606 Bewertungen fürKratzbaum Natural Paradise Magnolia XL
Produktbild hochladen21.12.20
Kratzbaum XL
Soweit ist der kratzbaum super,
Man kann aber keine ersatzkissen bestellen, das gibt es hier nicht....also nach zwei Jahren kann ich den Baum wegschmeißen.....
Sehr traurig....das ist einfach kein Service....
31.07.20
Sisalstämme nach nur zwei Jahren in Fetzen
An sich ein guter Katzenbaum, allerdings ist das Sisalband sehr locker gewickelt. Zerfetzt schnell und die Katzen kommen direkt an die Papprollen.
19.07.20
Total Instabil, für schwere Katzen nicht geeignet
Der Baum kippte uns direkt um, als unser 8 Kilo Maine Coon da drauf sprang. Bodenplatte beschweren half auch nix. Mussten uns doch einen Besseren kaufen.
12.02.16|Monika Pullem
Bin sehr enttäuscht
Echt ein toller stabiler Kratzbaum, doch leider kann man nicht mal einen Stamm nachkaufen wenn dieser abgekratzt ist. :-(
05.04.15|Andrea Koch
Sein Geld nicht wert
Mir geht es wie Katja Ernst, nach vier Wochen ist das Holz der Höhle an verschiedenen Stellen ausgebrochen was den Baum ziemlich instabil macht. Ich habe eine 3 kg BKH die noch nichtmal in der Höhle war und in keinster Weise wie gestochen auf dem Baum rumhüpft. Habe jetzt reklamiert weil ich das für den Preis nicht einsehe. Bin sehr verärgert!
26.03.15|Ernst Katja
Nach einem Monat hat sich die Schlafhöle aufgelöst
Wäre ein sehr schöner Kratzbaum, ja wenn!
Beim Aufbau waren schon die Bohrungen sehr mangelhaft ausgeführt und nach sage und schreibe einem Monat haben sich von der Schlafhöle die Bretter gelöst. Mittlerweile habe ich kein einziges Brett mehr auf der Schlafhöle. Sonst wäre er gut angekommen
16.12.14|Diana
Leider nach 3 Monaten Karputt
Ich habe mir im guten Glauben den Kratzbaum im September gekauft, am Anfang war ich auch sehr zufrieden, aber bald stellten sich schon die ersten Mengel ein, er wackelte plötzlich wenn unsere 4 Kg Katzen drauf ging, also haben wir noch mal alles nach geschaut, dachten anfangs die Säulen hätten sich gelockert, habe sie aber nicht, naja es blieb leider nicht nur beim wackeln, irgendwann stellte ich fest das sich in der Höhle die Holzteile lösten, das ende vom Lied ist, das der Kratzbaum nun mehr so wackelt das wir ihn wieder abbauen mussten weil wir bei jedem Sprung unsere Katzen dachten er fliegt gleich um. Der Kratzbaum hat keinen festen stand, dadurch das die Höhle defekt war, hat sich wohl alles verbogen. Ich bedauere sehr diese Erfahrung gemacht zu haben, weil sehr viele positive Bewertungen vorhanden sind, aber nach 3 Monaten einen Kaputten Kratzbaum zu haben der sein Geld wirklich nicht wert ist, ist schaden, und ich hoffe es wird einiges dran verbessert so das er irgendwann sein Geld wert ist. Für mich hat sich das leider erledigt.
02.11.14|A.H.
4 Wochen später
Tja, was soll ich sagen. 4 Wochen steht er, nach dem Tipp von Angie mit der Wandhalterung soweit stabil. Nun aber haben sich die Holzlamellen in der Höhle gelöst, verzogen, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll! Sie sind nicht mehr in der Kuhle, hängen in die Höhle oder nach draußen, nicht gebrochen, einfach nicht mehr fest. Der Versuch diese wieder einzustecken war leider umsonst, hält nicht. Sorry, aber für mich waren das 150€+Wandhalterung, die ich mir hätte sparen können. Vielleicht habe ich das Pechmodell? Keine Ahnung. Und zu dem Kommentar von Frau Wurm-Falk, meinen Sie ich denke mir das aus? Ich habe nie behauptet, dass er nach vorne kippt, sondern sich seitlich rechts angehoben hat, wenn mein großer von der Liegefläche ganz oben auf die Hängematte gesprungen ist um dann abzusteigen. Dies ist nicht mein erster Kratzbaum und ich hatte auch schon günstigere, zb. Rapunzel, aber selbst der war stabiler. Und wenn ich vergleiche wie mein Petfun (Gesa) steht, da ist das Wort stabil für diesen Baum eine Frechheit. Sorry, aber meine Erfahrung mit dem Baum ist leider nicht gut (ich freue mich, wenn Ihrer stabil steht und nicht stinkt) und ich bin ehrlich genug diese auch mitzuteilen. Denn dieser Kratzbaum war der erste, den ich mir gekauft habe, gerade wegen der ganzen positiven Bewertungen. Und leider war es ein Fehlkauf.
26.10.14|Sabine
Lieber nicht
Als wir den Baum aufgebaut hatten, waren wir total begeistert, die Miezen auch. Der Geruch war zwar nicht angenehm, aber wir hofften auf Besserung. Holz und Polster sind inzwischen "ausgelüftet" was aber bleibt ist der "chemische" Geruch der Säulen. Der Kratzbaum steht am Fenster und wenn die Sonne auf ihn scheint wird aus dem Geruch Gestank, der bei mir Kopfschmerzen verursacht. Da hilft leider auch kein lüften. Schade, dabei sieht er so gut aus...
03.10.14|A.H.
Leider nichts stabiles :( und stinkt
Lange habe ich die Bewertungen verfolgt und mich auf Grund der vielen positiven Äußerungen hinsichtlich der Stabilität dazu entscheiden, den Baum zu kaufen. Leider kann ich es absolut nicht nachvollziehen, wie man diesen Kratzbaum als stabil bezeichnen kann und auch noch größeren Katzen empfielt. Aufgebaut, morgens, wie beschrieben, wagten sich meine EHK auf den Baum, da neu und damit fazinierend. Ergebnis nach 2 Stunden war, dass der größere (7kg) der beiden in der Hängematte lag und der kleinere (6kg) lieber die Reste des alten Plüschmonsters benutzte. Ohne zu weit auszuholen, der große war irgendwann oben. Plötzlich Krach, ich dachte der Baum ist ugekippt.Nein, mein großer ist "nur" von der Liegefläche auf die Hängematte und von da auf den Rest des Plüschmonsters, was als zusächlicher Aufstieg dienen sollte gesprungen. Keine Kämpfe kein Toben, garnichts. Gegen abend hatte ich die Gelegenheit das ganze zu beoachten. Springt der große wie beschrieben runter, hebt sich der Kratzbaum auf der rechten Seite!!! Und das ist ein ganzer normaler Sprung, kein jagen kein toben. Der Krach den der Baum macht führt dazu, dass sich mein kleiner erschreckt und panisch den Raum verlässt. Ich habe einen Petfun mit nur "12"cm Säulen, da können die sich prügeln, da wackelt nichts und hebt nichts ab, vielleicht schwingt ein wenig die tragende Säule, aber sowas wie das habe ich noch nicht gesehen.
Möchte mir nicht vorstellen, wie der bei größeren Katzen wackelt.Vorallem frage ich mich, wie er dann stehen bleibt? Außer der fehlenden Stabilität stinkt der Baum bestialisch. Ich habe nach dem Aufbau erstmal alles aufgerissen, aber an Tag zwei hängt der Geruch immernoch in der Luft. Außerdem habe ich nach dem Aufbau ein wenig allergisch reagiert. Also von mir keine Kaufempfehlung. Hätte mein großer ihn nicht angenommen, würde er zurückgeschickt werden.Ich werde jetzt überlegen, wie ich den Baum kleiner aufbauen kann, wahrscheinlich ohne die obere Säule einfach die Liegefläche an die Hängematte auf die andere Seite? Den kleinen kriege ich so nicht drauf und wenn sein Instinkt ihm rät zu fliehen...Optisch ist er ein Hinkucker. Schade.
12.06.14|David Butze
Mangelhafter Kratzbaum
Wir kauften den Kratzbaum für unseren kleinen Britischkurzhaarkater. Am Anfang spielte er ausgiebig damit. Doch nachdem er ausgewachsen war, stellten wir fest das er nie auf die oberste Stufe wollte. Das Problem war das er von dort nur schwer runterkam. Die unteren Stufen liegen so dicht am Hauptstamm dass er von ganz oben nicht darauf springen kann. Wenn er es versucht, erreicht er gerade so den äußersten Rand und fällt von dort runter. Also ist der Kratzbaum unpraktisch. Man müsste die Segmente weiter in die Breite ziehen damit unser Kater auch von oben auf diese springen kann.
Gleichzeitig wackelt der Kratzbaum sehr stark beim Hochklettern und der Hauptstamm ist schief.
Nochmal würde ich das Produkt nicht kaufen und eine Empfehlung gibt es dafür auch nicht.