage waagerecht am Boden, dann waren die Seile endlich auch hinüber. Absolut miserable Qualität, rausgeschmissenes Geld. -- Lieber 12 Euro drauflegen und den XXL Kratzstamm Nature nehmen, den Zooplus auch anbietet, der ist gut!
08.07.13|WEGEMUND
NICHT KAUFEN !
LEIDER HÄLT DIESER KRATZBAUM NICHT WAS ER VERSPRICHT ! NACH SEHR KURZER ZEIT WAR ER KAPUTT DAS KOMPLETTE SISAL HAT SICH AUFGERÄPPELT ! WIR HABEN JETZT DEN XXL KRATZBAUM NATURE GEKAUFT DER IST ZWAR ETWAS TEUER ABER EIN ABSOLUTER TRAUM ! SEHR STABIL UND FEST MIT SISAL UMWICKELT !
25.03.13
Nichtmal für normale Katzen geeignet.
Meine Beiden, ca 4,5 KG pro Katze, haben diese Säule innerhalb von 3 Monaten total zerlegt.
Würde ich nie wieder kaufen!
20.02.13
Schlecht gewickelt
Das Sisalseil ist so gut wie gar nicht an der Papprolle befestigt, dadurch ist ein Kater auch schon in der misslichen Lage gewesen mit der Krall hinterm Seil eingeklemmt zu sein, das kann sehr böse ausgehen!!!!
Nach 3 Tagen besteht schon Notwendigkeit selbst Hand anzulegen und nachzuseilen.
Dafür erscheint mir das Teil dann doch zu teuer.
11.02.12
Gegen das Vorgängermodell ein Witz
Ich habe den Big Cat Kratzstamm hier erworben und das Geld für dieses Modell ist noch zu viel. Die Bodenplatte ist nicht ein drittel so dick, wie die des Vorgängermodells, das Sisalseil ist dünn und schon bei Anlieferung schlecht gebunden, sodass der Blick auf den Billigpappstamm freigelegt wird. Nach 2 Wochen habe ich das Teil entsorgt. Es ist nicht standfest und das Sisalseil rutscht überall herunter. Schade! Dann lieber einen anständigen Stamm für einen höheren Preis!