24.02.19 | Julia Soost
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Wie beschrieben

Meine Hunde vertragen es sehr gut und essen ihr Futter weiterhin sehr gut. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen
26.05.18 | Alexandra Zwingel
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Durchfall

Bei Durchfall ein bisschen was über das Nassfutter.
12.09.17 | Maria
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Toll für Calciumhaushalt!

Da ich eher selten Nassfutter etc anbiete und lieber selber koche oder sogar barfe (verträgt mein Hund Gott sei Dank alles), ist es ein idealer Zusatz für Calciumhaushalt des Hundes. Zudem macht es Kot fester und ist eine ideale Ergänzung, wenn der Hund keine Knochen zur Fütterung bekommt oder halt bekocht wird. Mein Hund bekommt es nicht immer ins Futter, da er auch Knochen etc bekommt. Finde so gut wie alle Produkte von Grau richtig gut!
06.08.17 | Mikus
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

verträgt gut

Meine 13 Jahre alte Schäferhündin,hat HD! Eine Op war schon!Jetzt alternativ-Das Mehl! 5g,im Futter 1x täglich,läuft aus meiner Sicht besser,(nach 1 Woche),kann besser aufstehen!
26.07.16 | Ulrich Fischer
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Grau Knochenmehl

Unser Schäfermix erhält zum Frühstück eine kleine Menge Josera TroFu - Mittags BARF mit "Luposan Kräuterkraft", etwas Schaffett und Grau Knochenmehl. Mit diesem Mix hat er ein glänzendes Fell und eine super Verdauung. Früher hatte er ohne das Knochenmehl oft etwas soften Stuhlgang und gelegentlich leichte Probleme mit der Analdrüse.
13.04.16
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Gute Erfahrung

meine Hunde haben das Knochenmehl sehr gut vertragen. Akzeptanz sehr gut. Allerdings sollte man mit der Dosierung, gerade bei Welpen, nicht leichtsinnig sein. Die richtige Dosierung des Knochenmehls richtet sich nicht nach dem Gewicht des Hundes wie fälschlicherweise immer angenommen/angegeben wird, sondern wird nach einer Formel errechnet die die Futtermenge des Hundes berücksichtigt!!!
21.02.14
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Super Knochenersatz

Wir barfen unsere Hündin, die aber leider keine Knochen verträgt. Das Knochenmehl von Grau ist die natürlichste Alternative, die auch gut vertragen und gerne mitgegessen wird. Die angegebene Dosierung stimmt allerdings meist nicht mit der benötigten Menge beim Barfen überein. Hier muss man selber nachrechnen!!! So braucht meine Hündin zum Beispiel bei 15kg Körpergewicht 15g-23,5g Knochenmehl die Woche (bei 50-80 mg Calcium pro Kg Körpergewicht).
29.02.12 | Lisa_S
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

zum mischen

ich füttere nur roh und mische das knochenmehl dazu. man braucht wirklich nur geringe mengen und die dose reicht für monate!!!
15.06.07 | Natalie mit Seán, Bobby, Owen
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 5/5

Danke...

...damit kann ich meinem kleinen Liebling guten Gewissens Almo Nature füttern und ab und zu rohes Rindfleisch für die Zähne. Er steht halt nicht sooo auf TroFu. Und die Dose wird reichen bis zum Sanktnimmerleinstag...