497 Bewertungen fürLitterLocker II Nachfüllkassette
Produktbild hochladen12.12.17
Geldverschwendung
Anfangs war ich recht zufrieden mit dem Litter Locker. Doch schnell zeigten sich mir die Tücken: die Öffnung ist viel zu klein und die Nachfüllkassetten sind ein Witz. Seit geraumer Zeit lässt das Fassungsvermögen der Beutel extrem zu wünschen übrig. Das Versprechen von zwei Monaten Nutzungsdauer wird immer weiter unterschritten. Bei zwei Katzen hielten sie zuletzt eine halbe Woche(!), daher bin ich wieder auf normale Müllbeutel umgestiegen. Die kosten nur einen Bruchteil...
27.02.13
Folienschlauch reisst ständig
Am Anfang dachte ich mir noch, der ist ja praktisch, aber jetzt muss ich mich damit nur noch ärgern.
Der Folienschlauch hat ständig Löcher und reisst.
Finde das echt eine Frechheit. Schließlich bezahlt man viel Geld dafür.
Liebe Leute, spart euch das Geld, wenn ihr nicht den ganzen Katzendreck in der Wohnung haben wollt.
13.09.12
Nachfüllpackung sehr schlecht geworden
Die früheren Nachfüllkassetten waren zwar sehr teuer, aber zumindest haben sie gehalten und sind nicht eingerissen. die neuen (mit dem grauen Plastikrand) halten fast nichts aus, jeder einzelne Müllsack ist in gefülltem Zustand eingerissen.
24.06.12|Christiane B.
Teures Plastik reicht nur für max. 3 Wochen
War erst begeistert von dem System. Dann aber ist bei der 2.Befüllung der Beutel gerissen!!! Ich hatte den ganzen Unrat im Auffangbehälter und es stank dementsprechend. Zudem hält die Federung nicht, die 2. Feder muß ständig neu eingehakt werden, damit der Beutel geruchsdicht abschließt. Angeblich soll die Kassette 60 Beutel ergeben. Ich hab jetzt schon bei der 5. Befüllung den roten Faden gesehen!!! Teure nicht reißfeste Plastkbeutel für 6,95 €!!! Das ist wirklich nur nepp, sehr schade... Würde ich nie wieder kaufen, nehme jetzt wieder meine Haushaltsmülltüten für einen Bruchteil des Kassettenpreises!!!
14.06.11|Melanie
Überzeugend ist das nicht.
Ich kann die Begeisterung für das Teil nicht nachvollziehen.
Die Öffnung ist so klein gehalten, dass größere Klumpen nicht hineingehen.
Anschließend bleiben sie "hängen" und können nur mit Rütteln dazu bewegt werden, den Schlauch hinabzufallen.
Duch das Verschlusssystem bleibt nicht viel Platz im Schlauch, so dass der Beutel schnell voll ist.
Überzeugend ist das nicht.
03.06.11|PeterShow
Lächerlich
Es entgeht einem der tägliche Gang zur Mülltone. Wirklich?? Ich muss auch so oft zur Mülltone. Bewegung ist gut... verstehe nicht dass man sowas brauchen kann...
12.02.11|Stefanie Z.
bisher super
also ich möchte vorausschicken, dass ich ein großer litter-locker-fan bin und ihn seit unserer 1. katzen-stunde benutze. als ich die letze lieferung nachfüll-cassetten erhalten habe, musste ich leider feststellen, dass die produktqualität rapide nachgelassen hat. mir ist 2 x der beutel gerissen, da die folie jetzt dünner ist. ihr könnt euch die schweinerei vorstellen. es kann nicht angehen, dass für diesen preis auch noch an der qualität gespart wird. billig ist der spass nämlich nicht. ich habe mich sehr geärgert, darum gibt es heute für die nachfüll-cassetten nur diesen 1 stern. ich hoffe irgendjemand der verantwortlichen liest das, damit sich alles wieder zum guten wendet und dann gibt es auch wieder die volle punktzahl ! DANKE !
11.03.10|Ronny
Fehlkauf
Es klang ja am Anfang ganz gut Klappe auf Zeug rein, Klappe zu und nix riecht und vor allem mann brauch nicht wegen jedem "Geschäft" runter zum Mülleimer --> wenn da nicht die Folgekosten währen. Bin jetzt beim Katzenstreu auf Cat's Best Öko Plus gewechselt bei dem man die Klumpen einfach ins Klo entsorgen kann. Keine Folgekosten und das Klo ist Ruck Zuck sauber. Tja und den LitterLocker hab ich als Fehlkauf abgehakt und entsorgt.
24.09.09|Michael
An den Gerüchen muss gearbeitet werden
Wir beseitzen unseren LL nun bereits ca. 3 Monate.
Die Idee finde ich sehr gut, dann muss man nicht imme nach beutelchen suchen, oder welche in der nähe der KT liegen lassen.
Was aber meiner meinung nach den LL sehr negativ macht, ist, dass sich sämtliche Gerüche der Fäkalien in ihm sammeln. Entweder man leert ihn täglich, oder mann muss den Gestank hinnehmen, der gerade im Sommer teilweise so stark und überl ist, dass ich schon häufiger kurz vorm Brechreitz war.
Mein Ergebniss:
LL werde ich mir nie wieder zu legen, auch keine neue Kartuschen, es lohnt einfach nicht, dann lieber 3L Gefrierbeutel.