42 Bewertungen fürKatzenspielbrett Wild Mouse mit Sound und LED
Produktbild hochladen23.09.24|JJCCK
leider sind die Federn schnell ab
Mein kleiner Kater bespielt das täglich und mag auch das Leuchten und das Geräusch der Maus.
Die Federn fand er ganz toll - aber leider sind die Federn relativ schnell abgeknickt und dann abgefallen. Die müssen tiefer in dem kleinem Stamm verankert werden damit sie länger halten.
03.06.23|Laura
Federn lösen sich schnell
Das Katzenspielbrett kam gut bei unseren Katzen an. Sie waren sofort begeistert damit am Spielen. Jedoch haben sich innerhalb von wenigen Minuten die Federn von dem Spielzeug abgelöst und es blieb letztlich nur noch die Maus zum Spielen übrig.
29.09.22|Katja
Meine Katze hat Angst vor dem Ton
Meine Katze hat Angst vor dem Ton, ohne fand er es gut. Aber wenn die Maus einmal aktiviert wird, gibt es kein zurück
01.07.21
Kater haben Angst davor
Leider ist dieses Spielzeug überhaupt nicht standfest und meine beiden Kater sind eigentlich nicht ängstlich, haben aber Angst vor der Maus, und meiden das Spielzeug jetzt.
Aber: Sie haben einmal an der Feder gezerrt, und sie ist nich rausgerissen, wie die meisten anderen Federn, die mit meinen Katern in Berührung kommen.
26.12.19|Mimi
In ordnung
Unsere beiden interessiert es nur, wenn einer aus Versehen den Ton auslöst. Und sobald das schreckliche piepen aufhört ist auch das Interesse futsch. Schade :( Qualität ist aber gut!
28.09.19|Bettina Pohl
Interessant, aber ohne Ton
Nach Aktivierung kein Ton und keine LED-Funktion. Danke an Zooplus.de - nach Reklamation volle Gutschrift erhalten.
Katze findet es interessant, wäre aber noch interessanter, wenn es einen Ton gäbe.
15.09.19|Tarea
Witzig
Feder war innerhalb ner Stunde futsch.....trotzdem gefällt den beiden das Teil noch.....liegt wohl an der witzigen Maus mit den roten Horror-Augen
20.08.18|Marion
Naja...
An sich Spielen die Katzen gern damit, aber die Kitten reißen es permanent um, also standfest ist es leider gar nicht
16.03.17|Puschelpopo-Bedienstete
Kater hat Angst davor
Leider nicht das gewünschte Ergebnis...Einer interessierte sich nicht, der andere stützte sich drauf und bekam einen Schock, als das Ding laut quietschte und blinkte. Seitdem meidet er es.... Also nichts für schreckhafte Katzen oder den Zippel drinnen lassen, damit die Maus effektlos bleibt, wenn man kleine Angsthasen zu Hause hat.
21.07.16|Anne
Das tollste Spielzeug fürs Katzenkind
Beste Spielzeug fürs 12 Wochen alte Katzenkind, leider liegt die Maus nach jeder Backpfeife flach (die Sprungfeder ist zu kurz im Brett. Der Federpuschel hat schon nach 1-2 Tagen Federn gelassen. Geliebt wir es trotzdem. Mal sehen ob man die Maus fester ans Brett befestigen kann.
21.07.16|Anne
Das tollste Spielzeug fürs Katzenkind
Beste Spielzeug fürs 12 Wochen alte Katzenkind, leider liegt die Maus nach jeder Backpfeife flach (die Sprungfeder ist zu kurz im Brett. Der Federpuschel hat schon nach 1-2 Tagen Federn gelassen. Geliebt wir es trotzdem. Mal sehen ob man die Maus fester ans Brett befestigen kann.
04.02.16|Anja
Funktionierte nicht
Leider gab die Maus nach Aktivierung keinen Mucks von sich und summte nur leise. Federteil war kurze Zeit interessant, wurde aber letztendlich ignoriert, ebenso die Maus. Spielzeug ist standhafter als gedacht, aber bei wilderen Katzen fällt es um. Für den Preis ok.
20.01.16
Hängt wohl von Mieze ab oder dem Spielzeug
Mein Kater (11 Jahre) fand es am erstem Tag toll. Doch seitdem sitzt er nur noch daneben und sieht es an. Auch wenn man es bewegt, guckt er es nur an. Naja, Jonny ist eigen. Vielleicht, spielt er noch damit.
Die Feder hätte nur länger sein können. Er kommt nicht ran an ihr.
12.12.15|Daniel S.
Schön, aber zu leicht.
Es hat direkt Gefallen gefunden, bei beiden Katzen. Die Kleine hat innerhalb von wenigen Minuten die Federn abgerissen, sich das komplette Ding geschnappt und ist knurrend weggelaufen. Aber es wird, seit ich es aufgestellt habe, durchgehend bespielt.