114 Bewertungen fürMiamor Cat Snack Malt-Cream
Produktbild hochladen24.11.15|Gabi T.
Suchtmittelpotential
Eine der beiden MCs ist gierig und grunzt richtig gehend danach. Bei Bedarf kann man einiges "darunter" verstecken wie Medikamente, ungeliebte Haarballenpasten usw. Also 100 % bei der Katze mit Haarballenproblemen. Wir geben nur täglich eine 1/2 Packung, da sonst zu weicher Stuhlgang. Abzug von einem Stern, weil die andere MC die Creme ablehnt.
09.10.15|Monika Beyerlein
Endlich das Richtige!
Meine BKH putzt sich sehr gerne und verschluckt entsprechend viel Haare, obwohl ich sie täglich bürste.
Sie muss auch durch die Haare ein komisches Gefühl im Magen gehabt haben, denn sie hat sehr oft ein bisschen Gras gefressen und dann Flüssigkeit und diesen Grashalm erbrochen. Die Spitze aber waren diese großen "Haarwürste" und immer hinter dem Ecksofa erbrochen. Ich habe schon andere Cremes, Trockenfutter und Leckerlis ausprobiert - alles ohne Erfolg.
Seit ca. 6 Wochen bekommt sie täglich die Malt-Creme mit Käse und ohne - und es ist nicht zu glauben, das Erbrechen ist wie weg geblasen. Ich bin mehr als zufrieden!!
26.08.15|Judith
verweigert
keine meiner 3 Katzen (2 Kater, 1 Katze) rührt die Malt-Cream an, egal wie sie ihnen dargeboten wird. Vom Löffel, vom Teller, vom Finger. Das ist schon erstaunlich, denn der Moppel probiert so ziemlich alles. Die Haarballenspezialcreme kann ich daher leider nur wegwerfen.
01.06.15
Hilft gut, schmeckt lecker, unökologische Verpackung
Mein Kater hatte ein bisschen Probleme mit Haarballenbildung, deshalb habe ich die Malzpaste gekauft. Sie hat prima geholfen. Mein Kater frisst alles und in jeder Menge, auch die Malzcreme. Toll ist auch, dass sie zuckerfrei ist. Allerdings finde ich die Verpackung höchst unökologisch (jede einzelne Portion in einer kleinen Packung) und es sifft etwas beim füttern.
04.01.15|Lisa
Highlight des Tages :)
Ich habe die Miamor Pasten (nicht nur Malt-Cream sondern auch Kitten-Cream, Leberwurst-Cream und Malt-Cream mit Käse) ausprobiert, um von den Leckerchen Sticks loszukommen aber trotzdem immer Leckerchen parat zu haben. Ich habe die Sticks immer nach dem Kauf in kleine Stückchen geschnitten, da wir uns am Clickertraining versuchen und auch mal erstrebenswertere Belohnungen als immer nur Trockenfutter anbieten wollten ;) da vergisst man allerdings manchmal wie viele Stückchen so ein Stick eigentlich hätte und schwupps ist auch schon ein Stick weg :D
Hier gefällt mir vor allem die Portionsgröße und die Vielfalt - alle Sorten treffen bei meiner kleinen BKH Prinzessin (sie ist wirklich eine.. :D) den richtigen Geschmaksnerv! Der Geruch der geöffneten Päckchen fällt gar nicht negativ auf und die Konsistenz ist sichtbar gut aufzuschlecken.
Der wichtigste und ausschlaggebende Punkt ist jedoch, dass sie seitdem sie klein ist immer mal wieder ein paar Probleme mit dem Magen hat und die nicht mehr aufgetreten sind, seitdem sie regelmäßig die Paste verputzt ;) Zusammenhang ja oder nein: yay, ihr schmeckt's und 5 Sternchen!
29.10.14|Kirsten Katz
selbst der Obermacho schleckt die Paste
Also, ich bin platt. Meine zwei Katzendamen lieben fast alles, was es an leckeren Pasten gibt. Aber mein fast 10-jähriger Birma-Kater ignoriert alles in dieser Richtung. Und der ist von sich aus gekommen und hat die Paste geschleckt. ich bin hin und weg, weil ich auch dadurch dann die Möglichkeit habe, ihn im Falle eines Falles leichter zu medikamentieren mit Hilfe dieser Paste.
25.08.14|Marianne Kräcker
Bindet gut eingelecktes Fell
Ich hatte bereits 3 x wirkliche Probleme mit meiner Maine Coon, was verschluckte Haare anbelangt. Malzpaste aus der Tube mag sie gar nicht. Was machen? Ich füttere auch Trockenfutter und Leckerlis zur Verminderung der Haarballen. Aber seit dem ich Malt-Creme von Miamor ins Futter mache, werden die Haare gut mit ausgeschieden (als "Katzenmutter" muss man sich das schon mal genau ansehen). Sie ist sehr "putzwütig" und da kommt ja eine emense "Filzwurst" im Magen zusammen. Ich kann nur bestätigen, dass bisher das Ausscheiden prima klappt. Die Haare werden schön eingebunden, auch leckt sie gern mal "ohne" diese Paste.
19.07.14|Petra E.
Es geht gar nicht mehr ohne :-)
Unser Kater liebt diese Cream... wenn er mal sein Naßfutter nicht zusammenfrisst drück ich ihm eine Tube dieser Malzcreme darüber - dann wird sogar das verschmähte Futter gefressen.
Er liebt sie - daher 5 Sterne!!
21.04.14
Malt Cream
Kann es sein, daß die Rezeptur mit dem neuen Outfit gewechselt hat? Mein Kater hat die Paste immer gerne geschleckert, seitdem es eine neue Verpackung gibt, mag er die Creme nicht mehr.
01.04.14
Auch für wählerische Perserkatzen sehr gut geeignet
Unser Perserkater frisst so gut wie nichts. Es war ein Kampf überhaupt ein passendes Trockenfutter für ihn zu finden und Nassfutter frisst er überhaupt nicht. Um etwas "weiches" zu füttern, haben wir diese Malt Cream gekauft und er ist ganz verrückt danach und frisst sie täglich vom Löffel. Auch die anderen Sorten werden sehr gut angenommen.
30.03.14|Dorothea Ohly-Visarius
Mmmmmmm!
Meine Katzen liiiiieben es und wissen, mit Betteln bekommt man dieses Leckerli jederzeit gern!
30.03.14
Super!
Schmeckt sogar meinem wählerischen Kater! Beide meiner Katzen sind ganz scharf darauf.
27.03.14|hanni
wow
Meine Katze liebt es sie ist ganz verrückt danach.ist schon zum Ritual geworden nach dem aufstehen gleich malt paste.und das beste ohne Zucker.
Kaufempfehlung.
18.09.13|Heike
Einst der Hit
Vier unserere 6 Katzen sind verrückt nach dieser Paste, erstaunlicherweise auch 2, die man sonst sehr schwer für "Naschwerk" begeistern konnte. Wir waren froh, speziell für diese Zwei etwas gefunden zu haben, um im eventuellen Fall mal Medikamente unterjubeln zu können. Nun ist unsere Freude etwas getrübt, denn seit der letzten Lieferung rührt KEINE Katze mehr das ehemals Umkämpfte an! Es wird an der Paste geschnuppert und empört weggedreht. Uns ist aufgefallen, dass sich die Konsistenz von dickflüssig zu dünnflüssig verändert hat. Ob sich auch an Geschmack und Geruch was änderte, können wir Zweibeiner nicht beurteilen. Die Reaktion unserer Fellschnuten ist jedenfalls eindeutig! Wir werden noch einmal die Malzpaste bestellen. Sollte die gleiche Ablehnung seitens der Katzen erfolgen, war's das dann. Schade!
23.07.13
Neue Verpackung, neue Inhaltsstoffe?
Meine beiden Katzen haben diese Malt-Cream geliebt. Sie konnten garnicht genug davon bekommen.
Seitdem die Cream die neue Verpackung hat, scharrt die eine Katze nur noch neben dem Napf, und weigert sich die Malt-Cream zu essen. Was mich vermuten lässt, dass sich nicht nur die Verpackung, sondern auch der Inhalt geändert hat.
Wirklich schade, weil es schein ein gutes Produkt zu sein.
Aber da die zweite Katze sie auch jetzt noch lecker findet, werden wir wenigstens nicht darauf sitzen bleiben :-)
14.04.13
Gern genommen!
Da unsere Tiger manchmal die normale Malzpaste einfach nicht mögen, haben wir die Miamor Malt-Cream bestellt; und sind begeistert. Sie bekommen ab und zu die Malt-Creme über das Nassfutter und alles wird restlos weggeschleckt. Am liebsten danach gleich noch ein Beutelchen! Bei uns wurden dank Malz-Paste und Malt-Cream noch nie Haarballen erbrochen!
Ein weiterer Pluspunkt: Die Cream ist ohne Lockstoffe!
Auch die anderen Miamor-Creams können wir empfehlen, werden hier alle sehr gut angenommen.
14.04.13|Angelika
Sooooooooooooooo lecker!
Zwei meiner Kater sind ganz wild auf diese Cream,ich füttere es jeden Tag, die ideale Belohnung und tut noch gut!
13.04.13
super lecker!
Meine Katze fordert ihre Malt-Cream täglich lautstark an. Wochenweise wechsel ich dann auf die Vitamin-Cream, die kommt auch gut an. Der Kater hingegen mag beide Creams überhaupt nicht.
13.04.13
lecker lecker
Bei dieser Malzcreme wird dann auch mal der geliebte Kater zur Seite gedrängelt! Neben der hohen Akzeptanz ist für uns das Fehlen von Zucker entscheident gewesen.
13.04.13|B.G.
Sehr lecker !
Damit haben mich alle Katzen lieb. ;-) Die von Vitakraft kommt zwar noch einen Zacken besser an, aber auch diese Paste ist u.a. auch wunderbar um Medis (Tropfen o. Pulver) unterzujubeln. Haben echtes Suchtpotenzial.