110 Bewertungen fürBiokat's Einweg-Polybeutel für Katzentoiletten
Produktbild hochladen15.01.19|Susann
Leider äußerst unpraktisch
Die Einweg-Polybeutel sind relativ reißfest, allerdings sind die Ecken des Beutels mega unpraktisch, da sich dort sämtliches Katzenstreu "verfängt". Das Katzenklo ist dadurch schwieriger zu reinigen und es ist sicherlich für die Katze auch mega unpraktisch. Definitiv keine Kaufempfehlung. Schade.
21.02.18|Julia
Reißfestigkeit sehr gut, aber...
... was sollen diese komischen Ecken die so riesen groß sind, dass sie immer irgendwo in der Toilette dafür sorgen, dass sich massenhaft "Dreck" darunter sammelt. man muss so tief in die Toilette kriechen um da drunter herum rühren zu können..... echt lächerlich, dass man das nicht ohne produzieren kann.
14.06.17|*A44
Nicht ausgereift
Gut ist, man muss die Katzenschalen nicht jedes Mal komplett schrubben ABER manchmal halten die Beutel nicht stand und durch kleine Löcher kommt trotzdem Schmierstreu oder Urin auf den Schalenboden.
Aber das Schlimmste sind die Falten in den Beuteln. Dadruch dass sie nicht komplett geöffnet werden können entstehen große Taschen in denen sich Streu sammelt und man mit der Schaufel nur drin hängenbleibt, um die Klumpen des Streus herauszufischen. Klondike am Katzenklo.
Leider daher ungeeignet.
15.03.16|Katharina
Reißen leider sehr schnell
Als meine beiden Kater starke Verdauungsprobleme hatten und wir täglich das gesamte Klo reinigen mussten, wollten wir uns ein bisschen Zeit sparen. Leider war der Beutel aber schon mehrfach eingerissen, zum einen weil unsere Kater wohl bis ganz unten gegraben haben, zum anderen weil das Gewicht des Streus zu schwer für den Beutel ist. Es ist auch nicht wirklich ein Beutel, das Zuknoten fiel uns recht schwer. Ein Zugband hätte vieles erleichtert.
24.01.15
Halten nicht
Das Entleeren ist generell einfacher, aber das Klo muss trotzdem komplett sauber gemacht werden, weil die Tüten nicht halten.
10.01.13|Viola
Anfangs ja, dann naja...
Anfangs fand ich die Einwegbeutel gut, obwohl der Schnitt etwas komisch ist und deshalb das ganze Streu in der Mitte zusammenrutscht. Danach haben meine Zwei herausgefunden, wie toll es ist daran rumzukratzen und begannen es zu durchlöchern. Seitdem haben die Beutel keinen Sinn mehr. Leider.
16.08.11
Unbrauchbar
Nette Idee, aber leider in der Praxis unbrauchbar.
Unsere Katzen zerkratzen die dünnen Beutel beim verschaben ihres Geschäfts.
Selbst die Verwendung von zwei Beuteln bringt nichts, da das Material einfach viel zu dünn ist.
13.09.08
für mich ist es nicht praktisch
ich habe gedacht ich kaufe mal die beutel um zu sehen ob das mit dem sauber machen leichter wird aber eher nicht die katzen können gar nicht richtig scheren und wenn reißen sie grade zu den beutel ein es kommt aber wahrscheinlich noch drauf an welches klo man hat und wlches streu und wie viel man davon benutzt jetzt nehme ich sie als müllbeutel wenn ich das klo ganz säubere dafür sind sie sehr gut geeignet :-)
18.05.08
kommt wahrscheinlich drauf an welches Streu
... bei Klumpstreu nicht zu empfehlen, durch das kratzen beim regelmäßigen leeren bekommt die Folie schnell Risse
05.04.07|Astrid
Eigentlich eine gute Idee
Eigentlich wären die Beutel eune gute Idee, die Streu läst sich viel leichter entfernen, die Toilette zerkratzt nicht nur leider und jetzt kommt es ist der Polybeutel viel zu dünn. Denn meine Stubentieger zerkratzen ihn sehr leicht und dann ist es total nerfig, denn man bleibt dannn immer irgendwo hängen und reist ein noch gröseres Loch rein.
Fazit es muss auch ohne Gehen
01.08.04|Jeannette
Toll zum Spielen
Ich habe zwei 8-wöchige Kätzchen und die beiden lieben es, mit der Folie zu spielen. Und das von drinnen und von draußen.
Wenn sie ihr Geschäft machen wollen erreichen sie dabei die Folie auf dem Boden und bleiben mit ihren Krallen daran hängen, was die beiden natürlich zum Spielen anregt.
Dann verteilt sich das ganze Katzenstreu wie von selbst :-(