64 Bewertungen fürTrixie Transportbox Capri, Open Top
Produktbild hochladen06.06.15|Michaela
Gefährliche Angelegenheit
Bis ich eine vollständige Box hatte, war es ein Desaster - ich habe 2 Boxen hier (eine mit einem kaputten Deckel und kaputten Boden, eine mit kaputten Deckel) und dann noch einen funktionierenden Deckel. Zooplus hat sich super gekümmert, aber ständig waren die Verschlüsse am Deckel defekt, das war schon wenig vertrauenserweckend.
Die Box an sich ist toll von der Größe her - aber es fehlen vorn neben dem Gitter Verbindungsstücke, die dafür Sorge tragen, dass das Ober- und Unterteil nicht ständig beim Tragen soweit auseinanderklaffen, dass das Gitter aufgeht. Ein absolutes NoGo!
Ich habe mir beim TA mal andere Boxen in der Größe angeschaut und die hatten diese Verbindungsstücke und deren Besitzer hatten auch nicht das Problem, ständig ihre Tiere mit offenem Kennel zu transportieren.
Ich benutze sie nicht mehr - meine Katzen haben sie jetzt als zusätzlichen Schlafplatz. So ist das Geld wenigstens nicht ganz zum Fenster rausgeschmissen. Deshalb auch 2 Punkte - sie liegen aufgrund der Größe der Box auch gerne mal zu zweit drin und schlummern.
21.08.14|Nadine Becker
Beim Tragen auseinander gebrochen
Ich hatte diese Transportbox ca. 5 Jahre im Einsatz für meine beiden Katzen.
Leider ist die Box vor kurzem zerbrochen, als ich die Katzen (zusammen in einer Box) gerade die Treppe herunter getragen habe. Als Katzenhalter weiß man, wie ungern die Katzen überhaupt in eine Transportbox möchten und dieses Erlebnis hat das natürlich nicht besser gemacht :(
Meine Katzen wiegen zusammen ca. 9 kg, das sollte man einer Transportbox (vor allem in dieser Größe) durchaus zutrauen können. Gebrochen sind die seitlichen Halterungen, die den oberen und unteren Teil der Box zusammenhalten. Benutzt wurde die Box nur ca. 2-3 Mal pro Jahr.
02.09.13
Tür fällt aus den Angeln
Von der Box eigentlich war ich begeistert. Sehr stabil und groß. Die erste Tierarztfahrt mit der Box allerdings ein halbes Desaster. Während der Fahrt hatte ich meine Katze halb auf dem Schoß, weil sie die Tür aus den Angeln hob. Die Tür ist zu klein für die Öffnung, die Plastikhalter zu instabil.
Ich hatte unheimlich Angst, dass die Katze irgendwo draußen aus dem Korb springt und dann weg wäre. Ich habe die Box mit dem einen Arm noch zugehalten mit dem anderen Arm getragen, das war sehr umständlich und vor allem gefährlich.
Ich werde jetzt die Tür versuchen zu fixieren. Für die instabile Tür gibt es von mir ordentlichen Punktabzug. Es hätte viel dadurch passieren können.
17.11.10|G. Boller
Schick aber leider instabil
Das sehr ansprechende Design hat mich zum Kauf der Box verleitet. Ich hätte aber genauer hinschauen sollen, dann wäre mir die unzureichende Befestigung des Deckelgitters aufgefallen. Durch die labile Ausführung der oberen Boxhälfte springt das Gitter aus den Scharnier-Führungen. Trägt man in einem solchen Moment die Box am Tragegriff ist ein Absturz des Tierchens nicht zu verhindern.
Tipp: Ich habe das Gitter auf der "Scharnier"seite mit Kabelbindern gesichert. Schade, dass es nur noch Designer und keine Ingenieure mehr gibt.
08.06.07|Sylvie
Gefährlich
Mein Welpe ist aufgrund der Instabilität der Verschlussteile am Deckel oben mit samt der Box abgestürzt. Die Box sieht echt nett aus und ist praktisch, aber leider viel zu gefährlich, da alles leicht auseinander bricht, und wenn der Hund gegen die vordere Türe rutscht, geht diese auf und das bei einem Welpen von 2 kg Gewicht. Echt schwach!