324 Bewertungen fürFeliway® Classic
Produktbild hochladen20.05.13
Hilft tatsächlich!
Wir hatten Schwierigkeiten mit unserem jungen Kater, der vor allem den langen Winter über sehr unzufrieden und unausgeglichen war, was sich durch anhaltendes Miauen und nächtliche Attacken äußerte. Da alle anderen Versuche, die Situation zu verändern (intensives Spielen, etc.), nur bedingt zu Erfolg führten, probierten wir Feliway aus, und es macht tatsächlich einen Unterschied. Er ist deutlich ausgeglichen und entspannter, was auch unserem zweiten Kater zugute kommt. Es lohnt sich also, Feliway auszuprobieren, auch wenn man nicht direkt zur auf der Packung angesprochenen Zielgruppe gehört (Gott sei Dank hat sich unser Kater nie unsauber gezeigt oder markiert).
17.05.13|Marina
Es hat geholfen
Ich habe 4 Siamkatzen, die älteste ist 20 Jahre alt. Vor 2 Jahren kamen dann wieder Katzenbabys dazu .... seit der Zeit pinkelte abwechselnd der eine oder der andere an die Couch, an die Wände, in der Küche auf die Fliesen hinter dem Ceranfeld ... ich war verzweifelt. Dann hörte ich von Feliway. Einige rieten mir ab, es wäre nur Geldverschwendung, andere meinten, es wäre sehr gut. Also hab ich es ausprobiert. Es hat zwar etwas gedauert, ich habe jetzt den 4. Zerstäuber in der Steckdose, ABER ES HAT GEHOLFEN !!!! Ich kann es nur empfehlen. Ich merke es auch am Verhalten meiner Katzen .... Sie sind viel entspannter als früher ...
11.04.13|Tanja Grosser
Super
Gutes Produkt, hilft wirklich gut . Ohne Feliway hauen sich unsere Katzen die Köpfe ein, mit Feliway ist ruhe bei uns Zuhause eingekehrt.
09.04.13|Momo
Zusammenführung erfolgreich!
Ich hatte letztes Jahr zu meiner damals 1-Jährigen einen 12 Wochen jungen Kater dazu geholt. Die ersten drei Monate waren eine Katastrophe. Trotz sämtlicher empfohlener Maßnahmen musste der Kleine, vor allem tagsüber, wenn ich nicht zu Hause war, etliche Hiebe und Bisse meiner "Diva" wegstecken.
Bei Feliway gehen die Meinungen sehr auseinander. Mir wurde oft davon abgeraten, genauso oft wurde es mir empfohlen. Mir war es ein Versuch wert und so kaufte ich mir den Zerstäuber. Nach nur einer Woche fingen die Beiden an zu spielen und nach ca. 3 Wochen lagen sie zum ersten Mal gemeinsam auf der Couch. Daraufhin kaufte ich mir einen Nachfüllflakon und nach insgesamt 8 Wochen war die Zusammenführung erfolgreich abgeschlossen.
Nach den anfänglichen sehr schwierigen drei Monaten, in denen ich meinen Kleinen jeden Abend auf neue Wunden untersuchen und oft tierärztlich versorgen lassen musste, wage ich zu bezweifeln, dass es ohne Feliway auf Dauer funktioniert hätte. Es muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei meinen Beiden hat es super geklappt und ich bin sehr glücklich darüber :)
02.04.13|Karin Hirnschrodt
Feliway Zerstäuber
ich hab mir ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es wirklich funktioniert. Meine Katze pinkelte nach unserem Umzug in einen Hundehaushalt ständig auf die Liegeplätze der Hunde (2 Dalmatiner). Mein Tierarzt empfahl mit dann Feliway mit dem Vermerk, dass es nicht bei allen Katzen funktioniert. Nach dem Kauf hab ich den Zerstäuber in die Steckdose im Wohnzimmer gesteckt und seitdem sind alle Hundeplätze Katzenurin frei :) Also ich kann Feliway nur weiterempfehlen. 1 Zerstäuber reicht für einen Monat.
13.03.13|Edelgard Jendrysczyk
Tierarztbesuch
Unsere Katze Lisa ist 13 J. und hat in den letzten 2 Jahren ca. alle 6 bis 8 Wochen eine blutige Blasenentzündung bekommen.Jedesmal war ein Besuch beim Tierarzt notwendig, für eine Antibiotikaspritze. Dann wurde Lisa unter Narkose komplett untersucht, Ultraschall und Urinprobe (die sie vorher nie freiwillig abgegeben hat, sogar Urin in die Kiste mit Granulat verweigerte)ergaben keinen organischen Befund.Die Ärztin, auch die anderen die oft bei Bereitschaftsdiensten aufgesucht werden mussten, waren sich einig, Lisa leidet unter Stress.Dazu muss angemerkt werden, Lisa ist ein Sensibelchen, Ihr Vorbesitzer war plötzlich verstorben und sie kam mit 9 J. zu uns. Seither will sie auch nicht mehr nach draußen, obwohl sie früher Freigängerin war. Sie ist also Alleinherrscherin unserer Wohnung und tagsüber alleine.Am Neujahrstag mussten wir wieder eine Blasenentzündung behandeln lassen. Dank Feliway die Letzte und hoffen, dass es noch lange so bleibt.
07.03.13|Detlef
Nach 4 Wochen Wirkung erreicht
Katze 2J. hat übles erlebt und kam zu uns. Pinkelte ins KaKlo, aber machte regelmäßig das Häufchen neben das Klo. Nun haben wir gesprüht, täglich einmal den Sprüher gemacht, aber anfangs zeigte sich keinerlei Verwendung. Nach 4 Wochen kann sie jetzt wieder richtig auf das KaKlo.
Nun frage ich mich, ob ich das nicht auch ohne Feliway hinbekommen hätte. Trotz oder wegen Feliway?
Machmal glaube ich, Feliway beruhigt die Menschen und nicht die Katzen. Katzen bemerken sofort jede Veränderung ihrer Menschen. Ein Placebo für die Menschen, die Wissen das Feliway wirkt ...
28.02.13|Kiki
Keinerlei Veränderung
Wir haben uns Anfang Februar einen neuen Kater zugelegt, dieser hat sich nicht mit unserem anderen Kater verstanden, nach 2 Tagen haben wir Feliway bestellt und es hat bis heute überhaupt nichts gebracht!
Schade um das Geld!
27.02.13|Sabine F.
Endlich Entspannung!
Wir haben zu unserer 9 Jahre alten Katze vor 3 Monaten 2 Katzenkinder geholt.
Seither hatte unsere alte Dame keine Ruhe mehr und zog sich immer mehr zurück.
Auch wenn die Katerchen sich gegenseitig hatten, sie wussten, mit der Dame darf man nicht Spaßen, sonst gibt es eins auf die Nase.
So lebten alle ihr Eigenleben und gingen sich aus dem Weg.
Eines Tages fing einer der Kater an, das Sofa zu beschmutzen (Kot und Urin), so dass wir es immer mit einer Plastikfolie schützen mussten.
Die tierärztliche Untersuchung brachte keinen Befund.
Nun habe ich Feliway gekauft und eingesteckt. Nach 24 Stunden war die Welt wie verwandelt. Alle 3 Stubentiger räkelten sich entspannt auf den Sofas und schliefen.
Solch ein Anblick der Entspannung und Zufriedenheit habe ich zum ersten Mal erlebt!
Die Sofas habe ich zusätzlich mit Minzöl bespränkelt, denn darauf steht der Kater.
Nun ist nach sehr viel Unruhe erst mal Entspannung eingekehrt, ich hoffe, die 3 lernen es auf Dauer, sich auch ohne "Drogen" zu arrangieren.
07.02.13|C. Kurz
11 - jährigem Tierheim-Kater konnte geholfen werden.
Ich hatte bereits lange eine Katze und einen Kater. Als der Kater nach einem Spaziergang nicht mehr zurückkehrte habe ich nach 4 schrecklich zermürbenden Monaten ohne ihn einen 11 Jahre alten Kater aus dem Tierheim zu uns geholt. Er hatte ständige Besitzerwechsel hinter sich und war dementsprechend sehr unruhig. Ein sehr liebes Tier was allerdings ständig ins Wohnzimmer urinierte (nicht markierte!). Nach 6 Monaten und keinerlei Besserung trotz intensiver Beobachtung und Beschäftigung mit beiden Tieren habe ich Feliway ausprobiert. Ich habe den Stecker in dem Raum in den er urinierte angebracht. Den Teppich durch PVC ersetzt. Die Pippi immer mit Wodka weg gewischt und den restlichen Wodka verdunsten lassen (so riecht nix!) und danach die Stellen mit dem Feliway-Spray besprüht. Es hat wirklich lange gedauert bis eine Besserung eintrat aber endlich nach 2 Monaten und intensivem Einsatz hat es funktioniert. Die Stellen waren nun trocken, keine Pfützen mehr. Die Katzenklos lief fast über weil nun ungewohnter Weise der Kater sie auch fürs urinieren benutzte. Das war ein tolles Gefühl und so ein wuderbarer Erfolg. Ich wollte einfach die Hoffnung nicht aufgeben und ich wurde für all den Stress mit dem ständigen weg wischen belohnt. Ich habe einen Feliway-Stecker mit Flacon, einen Ersatz-Flacon und drei Feliway-Spray-Flaschen benötigt. Aber es hat sich wirklich gelohnt. innerhalb der letzten 3 Monate ist es ein einziges Mal vorgekommen, daß ich wischen musste. Und da habe ich die selbe Prozedur mit dem Wodka und Feliway-Spray eingesetzt. Bis Heute blieb es bei diesem einen Ausrutscher. Wer also viel GEDULD aufbringt und sich zudem intensiv mit seinem Tier beschäftigt der wird mit Feliway ganz sicher Erfolge erziehlen können. Natürlich nicht von Heute auf Morgen! Das wichtigste ist Geduld! Wir sind nun endlich viel entspannter. Danke Feliway
30.12.12
Es wirkt wunder
Wie auch immer das ganze funktioniert... Egal...
Ich habe seit der Verwendung von Feliway zwei total entspannte und ausgeglichene Katzen und vorallem kein nerviges und stinkendes Harnmarkieren mehr.
Meine Katzen und ichsind glücklich, dass es sowas wie Feliway gibt. Es verschafft uns dreien einen stressfreieren Alltag. :-)
13.12.12
hilft nix
hab 2 kater die sich nicht ausstehen können und habs als "letzte möglichkeit" mal damit versucht. humbug. und die dinge die ich mit dem spray besprüht habe (kratz und spieltonne) werden nicht mehr benutzt (vorher hingegen schon, wenn auch nicht häufig)
26.11.12|Silvia Lehner
Vierte erwachsene Katze kam zu drei alten Hauskatzen
Hallo zusammen!
Bei uns gab es Streß pur! Drei erwachsene Katzen 8 - 10 Jahre alt, lebten prima zusammen. Da kam dann ein 5 Jahre alter Kater dazu, dessen Frauchen ins Heim musste. Der Kater war total verschreckt, da er nur sein altes Frauchen gewöhnt war und noch nie eine andere Katze sah!
Er versteckte sich unter dem Bett - nur in der Nacht kam er heraus und ging auf sein Kisterl das vor dem Bett stand. Wasser und Futter wurde ebenfalls in diesem Zimmer angeboten und der Eingang mit einer Wäschespinne versperrt, sodass er seine Ruhe hatte. Aber so ging es auch nicht mehr weiter.
Ich hab das Feliway gekauft - angesteckt und später sogar das Stäbchen an meinen Händen abgewischt und das Öl allen Katzen ins Fell gerieben. Die Altkatzen waren begeistert! Rollten sich am Rücken und schleckten sich mit Begeisterung ab. Der Neuzugang kam heraus und ließ sich auch putzen - es gab kein Gepfauche und sein Versteck hat er nicht mehr benutzt! Nur manchmal, wenn ihm meine drei Rangen zu heiß spielen, dann verzieht er sich , bleibt aber in der Nähe, sodass er zusehen kann! Ich bin begeistert davon! LG Silvia
25.11.12|MIchaela Wendladn
bringt überhaupt nichts
habe mir den Zerstäuber geholt das sich meine Katzen nicht mehr so anzicken doch es hilft überhaupt nicht, es hat sich nichts geändert, kann ich also nicht weiter empfehlen
18.11.12|Familie V.
schade ums Geld...
Bei meinen Kater hat es leider nicht funktioniert...er ist nicht ruhiger geworden und sein aggresives Verhalten hat sich dadurch auch nicht gebessert...schade um das viele Geld was ich ausgegeben habe. Ein Versuch war es aber wert!
13.11.12
Kein Katzenkrieg
Ich habe schon 2 Kater gehabt, habe mir noch 2 neue Kater gehollt und diesen Stecker...es gab bis jetzt kein Einziges Mal Krieg, beschnuppern und verfolgen tuen sie sich auch, aber beste Kumpels sind sie noch nicht.
09.11.12|Minzi Luna
Vorsicht; kann Problemverhalten im Einzelfall auch verstärken
Habe Feliway zur Zusammenführung Zweitkatze /Altkatze verwendet. In unserem individuellem Fall war es so, dass sich durch Feliway der Stresspegel beider Katzen sogar noch erhöht hat. Nach Entfernung der Stecker entspannten sich die Tiere wieder mehr. Fazit: Es ist eben nicht jedes Mittel für jedes Tier gleichermaßen geeignet.
29.10.12
.... löst leider starken Hustenreiz aus!
Keine Ahnung, was da drin ist, aber ich (Mensch) kann es nicht sprühen, ohne mächtig husten zu müssen und das Kitzeln im Hals bleibt noch lange.
Meine Katzen husten davon nicht, aber ihre Reaktion auf das Spray ist so, als ob es ein Fernhaltspray ist.
Ich habe den Flakon und das Spray gekauft, weil ich einen Kater habe, der mir x-mal am Tag die Wohnung markiert und das Katzenklo nicht zum Urinieren benutzt. Gestern ist er tatsächlich zum ersten Mal seit Monaten zum Urinieren von ganz allein auf das Katzenklo gegangen und das Markieren ist auch weniger geworden. Es scheint nach ein paar Tagen also doch zu wirken!
21.10.12
Es hat ca. 4 Wochen gedauert aber es wirkt
Meine Kleine ist sper ängstlich und mag keine neue Umgebung. Da wir nun umgezogen sind, habe ich den Stecker in einem Raum und siehe da, dort hält sie sich am liebsten auf und ist super schmusig und entspannt in dem Raum.
19.10.12
Feliway Stecker
Einfach toll. Unser Stubenkater hatte eine Angstagression, da wir im Urlaub ebenerdig wohnten und eine fremde Katze von außen auf das Fensterbrett sprang.(Ein Gitter war dazwischen)Seit der Stunde hat er seine Kumpeline - unsere Stubenkatze angeknurrt usw., so dass wir die Beiden - wie bei der Eingewöhnung auseinandersperren mussten. Der Stecker verhalf uns dann wieder zu einem friedlichen Stubentiger.
