27 Bewertungen fürTrixie Katzentoilette Berto Top
Produktbild hochladen05.11.17|Jana Pawlowski
Endlich Berto mit Deckel
Super Idee mit dem Sieb und endlich mit Deckel. Ich komme mit dem Saubermachen sehr gut zurecht. Gutes Klumpstreu ist hier Voraussetzung, damit die Siebfunktion gut funktioniert. Klipps seitlich halten leider nicht gut. Und die doch sehr runde Form nimmt zu viel Platz für weniger Nutzfläche weg. Gerne etwas schlichter und eleganter, grader und andere Farben. Und etwas hochwertiger Verarbeiten. Tolles Teil für wenig Geld. Aber bitte lieber etwas teurer dafür schicker und qualitativ hochwertiger.
28.10.17
macht mehr Arbeit
Hab mir diese Toilette geholt, da ich dachte das man damit Zeit spart. Aber dem ist leider nicht so. Zum einen muß man den Sand in das Sieb umleeren, wobei immer was daneben geht, man raucht einen großen Sack wo man die Klumpen reinschütten kann und da sich die kleineren im Sieb verfangen ist es mühsam alles ohne etwas zu verschütten in den Mistsack zu bekommen. Dann hat man immer den einen geschlossenen Behälter den man dann auswascht weil ja doch des öfteren Überreste zurückbleiben.
30.09.17|Verena
super für Stehpinkler
Wir haben mit unserem Kater schon einige Toiletten durchprobiert. Er gräbt sehr gerne und pinkelt im Stehen, was bei den meisten Katzenklos dazu geführt hat, dass sowohl viel Sand nach draußen befördert worden ist, als auch Harn (auch bei geschlossenen Toiletten). Bei dieser Toilette bleibt jegliche Flüssigkeit in der Schale und nach kurzer Übungszeit funktioniert das Ausmisten super und in kürzester Zeit.
13.09.17|Claudia
In Ordnung
Also das Klo an für sich ist super. Dadurch das es 2 Schalen und 1 Sieb sind lässt es sich super leicht reinigen. Allerdings bleiben die Pipiklumpen immer in der Schule hängen so dass man den Klumpen nur mit Hilfe von einer Schaufel rausbekommt. Dann zu dem schwarzen Teil was oben in den Deckel kommt (soll glaube Ich dieser Aktivkohlefilter sein) den habe Ich beim zusammenbau reingemacht musste aber feststellen das meine Katzen es geschafft haben das Teil da raus zu fischen und damit zu spielen. Habe es natürlich wieder reingemacht aber keine 10 Minuten später war es wieder draußen. Also habe ich es auch draußen gelassen. Bei den Griffen von der Haube muss man sehr vorsichtig sein weil die gerne abgehen wenn man die Haube wieder auf die Schale setzten möchte
31.08.17|Svenja
Unkompliziert
Durch die drei Schalen sehr leicht zu reinigen und die Haube hält dennoch den Geruch und das Streu zurück. Ein Punkt Abzug für die Klemmen der Haube, eine der beiden fällt mir immer wieder ab.
31.08.17|Johanna
Gute Idee aber ..
die Klipps zum ab und ran machen des Deckels gehen zu oft ab, die "Pipiklumpen" bleiben an der Schale hängen und man muss sie dann mit einer Schaufel abkratzen. Wir benutzen Cat's Best Öko Plus und Greenwoods (vielleicht ist es bei anderer Streu anders, bei dem alten Klo war es nicht so).
Das Katzenklo ist total schön aber nicht besonders groß. Ich habe jetzt die alten wieder in Benutzung ..
Das mit der Siebschale um alles gleichzeitig zu sieben ist eine tolle Idee und es ist dann auch alles gründlich raus, durch die oben genannten Punkte ist es aber keine Zeitersparnis und nicht einfacher als bei anderen. Man muss den Dreh auch erst mal raus haben um nicht das ganze Streu auf dem Boden zu haben. Was ich gut finde, dass man die einzelnen Schalen auch mal schnell abspülen kann, was ich durch das ankleben der Klumpen aber oft machen musste.
12.08.17
Trixi Katzenklo
Heute sind die beiden Katzentoiletten gekommen. Bin eigentlich zufrieden, nur die Verschlüsse sind nicht sehr gut verarbeitet. Beim Öffnen klicken sie sich immer raus und es ist eine Fummelarbeit gleichzeitig die Scharniere am Deckel und an der Schüssel wieder einzuhaken. Ansonsten ein schönes platzsparendes Klo mit einer sehr guten Lösung, alle Klumpen schnell zu entfernen.