81 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around
Produktbild hochladen24.01.21|HB
Tolles Spiel für die verfressene Katze
Ich habe zwei Stubentiger, die ich gern etwas für ihr Futter arbeiten lasse, einfach damit sie auch beschäftigt werden. Mein Kater ist ziemlich verfressen und lässt sich dadurch zu allem möglichen animieren. Auch zum Spiel hiermit. Je nach Trockenfuttergröße kann es ihn bis zu eine halbe Stunde beschäftigten. Ihm macht es Spaß und meine schlaue Katze sitzt daneben und klaut was etwas weiter fliegt. Leider kann ich hier kein Video hochladen ...
von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
25.10.20
Mieze hat Spass
Eine meiner Maincoon Damen findet die Sache sehr gut. Die andere interessiert sich überhaupt nicht dafür..
Es hat nur Minuten gedauert, dann gab es keine Probleme an das Futter zu kommen. Mit der Pfote drehen und dann angeln, damit sie an die Leckerli kommt. Leider ist das Teil etwas zu leicht für meine "Schwergewichte", fällt mal um oder wird ganz einfach umgedreht. Macht aber wohl Spaß, jeden Morgen wird gewartet, dass es losgeht.
14.03.19|B.N.
Tolle Sache
Unsere Katzendame hatte den Dreh sofort raus. Ihr macht es richtig Spaß mit Schwung das Trockenfutter durchs ganze Zimmer zu verteilen. :) Unser Kater kapiert es leider nicht, aber er hilft fleißig beim einsammeln des Futters mit. ;)
Einen Stern ziehe ich ab, da die Halterung nicht richtig fest im Boden sitzt, das stört beim Transport oder wenn man es mal eben hochnehmen will. Da knallt der Boden sofort runter. Auf dem Fußboden ist es aber standfest.
13.01.19|Stephen
Netter Anti-schling-napf
Funktioniert super ist aber keine besondere Herausforderung. Als anti Schlinghilfe ist es aber super.
23.11.15
gefällt uns noch immer
Beim ersten Versuch hat mein kleiner Kater (4 Monate) das Teil gleich mal umgeworfen um an die Leckerlis zu kommen. Also hab ich es beim zweiten Mal ans Tischbein gebunden. :-) Beim zweiten Versuch ohne Deckel drehte er zu wenig und ich musste etwas hineinstopfen, damit es leichter rausfällt, was dann auch klappte. Beim dritten Versuch schaffte er es mit den Deckeln mit den Löchern (ohne Einlage). Ich musste es ab dem Zeitpunkt als er den Dreh raushatte auch nicht mehr anbinden,..gut!
05.10.14|Sarina
Standfuss zu klein sonst top
Die Anleitung lesen hilft. Für meine Katze war es auch erst zu schwer. Dann habe ich nur ein Behältnis ohne Deckel genommen und der Katze gezeigt wie es geht und sie gelobt und ermuntert und irgendwann hatte sie es begriffen und ist nun Profi-Dreher. Aber: Zu kleiner Standfuss deswegen ein Stern abzug, manchmal fällt das Ding auch um, wenn die Katze zu wild ist. Das sollte der Hersteller verbessern.
09.07.14|christina
Nettes Spielzeug das viel Platz und Geduld benötigt
Da meine Wohnungskatzen immer mal wieder etwas Neues brauchen und so Dinge wie das Fummelbrett bereits im Schlaf beherrschen war es Zeit für etwas Neues.Ich hätte nie gedacht wie schwierig es sein kann diese Röhren umzudrehen.Am ersten Tag schaffte es keine meiner Samtpfoten,obgleich ich mit großer Öffnung begann.Am zweiten Tag ließ ich den Lochdeckel weg und füllte die Röhren bis obenhin.Nach und nach kam Interesse auf und an Tag vier hatten es meine Süßen endlich drauf u.mögen es nun auch. Allerdings braucht man viel Platz um das Spielzeug herum,denn je nachdem wie voll man die Röhren macht und wie viel Schwung die Katze beim Röhrenumdrehen hat liegen die Leckerlis/das Futter nicht bloß auf dem Fummelbereich unter den Röhren sondern in einem Umkreis von gut 30-40 cm überall. ... Würde es dennoch wieder kaufen.
07.04.13|Sarah
Gibt nur noch so Mittagessen!
Weil sich mein verfressener Kater in der Wohnung (Freigänger) nur für Futter bewegt, habe ich mir dieses Ding besorgt. Ich habs ihm mit aufgeschraubtem Deckeln und leicht über den Rand schauenden Stänglis beigebracht. Nach und nach immer kürzere rein und dann ein anderes Lieblingsleckerli. Sobald die Mietze gemerkt hat, dass sie drehen muss, kann man den Deckel mit der großen Öffnung drauf und weiter Lieblinglecherei rein. Mittlerweile gibts bei uns das Trockenfutter am Mittag nur noch so. So schlingt er nicht und "arbeitet" fürs Futter. Allerdings wirft mein Kater es auch immer wieder um, deshalb einen Stern Abzug.
02.11.12|Astrid
Schöne Beschäftigung
Meine 2 Türk. Angora möchten immer Dauerbeschäftigung, deswegen hab ich diesen Activity Turn Around bestellt.
Der verfressene Kater ist etwas dümmlich, hatte es aber nach ca. 2 Std. raus - das Mädel ist schlauer und setzt sich daneben, bis der Kater die Leckerchen rausdrehtt :-) Alles in allem eine tolle Beschäftigung, auch mit den zu variierenden Deckeln eine super Idee. Einen Punkt Abzug gibts allerdings...bei meinem recht großen Kater fällt der Turn Around des öfteren um, da er sich mit den Pfoten oben draufstellt und dreht - und das eben auch mal ungeduldig, leider fällt er dann um.
09.09.11|Claudia
Gut, aber Leckerlie landen nicht alle auf dem Fummelbrett
Also verfressene Katzen dürften das Teil innerhalb weniger Minuten/Stunden gleich verstehen! Meine hat es ziemlich schnell verstanden. Habe mit einem Becherchen angefangen und es vor ihren Augen gefüllt und dann immer mal wieder gekippt und sie dran riechen lassen. Sie hat dann auch bald die Pfote benützt und das Teil umgedreht und war da sehr ausdauernd. Die Deckelaufsätze mit den 3 kleinen Löchern hab ich noch nicht probiert.
Kleines Manko, die Leckerlie landen bei mir nicht immer auf dem Fummelbrett und die Katze kann sie dann so einfach vom Boden futtern, deshalb gibts nur 4 Punkte.
15.08.11
voll dabei
meine katze liebt es. hochmotiviert dreht sie dir dosen und fummelt die leckereien zwischen den zapfen hervor. allerdings bleibt sie manchmal mit den krallen an den öffnungen hängen und das teil fällt um. es müsste schwerer sein, dann wär es perfekt.
23.03.11|Lisa
Gut aber nicht sehr standhaft
Hallo zusammen! Das Activity Turn Around ist soweit ganz gut. Wir haben zwei Katze, eine ist sich zu gut sich die Leckerlies dort rauszufischen aber die andere hat schon richtig Übung darin. Leider bekommt sie ihren Lohn nicht immer, da die andere ihr es manchmal ganz einfach wegschnappt. Insgesamt hat zumindest die eine von beiden viel Spaß damit. Für wildere Gemüter muss man es aber defintiv irgendwie fixieren, es würde sonst sehr schnell umkippen.
21.11.10
ich ja, meine Katzen nein
Ich bin von diesem Produkt begeistert, leider sind es meine 3 Katzen nicht. Die Noppen Abstände sind etwas zu eng Gesetz, und das mit den Behälter haben meine 3 noch nicht kapiert :-(((