369 Bewertungen fürTrixie Laserpointer Catch the Light
Produktbild hochladen22.07.20|Lilli Lehmann
Maus neu- Batterien nach kurzer Zeit leer
Der Laserpointer- super für schwer zu überraschende Spielkatzen alle paar Wochen motiviert zu jagen. Da Katzens' alter Pointer einer dringender zu beschäftigenden Katze geliehen wurde & der Büropointer nach 5 Jahren leere Batterien hatte, musste schnell Ersatz her. Dieser Mausepounter funktioniert gut, ist leider mausformbedingt unhandlich & liegt unergonomisch in meiner Hand.
Egal, solange die Mausnase rot "lasert".
Leider waren die Batterien bereits nach ca. 4 Monaten leer. :(
08.03.16|Sina
bestelle sie oft nach
leider geht sie schnell kaputt, aber weil sie günstig ist und man kaum noch an Laserpointer kommt, bestelle ich sie immer wieder nach
16.05.15|Angela
Ganz OK
Die Katzen haben viel Spaß dran, aber beim Langen nutzen wird der Knopf sehr schwer zu drücken und die Finger Schmerzen ziemlich.
20.08.14|Katharina
Knopf nicht so gut
Der Laser macht einen schönen hellen Punkt und meine Kater lieben ihn. Allerdings finde ich den Knopf unangenehm. Bei langem gedrückt halten, wird er richtig schmerzhaft. Außerdem geht der Laser manchmal einfach aus.
21.08.12|Martin
Durchwachsen
Theoretisch gutes Spielzeug ... aber gut festhalten beim Spiel! Einmal runtergefallen aus 50 cm Höhe und direkt kaputt. Schade.
05.06.12|Steffi B.
Für unseren Kater uninteressant
Unser Kater fand es überhaupt nicht spannend. Allerdings freute sich unser Sohn (1Jahr) drüber als er noch etwas kleiner war. ER hat ständig dem Punkt hinterher geschaut ;) Die Katze meiner Eltern allerdings ist von der Laserpointermaus begeistert
21.05.12|MrCrabs
schnell gelangweilt...
an den ersten Tagen war der Laserpointer das Highlight für meinen Kater.
Leider war er ihn sehr schnell leid und selbst tagelange Pausen machten das Gerät nicht mehr spannend.
daher nur 3 Sterne für den Funfaktor.
naja...die Nachbarn kann man schön damit necken. ;)
05.05.12|Biene
Begeisterung + Verarbeitung hält sich in Grenzen
Meine Katze (Maine Coon) ist darauf leider nicht ganz so wild. Da das Teil auch recht groß ist und es laut klickt, wenn man auf den Knopf drückt, schaut sie immer in meine Hand, anstatt auf den Punkt, egal mit welchen ach so unauffälligen Tricks oder verwenden von Leckerlis ich es ab und zu versuche. Die Verarbeitung war bei meinem Pointer nun auch nicht ganz passgenau und etwas lose, für den Schlüsselbund taugt der Pointer bei mir daher also auch nicht. Aber wie heißt es so schön: Versuch macht klug ;-)
21.12.11|Olli+Lilly
langweilig
Mein Kater findet das Ding einfach nur sterbenslangweilig. Selbst dann, wenn Leckerlis an einigen Stellen liegen, wo der Punkt hinführt. Die ersten Male hat er mitgespielt, danach hat er direkt meine Hand begutachtet, in der ich die Lasermaus hatte.
Pluspunkte eigentlich nur, weil es ein wirklich gut sichtbarer Punkt ist und sich dann (zwangsläufig) auch für andere Zwecke wie Präsentationen einsetzen lässt.
27.10.11
An- und Aus-Knopf wäre gut
Es funktioniert, aber man muß es ständig festhalten, damit es nicht ausgeht. Das geht auf auf den Finger bei längerem Spielen
24.11.10
Catch the Light-Laserpointer
Funktioniert. Meine zwei Katzen jagen hinterher. Allerdings funktioniert der Einschalter gleich nicht mehr, so dass ich immer die Batterien herausnehmen muss zum Ausschalten.
16.08.10|cat
gut aber nur für kleine Spielrunde
Ich spiele damit ab und zu mit meiner Katze, die 4 Monate alt ist. Es funktioniert immer. Es ist noch nie passiert, dass die Katze ruhig sitzt, wenn ich den Laserpointer einschalte. Allerdings muss ich sagen, dass das Verhalten des Tieres nach dem spiel gefällt mir gar nicht. Die Katze bleibt irgendwie verstört und sehr unruhig. Sie läuft überall und sucht nach dem roten Punkt, reagiert kaum auf ihren Namen und will nicht gestreichelt zu werden. Es ist zwar einfach und witzig für den Mensch, so eine Art von dem Spiel, ich zweifle aber ob der Katze das auch gut tut, wenn sie viel damit Spielt. Deswegen spiele ich nicht länger als 5 Minuten mit dem Laserpointer und sofort danach nehme den Federwedel oder ähnliches und setze das Spiel so fort. So lenke ich sie vom roten Punkt ab und die Kleine bekommt auch etwas in die Pfoten und befriedigt ihr Jagdinstinkt.
16.07.09|Nicole
Am Anfang war es toll...
und dann ließ die Begeisterung von meinem "Tiger" schnell nach, da es nichts "Handfestes" ist. Für ihn ist es dauerhaft zu frustierend, etwas zu fangen, was er dann nicht "hexeln" kann... Ansonsten ist das Teil echt supi. Man muß nur aufpassen, daß der Laser niemals die Katzenaugen beim Spielen trifft.
29.01.09|minousche
Mein Katerle schaut nur
Mein Schmusebär schaut nur, vorallem wenn es die
Wände hoch geht, dann ist er dabei und krallt danach.
Aber seine Freundin "Minka" die Miez von meinen
Bruder die sucht es wenn der Strahl aus geht.
25.06.07|Franzi
Qualität befriedigend
Meine Katzen springen überhaupt nicht auf dieses Ding an, lassen sich halt nicht für dumm verkaufen ;)(mein Kater spielt lieber so damit)! Ich weiß aber das es bei vielen Katzen und auch Hunden funktioniert!
Leider ist das Material ein bisschen lawede! Für Katzen die drauf anspringen aujedenfall ein tolles Spielzeug! Einfach ausprobieren1
06.08.05|Julia
gut aber...
Das Spiel mit dem Laserpointer macht Katzen großen Spaß. Aber man sollte es nicht übertreiben, denn Katzen wollen das "Objekt ihrer Begierde" auch fangen und verzweifeln schnell, da sie den Laserpointer nie bekommen. Ich lasse meine Katzen lieber mit Spielangeln spielen, da ich denke, der Laserpointer macht sie verrückt. Bei der Angel können sie das Spielzeug auch fangen und ein Erfolgserlebnis ist ihnen sicher.
22.05.03
Nützt sich ab
meine Kleine war zuerst auch ganz wild auf den Punkt. Mittlerweile langweilt es sie aber schon, da sie ihn ja nie wirklich erwischt,.... Schlecht finde ich, dass die teuren Batterien schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben. Das wird mit der Zeit richtig teuer!
15.01.03|Sabine
Superteil, aber gefährlich
Meine 3 Katzen sind ganz wild danach. Sie lauern schon, wenn ich auch nur an dem Teil vorbeigehe. Aber ich muß Edith Recht geben, es ist gefährlich. Gerade bei mehreren Katzen muß ich wirklich gut aufpassen, daß nicht eine direkt in das Licht schaut. Außerdem finde ich, daß es sehr kurzlebig ist. Einmal vom Tisch gefegt, kaputt. "Normale" Laserpointer halten mehr aus. Fazit: Die Katzen spielen sehr gerne und ausgiebig damit, aber der Mensch muß vorsichtig sein u. den Pointer nach dem Spielen katzensicher verstauen.