360 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen11.02.12
zu empfehlen
Ich habe diesen Turm seid ich meine zwei "Jungs" mit 14 Wochen zu mir geholt habe.
Da sie beide total auf Trockenfutter stehen, wurde es zunächst immer gründlichsts untersucht, wenn ich wieder etwas TroFu eingefüllt habe.
Nach recht kurzer Zeit hatten aber beide den Trick raus, wie man das Futter über die verschiedenen Ebenen nach unten und ins Mäulchen befördern kann.
Leider haben Sie aber mittlerweile auch rausgefunden, dass es sogar noch praktischer ist, sich auf die Hinterpfötchen zu stellen und das Futter gleich von oben rauszufuttern - umkippen funktioniert sogar noch besser ;-)
Trotzdem ist es ein schönes "Spielzeug" mit dem sie zumindest etwas länger brauchen, bis sie alles aufgemampft haben. - zu empfehlen!
02.02.12
inzwischen wird "das Ding" nicht mehr beachtet.
Zu Anfang wurde dieses Teil wenigstens von meiner jüngeren Katze beachtet. Inzwischen kann ich reinfüllen was ich will, meine Katzen streiken. Ich habe Letztens das TrockenFutter aus dem "Automaten" geholt, dass ich zwei Woche vorher dort reingetan habe, es war nichts davon weg. Und es war Futter was meine beiden Klöpse mögen. Na, ich werd es jetzt wol über Ebay verkaufen. "Wir" brauchen es nicht mehr.
24.01.12|I.Börger
Prima Beschäftigung
Meine drei Katzen( Main Coon, Waldkatz und BHK Oma) lieben den Turm. Unser Trofu ( überigends Taste of the Wild , sehr empfehlenswert) bekommen sie nur noch daraus und so dauert es Stunden bis aus allen Ecken das Futter gefunden ist, Prima Beschäfigung für die Nacht wo sie uns sonst die Wohnung auseinander genommen haben.
Großes Manko jedoch: der Turm ist nicht besonders Standfest.Wenn drei Katzen davor sitzen und wie wild in den Löchern " prockeln" kann er schnell umfallen. Wir haben das Problem behoben in dem wir unten auf den Gummifuß einen Salzkristall gestellt haben.Die obere Öffung habe ich vorsorglich mit einem kleinen Teller abgedeckt, ob unsere auch aus dieser Öffnung fressen würden kann ich also nicht sagen;-)Alles in allem eine prima Ergänzug zum normalen Nassfutter fressen , das bekommen sie ja " einfach vor die Nase " gesetzt. So müssen sie sich ihr Futter auch mal etwas erarbeiten. Super auch für "Futter Schlinger"( wie unsere Oma die ansonsten das TroFu immer wieder erbrochen hat weil sie alles nur reingewürgt hat)
Bei dem Preis :Kaufempfehlung
22.01.12|Li.Detz.
Super Katzenspielzeug
Unser Maine-Coon-Kater hat das Futter-Labyrinth gleich umgeschmissen und durchs Zimmer gerollt. Dadurch ist das Trockenfuter herausgefallen und er konnte bequem fressen. Er hat dabei viel Spaß gehabt. Darum 4 Punkte! Jetzt haben wir das Labyrinth auf eine Holzplatte geschraubt, nun muss sich der Kater wieder mehr anstrengen um ans Futter zu gelangen. Spaß hat er immer noch!
15.01.12|Mone
einfach Klasse!
Meine drei Tiger lieben es! Allerdings ist unser cleverer Kater in wenigen Sekunden drauf gekommen, dass er sich das Futter oben viel leicher holen kann, jetzt muss ich es immer oben irgendwie zustöpseln. Dann klappts... Sie futtern viel weniger und gehen öfters am Tag hin, statt die ganze Ration auf einmal zu inhalieren ;)
Allerdings finde ich es lässt sich nicht wirklich gut mit der Spielschiene verbinden. Das Futter fällt in die Schiene und blockiert den Ball und die Katzen beginnen zu randalieren, wenn sie die Breckies nicht gleich wieder raus bekommen...
Aber sonst echt Klasse, würde es jederzeit wieder kaufen. Vor allem mit Deckel ;)
10.01.12|P.P.
Einfach super!!!!
Meine Katze und mein Kater lieben es. Sie bekommen ihr Trockenfutter nur noch aus dem Labyrinth. Mein Karter hat es sich am Anfang sehr leicht gemacht, er steckte einfach sein Kopf oben rein und hat sich so das Trockenfutter rausgeholt. Tja, ich habe oben jetzt einfach einen kleinen Porzelanteller drauf gelegt. Grins! Jeden Tag muss ich neu befüllen, weil es immer leer ist. Hehe!!
09.01.12|Cathleen
Schönes Spielzeug aber mit Schwachstellen!
Mein Kater hat am Anfang etwas zu stark randaliert und es umgeworfen, aber danach fand ers ganz gut bis er sich gelangweilt hat und dann weggegangen ist ;) Was jetzt nicht negativ ist denn so frisst er eben weniger u geht später noch einmal hin um weiter zu machen :) Blöd ist nur das große Loch, denn auch er hat den Trick raus u frisst aus diesem und das ohne alles umzuwerfen, also im Endeffekt musste ich sein Trockenfutter dann in die mittlere Etage befördern damit ers nicht mehr macht/kann.
Fazit: Schönes Spielzeug für etwas beleibtere Katzen, hat Schwachstellen aber ich würde es wieder kaufen.
04.01.12|Kasia
Idee ist toll jedoch gibt es Schwachstellen...
... mein dickes Bärchen hat das Loch im Deckel sofort entdeckt und versucht dort herraus zufressen, allerdings kippelte ihm das ganze zusehr. Also hielt er sich doch an die Bedienungsanleitung. Die kleine etwas faulere Dame holte sich das Futter seitlich aus dem Labyrith. Den Zweck des langsameren Fressens erfüllt es also voll, nachteilig ist die geringe Standfestigkeit. Außerdem möchten meine Katzen nicht aus der Bodenschale fressen, dadurch verteilen sie erstmal das ganze Futter auf dem Boden.
31.12.11|Sina
Gut, dass unser Kater...
... nicht der Klügste ist. ;) Sonst hätte er wohl die riesige Öffnung ganz oben entdeckt...
Das Labyrinth wurde heute zum ersten Mal getestet und mein Kater liebt es! Super Beschäftigung - allerdings nur auf Stufe 3, weil die Leckerlis sonst einfach von oben nach unten durchfallen. Dennoch super Spielzeug und es wird nun häufiger gebraucht.
29.12.11
schlaue Katzen finden schnell heraus wie es funktioniert
meine Katzen lieben das Ding. Sie haben sofort gewusst was zu tun ist um an die Leckerchen zu kommen.
Etwas wackelig ist das Labyrinth ja schon und meine Randalekatzen würden ihn umwerfen, wenn ich sie da nicht bremse.
Hin und wieder landet das Futter nicht im unteren Ring sondern auf der Gummimatte, was an sich kein Problem ist, wenn wir die Spieleschiene weglassen.
Das Futterlabyrinth könnte noch einen Deckel oben gebrauchen. Meine Kater hatte sehr schnell raus, dass da oben ja auch ein Loch ist und sie so viel bequemer an die Leckerchen kommen, deswegen gibts von mir einen Punkt abzug.
Ansonsten ist es eine super Beschäftigung und bringt in Verbindung mit der Spielschiene viel Spass
25.12.11|Alexandra Kaufmann
Volltreffer!
Meine Katzen lieben dieses Futter-Labyrinth und können sich sehr lange damit beschäftigen. Der verstellbare Schwierigkeitsgrad und die rutschfeste Standfläche sind hervorragend und obgleich mein kleines Kätzchen ein richtiger Rabauke ist, fiel das Labyrinth noch niemals um. Ich persönlich kann es nur weiter empfehlen!
17.12.11|Amancham
Meine Katzen findens toll, aber das Ding ist verbesserungswürdig
Anfangs haben mich meine beiden Schnuffels zwar reichlich entgeistert angeguckt und sich offenbar gefragt, was der Mist soll, aber mittlerweile finden sie es super und benutzen es gerne. TroFu gibt's nur noch aus dem Labyrinth und da mampfen sie ganz gemütlich (was man im Nebenraum dann wudnerbar hört weil das TroFu munter mit lautem "pling, plingpling, ding" durchrattert). Zwei Mankos sind mir jedoch sehr schnell aufgefallen:
1. ist das Ding viel zu Leicht und der Fuß bietet, da er hohl ist, kaum Standfestigkeit. Meine beiden kleinen sind Rabauken und die jagen auch gerne mal in der Gegend rum und dabei fällt das Teil jedes Mal. Auch beim Fressen kippt der Turm gerne mal um, was dann ne riesensauerei auf dem Boden gibt.
2. scheint mir das Auffangbecken unten zu klein. Oder sind meine nur solche kleine Dreckschweinchen, die das TroFu absichtlich aus der Schale schießen, weil es vom Boden besser schmeckt?? Ich weiß es niht, aber ich kann täglich einen ganzen Berg Krümel wegmachen. Das ist recht nervig.
Aber gut, die Kleinen haben Spaß daran, das ist mir dann doch wichtiger als mehr Putzarbeit. ;)
11.12.11|Fret
Zum Füttern Ok, für Intelligenztraining zu einfach
Als Futternapf für Trockenfutter zu empfehlen. Katzen fressen nicht so schnell und übergeben sich anschließend nicht, und sind auch etwas länger damit beschäfftigt.
Katzen schubsen es auch nicht um, unsere zwei sind da wohl recht filligran, keine Ahnung, wir haben jedenfalls mit der Standfestigkeit keine Probleme.
Aber als Intelligenzspielzeug nicht zu gebrauchen, da viel zu einfach an das Futter zu kommen ist, Öffnungen viel zu groß. In der leichtesten Stufe brauch man garnicht erst an zufangen.
Fazit: Als dauerhafter Futternapf zu empfehlen, sonst nicht. Wir sind jedenfalls zu frieden.
09.12.11|Petra T.
Eine Enttäuschung!
Der Fuss ist viel zu leicht. Meine Katzen haben es innerhalb 10 min ca. 5 Mal geschafft das Teil einfach umzuschmeißen und das Trockenfutter dann vom Boden aufzufressen. Außerdem sind die Löcher an den Seiten zu groß - keine besondere Herausforderung.
05.12.11|Loretta
Steht immer zur Verfügung...
... dieses Teil und das hier: Stimulo Futternapf und Intelligenzspielzeug zum Pföteln ...
Unsere Katzen haben zwar ihre Futternäpfe mit Trockenfutter, dennoch stehen diese beiden Teile grundsätzlich in der Spiel- und Fressecke zur Verfügung.
An die "normalen" Näpfe gehen unsere Katzen erst, wenn ihnen nichts anderes mehr übrig bleibt, weil diese beiden Futter-Pföteleien leer sind,...
Beide jagen ihr Trockenfutter definitiv lieber als einfach nur aus dem Napf fressen,...
Ach ja: beide Teile lassen sich gut reinigen… Qualität und Design stimmt absolut.
Wir überlegen beide nochmals zu kaufen und den Napf fürs Trockenfutter weg zu lassen,…
Deshalb auf jeden Fall 5 Punkte!!!
30.11.11
Hat leider nicht lange gehalten
Meine 2 Stubentiger waren eindeutig zu wild für diesen Turm!! Nachdem meine Katzen das Ding zum 5mal umgeworfen hatten, ist das erste Stück herausgebrochen und der Rest hielt dann noch ca. 2 Wochen stand bis es in sich zusammen gefallen ist! Leider vom Beschäfftigungsfaktor war´s super
20.11.11|Nadine
unsere Katzen lieben es....
Das Futterlabyrint ist echt super, unsere Katzen fressen das Trockenfutter mehr verteilt über den Tag und auch weniger. Ihnen macht es auch total spaß mit ihren Pfoten in dem Labyrint zu "wurschteln". Wir haben oben auf das Loch einen kleinen Teller gelegt, so dass sie nicht aus dem Loch fressen können.
19.11.11|Fay und Findus
Zu einfach
Eine gute Idee, nur leider sind die Löcher viel zu groß und selbst in der kleinsten Stufe ist es für meine beiden Fifikuse keine Kunst an ihr Trockenfutter zu kommen. Trotzdem nicht schlecht, da die Mietzis etwas für ihr Futter machen müssen und es nicht nur langweilig aus dem Napf fressen. Auch die Antirutschmatte ist eine gute Sache.
15.11.11|Sophie
Gut, nicht mehr und nicht weniger :)
Eins vorweg: Stabil ist was anderes!
Musste etwas nachhelfen, damit der Katerknilch nicht gleich das ganze Ding umhaut :)
Für den Aktionspreis aber okay. Endlich muss der Kater was für sein Fressen tuen.
Fazit: Gut, nicht mehr und nicht weniger :)
11.11.11|Anja
Mein Kater hat es ausgetrickst
Mein Maincoone-Kater hat nicht lange gefackelt. Er wollte von oben an das Futter ran und hat schnell entdeckt, dass man das ganze Teil auch einfach umwerfen kann. Somit war das Thema bei uns ganz schnell wieder erledigt. Leider, denn ich finde es vom Prinzip her sehr gut, nur leider nicht standfest genug.