69 Bewertungen fürNatural Paradise Kratzbaum Orchid L
Produktbild hochladen05.12.20|Melanie
Eleganter Kratzbaum mit Mängel
Wir haben gestern für unsere Erwachsenen Coonies diesen Kratzbaum aufgebaut und festgestellt das dieser ganz furchtbar riecht. Das Holz sowie die Auflageflächen. Die beiden die sehr neugierig sind haben sich schon wärend des Aufbaus auf dem neuen Baum niedergelassen. Leider ist die Bodenplatte durch die wirklich sehr geringe Größe keinen nur halbwegssicheren Standsicher, muss mit Winkel befestigt werden.eine Dame kann weil sie sehr leicht und relativ klein ist oben sitzen!
Nicht so mein Dicker!
27.11.20|H. Pohl
Wackelt
Wie schon einige geschrieben haben, wackelt der Baum leider. Für meine Maine coon wollte ich den Baum als Treppe für den Schrank. Kann ich vergessen. Der Baum ist vom Gleichgewicht nicht austariert. Er wackelt, könnte mir gar ein umfallen vorstellen. Wenn, dann muss er stramm an der Wand stehen. Schade ums Geld. .
24.12.16
Kippgefahr,weil Grundplatte zu klein
Wie schon im Titel zu erkennen : der Baum neigt zum Kippen der Seite,wo die beiden Säulen parallel zueinander stehen.
Dieses gerade dann,wenn z.B. 2 Katzen zugleich diese Seite belasten (eine besonders schwere Katze reicht auch schon).
Nur wenige Zentimeter mehr Material an der Grundplatte würde dieses verhindern.
Die Bauanleitung ist eine Zeichnung mit Benennung der einzelnen Teile auf dem Papier.
Kurioserweise findet man die Bezeichnung eben nicht auf den einzelnen Teilen,wie z.B. den Brettern und Säulen wieder.
Somit ist die Anleitung nur bedingt zu gebrauchen - wenn man sie denn überhaupt braucht.
Vom hygienischen Standpunkt her ist es so,dass die Holzplatten wirklich nur reine Holzplatten und nichts anderes sind.
Auf ihnen hat man Klettstreifen getackert,die dann die einzelnen Kissen halten.
Das hat den Vorteil,dass die Kissen somit abnehm - und waschbar sind.
Für die Befestigung der Hakenschrauben der 3 Spielkugeln hat man sich das Vorbohren gleich ganz erspart - ohne Vorbohren ( 1,5mm Bohrer ) bekommt man
die 3 Haken kaum ins Holz.
Glücklicherweise riechen die Materialien - hier sind insbesondere die Säulen zu nennen - kaum.
Der Geruch ist hier nur bei direkten Nasenkontakt zu erkennen und man läuft nicht Gefahr sich damit die Räumlicheiten zu verpesten.
Der Baum in Zahlen : Holz in Multiplex-Bauweise ( Mehrschichtverleimung )
Höhe,oberste Platte bis Boden : 1,44 m ( Lasermessung )
Masse: 14,45 Kg ( per Differenzwägung )
2 Platten a' : 50 x 40 cm 15mm stark
1 Platte 40 x 40 cm 15mm stark
Grundplatte : 40 x 60 cm 25mm stark
6 Säulen, alle 45 cm lang , 11cm Durchmesser
23.04.15|Lena + Lou
Sehr schön
Es ist ein wirklich sehr schöner Kratzbaum, Stabil und pflegeleicht wegen der abnehmbaren Polster. Leider musste ich ihn wieder zurückschicken, da meine Katzen von der obersten Liegefläche komplett runter springen. Die mittlere Plattform ist leider viel zu kurz um das Sie einen Zwischensprung machen könnten. Es bleiben leider nur ca. 5 cm um mit den Vorderpfoten abstüzten zu können.
06.04.15|Angela
Geruch
Der Baum sieht gut aus, ließ sich schnell aufbauen.
Leider riechen die Holzplatten und der Baum wackelt beim Hochspringen.
Den Geruch mag unsere Katze überhaupt nicht.
Fehlkauf.
24.03.15|Sui
schick aber unstabil
Sieht gut aus und die waschbaren Kissen finde ich auch gut aber nach 5min ist erst das erste Mal umgefallen und meine Zwei sind nur normal darauf herum geklettert. Die Bodenplatte müsste weiter raus ragen an der Seite mit den zwei parallelen Säulen, damit der Schwerpunkt des Baumes bei Bespielung nicht über die Bodenplatte schwenken kann und dann umfällt. Manchmal frag ich mich echt wer sowas konstruiert, Ahnung hatte der wohl eher nicht. Am falschen Ende Material zu sparen merkt man eben sofort. Ich kann den Baum nur an eine Wand lehnend aufstellen denn wenn meine Katzen nicht die Treppe benutzen und von der anderen Seite direkt hochspringen, fällt der Baum direkt wieder um, schade. Bodenplatte vergrößern und er wäre super.