174 Bewertungen fürLitterLocker® Fashion Nachfüllkassette
Produktbild hochladen27.08.22|Rossi
LitterLocker
Der Entsorgungseimer ist von der Funktion und Optik OK, aber leider ein sehr Umwelt unfreundliches und überteuertes Luxus-Objekt.
Der Behälter lässt sich gut bedienen, die Siebschaufel ist nicht für alle Arten von Streu geeignet. (zu fein für Cat´s Best)
Sehr großer Negativpunkt sind die Nachfüllkassetten, teurer Plastikabfall.
18 € für 3 Kassetten, wobei die Schlauchfolie (ca. 1 m) nicht den Angaben auf der Verpackung für ca. 2 Monate bei wöchentlicher Leerung für einer Katze ausreicht.
24.08.21|Katzenmuddi
Nichts für große Katzen
Ansich eine super Idee. Für die Geruchs-Dichtigkeit würde ich 5 Sterne geben. Allerdings für einen Mehrkatzenhaushalt mit Maincoon Kater weniger geeignet. Die Haufen sind manchmal so groß, dass sie nicht durch die Klappe passen. Beim nach rütteln hat man dann immer wieder den ganzen Deckel in der Hand. Auch ist der Behälter so schnell voll, dass ich ihn doch fast täglich aus dem Eimer zerren muss. Der Beutel- Pack hält somir nicht lange und das wird mir dann zu teuer.
23.08.21|Nicole Alteweyer
okay .. aber:
Überteuert und nicht notwendig.
System ist okay dennoch sind die Beutel sehr teuer und auf Grund des Systems verbraucht man unnötig viel. Thema Umweltschutz.
Ein normaler Abfalleimer mit Mülltüten oder ähnlichem sind vollkommen ausreichend!
Dachte das System ist umweltfreundlich und praktisch, daher ärgere Ich mich das Ich den Eimer bestellt habe.
05.06.21|Inga
Geruch 👍 Handhabung 👎
Nachdem ich den LitterLocker jetzt fast ein Jahr in Betrieb habe, kann ich ein Fazit ziehen.
Ich habe ihn wegen der Geruchsdichtigkeit gekauft und in dieser Beziehung bin ich absolut überzeugt.
Ich kann auch nicht sagen, dass die Beutel total schnell reißen, das ist uns bei zwei Eimern bisher nicht passiert (und wir machen die wirklich immer sehr voll 😹).
Die Handhabung ist eine Katastrophe, z.B. um nach dem Beutelwechsel den Beutel nach unten zuziehen, bräuchte man am besten drei Hände.
16.04.21
Bis auf die Beutel sehr gut.
Das System an sich ist wirklich okay.
Vorher hatte ich einen Litter Champ. Der hatte so richtig stabile und unverwüstliche Beutel. Hier sind die Beutel so dünn, dass sie mir schon mehrmals gerissen sind. Teilweise schon im Eimer, so dass ich den ganzen Inhalt im Eimer hatte, aber auch beim Herausnehmen oder auf dem Weg zur Mülltonne. Als nächstes wird es ganz sicher wieder ein anderer Hersteller!
20.02.21|Petra
Na ja...
Ein Eimer mit Deckel und ein bisschen Spielerei. Die normale Tüte in einem Eimer mit Deckel war auch nicht problematisch, und da ich bei zwei Scheißern sowieso das Katzenklo mindestens 2x täglich sauber mache, hatte ich auch vor diesem Eimer keinen Geruch. Der Eimer ist okay, Lobhudelei finde ich jedoch übertrieben. Alles was dieser Eimer kann, geht auch ohne ihn. Jetzt habe ich ihn und nutze ihn auch, würde jedoch nicht sagen, dass man ihn unbedingt haben muss.
14.02.21
Eigentlich top, aber...
Ich bin vom Litter locker ansich sehr begeistert. Er ist absolut geruchsdicht und einfach zu bedienen. Jedoch sind die Nachfüllkassetten, explizit die Qualität der Tüten, eine Schweinerei für den Preis. Sie reißen häufig, egal wie vorsichtig und sanft ich die Tüten für die Nutzung herrausziehe.
07.02.21|Janina
Super Eimer, ABER....
Ich bin super zufrieden mit dem Eimer und kann dagegen nichts einwenden, das einzige was ich schade finde ist, dass es nur Plastik Nachfüllkassetten gibt... Es wäre super wenn es diese auch für die Biotonne gäbe, da würde man einiges an Müllkosten sparen.
Man kann wohl die Biosäcke in den Eimer tun, allerdings wenn der Sack zu voll ist bekommt man ihn nicht mehr raus ...
Schade ...
29.07.20|Victoria Bauer
Eigentlich eine tolle Sache
Eigentlich ist Eimer eine echt tolle Lösung und es riecht viel weniger. Leider sind mir die Tüten schon sehr oft gerissen, das ist dann eine ganz schön stinkende sauerei. Sehr ärgerlich zumal sie ja auch nicht ganz billig sind.
09.06.20
Für eine bis max. zwei Katzen ok.
Die Tütenkassetten sind bei weitem nicht so ergiebig wie erwartet und ziemlich schnell leer, dafür aber teuer. Auch eignet sich die Kapazität der Tüten für maximal zwei Katzen.
Leider gibt es keinen "Einrast-Mechanismus", weshalb beim öffnen der Klappe schnell der ganze Mülleimer aufklappt. Zuletzt: Beim Rausnehmen der vollen Tüten kommt man schnell an eine der scharfen Kanten und reißt die Tüte auf.
15.03.20|Natascha F.
Leider zu klein :(
Haben das Produkt nun seit 4 Monaten in Gebrauch. Leider muss ich alle 2 bis drei Tage den Eimer entleeren und die Nachfüllmüllbeutel sind auch nicht gerade günstig. Somit werde ich mir bald was anderes suchen müssen. Etwas größer und nicht mit diesen hohen Folgekosten.
26.02.20|Marek
Gutes Produkt leider zu teuer
Ansich ist das ein gutes Produkt...
Es erinnert jedoch etwas an einen Drucker... Günstig In der Anschaffung mit teuren Patronen.
Letztendlich bin ich auf einen luftdicht verschließbaren Mülleimer gewechselt. Erfüllt seinen Zweck und hat mehr Kapazitäten (habe 2 Maincoons)
14.02.20|Kirsten Lamprou
Könnte verbessert werden, Vorteile überwiegen
Ich kann sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen verstehen: ich habe ihn von meinem Carsitter geschenkt bekommen, den der üble Geruch des Katzenklo-Mülleimers geekelt hatte :D er erfüllt seinen Zweck, weil die Tüten tatsächlich den Geruch einschließen.Aber: die Einfüllöffnung ist definitiv zu klein und es geht eigentlich immer etwas daneben. Man muss also hinterher immer kehren. Trotzdem viel besser, als meine vorherigen Mülleimer, bzw. Ist es ja die Tüte.
08.04.19|ruth wirz
Nachfüllkassette
Ich finde die super, schade gibt es keine Bio nachfüllkassette. Weil beim Bio Katzenstreu muss man die öffnen und wenn es wie kompost Sack wäre, könnte man sie einfach in den kompost werfen mit sack
15.03.19
Nachfüllkassetten für dieses Produkt NICHT bei zooplus zu bekommen
Der Eimer ist schon ein pfiffiges Produkt, allerdings kann ich bei zooplus im Nachgang NICHT die entsprechenden Nachfüllkassetten bestellen, sondern muss doch in den Fachhandel. NEGATIV!
26.08.18
Nicht wirklich durchdacht !
Die Öffnung ist zu klein, das Format wäre perfekt, das Material hat sich verschlechtert und wenn der Sack voll ist, ich drücke immer händisch nach, damit möglichst viel in den Sack passt, ist es aufgrund der höheren Öffnung total schwierig den Sack zu entfernen ! Ein Tipp Kabelbinder verwenden,da die Knoten zu viel vom Sack verschwenden !