38 Bewertungen fürKarlie Flamingo NORTHMATE ® Catch
Produktbild hochladen18.10.21
Katzen finden es nicht so dolle
Meine Katzen holen sich ihr Trockenfutter da raus, bedienen sich aber lieber an den anderen Brettern. 🤷🏼
Es steht stabil und es ist klasse, dass man es in die Spülmaschine packen kann.
03.04.18|Svetlana
Kein Schlingnapf
Ich habe dieses Produkt bestellt, da unser kleiner Hund sein Futter förmlich einatmet. Leider ist dieser Napf keine Lösung. Der Hund (Terrier-Pinscher-Mischling, 7kg, spitzes langes Mäulchen) kommt nur mit der Zunge an das Futter und kriegt es überhaupt nicht zu fassen. Der arme Kater war nach 15 Minuten vollkommen frustriert. Der Napf rutscht und ist nur als Beschäftigung geeignet. Leider.
12.02.17|Gabi T.
Gut - aber zu einfach
Unsere über 1 jährige MC holt das TF Stück derzeit innerhalb von 2-5 Sekunden heraus. Beim Cat Activity Beschäftigungsspielzeug (andere Marke) in 1-2 Sekunden. Die Abstände zwischen den "Zapfen" liegen bei 1 - 3,5 cm, für Katzenpfoten eventuell zu groß. NF würde ich generell aus hygienischen Gründen keines tun. Ansonsten macht der Antischlingnapf oder das Beschäftigungsspielzeug einen sehr guten Eindruck, wenn auch etwas zu leicht. Der Preis dafür bei Zooplus ist recht gut.
24.01.17|Mo
rutscht hin und her
Grundsätzlich ein nettes Spielzeug, jedoch rutscht es auf glattem Boden (Holzboden) extrem. Die angebrachten Pads sind so extrem klein, dass sie absolut keinen Zweck erfüllen.
10.12.16
Nicht für Nassfutter zu empfehlen.
Die Spikes sind wirklich sehr hart und hoch, meine Katzen bekommen das Futter nur mit der Pfote raus, mit der Schnauze kommen sie nicht rein.
Für die Fütterung mit Nassfutter kann ich den Napf nicht empfehlen.
26.05.15
absolut keine rutschfesten Füße
Eigentlich eine gang gute Idee, da der Fressneid bei zwei Katzen deutlich reduziert wurde, weil nicht alles verschlungen werden kann. Für Nassfutter geeignet aber da darf man sich auf große Sauerei einstellen. an der 20 cm entfenten Wand findet man auch noch in 1,50 m Höhe Futterbröcken an der Wand kleben. Napf überhaupt nicht rutschfest, mussten ihn mit 1 Senkschraube auf darunterliegendes Holz schrauben, damit er nutzbar wurde. Macht das in die Spülmaschine legen ein wenig kompliziert. In der Spülmaschine wird das Ding zwar sauber, doch laufen die Löcher auf der anderen Seite voll Wasser, dass man die Rückseite doch noch mit der Hand abspülen muss.