454 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen31.03.14|Sabine
Huhn und Käse
Meine 3 Kätzinnen mögen allerdings nur die Sorte:
Huhn mit Käse, darum wäre es wichtig, dass Almo Nature die 70 g Dosen auch mindestens in 200 g Dosen anbieten würde, dies vermeidet Dosenmüll und bei mehreren Katzen braucht man pro Fütterung diese 200 g allemal.
30.03.14|birgit sondermann
Einfach lecker
Unsere beiden Terroristen stürzen sich wie die Wilden auf diese Almo Nature Produkte. Spitzenreiter ist Huhn/Kürbis, gefolgt von Huhn/Garnele, Thunfisch, aber auch sämtlich andere Sorten mögen sie. Allerdings ist nicht im Ranking dabei: Huhn/Käse. Aber jede Katze hat ja einen anderen Geschmack.
25.01.14|Kessler-Kollerbaur Nilgün
Auch für wählerische Katzen !
Diese Marke wurde mir von Freunden empfohlen.
Meine Katze ist begeistert und ich super glücklich weil ich kein Futter mehr wegwerfen muß.Sie frißt alle Sorten (Fisch) auf.Das Futter ist appetitlich zum anschauen und richt nicht unangenehm.
23.01.14|Katharina
Lecker miau
Meine lieblinge sind nach den nass futter richtig verrückt!
03.12.13|Meike
Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Bei anderen Herstellern benötigt meine Katze laut Körpergewicht die Hälfte mehr als bei Almo. Da braucht man nicht lang überlegen, warum das so ist... Keine Füllstoffe und unnütze Nebenerzeugnisse! Unter dem Aspekt schaut dann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis gleich ganz anders aus. Teuer ist eben nicht gleich teuer. Und schmecken tut's sowieso.
20.11.13
Sieht nicht mehr so lecker aus
Seit Jahren füttere ich Almo Nature, früher Classic und nach Rezepturänderung(Verringerung des Fleischanteils) Almo Nature Legend. Meine Katze liebt dieses Futter.Die bisherigen Lieferungen von Legend waren in ihrer Konsistenz in Ordnung. Leider trifft das auf die letzte Lieferung nicht mehr zu. Das bisher immer sehr feste Hühnerfilet sieht neuerdings etwas matschig aus, die Döschen sind nicht mehr randvoll und der Hersteller ist auch nicht mehr angegeben. Es sieht so aus, als wäre der Reisanteil sowie die Brühe zu Ungunsten des Fleischanteils erhöht worden! Ich benötige also mehr Futter als bisher.
Das Etikett der Döschen von Legend ist zwar bunter geworden aber seitdem hat sich die Futterqualität von Almo Nature Legend Hühnchenbrust und Hühnchenfilet meines Erachtens verschlechtert. Es ist nicht ersichtlich, ob der Hersteller gewechselt wurde. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, weshalb man seit Jahresbeginn in Almo Nature Classic und Legend unterscheiden musste, wenn sich das Legendfutter nunmehr dem Classicfutter in der geminderten Qualität annähert!
07.07.13
....aber:
Ich füttere seit Jahren Almo Nature.
Die Katzen lieben es und ich weiß, dass ich ihnen mit diesem Futter gutes tu (Supplementierung berücksichtigen).
Doch seit Anfang des Jahres (ca.?) ist nichts mehr, wie es mal war. Die Konsistenz hat sich geändert, ich finde immer öfters (überdurchschnittlich viele) Gräten zwischen dem Fisch-Futter und es wird zwischen "classic" und "legend" unterschieden (oder habe ich nie richtig aufgepasst?).
Einige Futtersorten werden auch nicht mehr mit der Leidenschaft wie sonst, oder zum Teil eben auch gar nicht mehr aufgegessen.
Schade!
01.07.13|Martin
Aufpassen bei Meerestiermischung!!!
Haben für unsere beiden BKHs die Meerestiermischung bestellt. Beim Füttern ist uns die hohe Anzahl an Gräten aufgefallen, was noch nicht so schlimm wäre. Dieses hat mich aber veranlasst, den Doseninhalt genauer zu betrachten. Ich habe dann dort eine ca. 2 cm lange Knoche (Gräte kann man es aufgrund der Stärke nicht nennen!) gefunden, die zudem auch noch extrem spitz war! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn einer der Beiden diese verschlungen hätte. Nochmals damit mich hier Keiner falsch versteht, mir ist bewusst, dass man bei einer Meerestiermischung Gräten finden kann, aber nicht in dieser Stärke und Größe!
15.04.13|Diana Alt
Super lecker!
Meine beiden Hauskatzen sind ganz wild auf die verschiedenen Sorten von Almo Nature. Das ist Futter, was aufgegessen wird. Schade sind nur die kleinen Dosen, daher ein Punkt Abzug!
14.04.13|Laurence
They love it!
I bought the different tuna cans and my 2 british are crazy about it!
13.04.13
Sieht gut aus und riecht lecker...
... unsere Katzen mögen das Futter. Ist nicht ganz billig, aber wir haben ein gutes Gefühl, Almo Nature zu füttern, und die mäkeligen Miezen essen ihren Napf fast immer ganz leer. Das klappt nicht mit jedem Futter.
13.04.13
Meine Katze liebt es
Meine Katze ist meist sehr mäkelig und mag ein Futter schon nach kurzer Zeit oft nicht mehr. Aber dieses Futter in den Sorten mit Käse mag sie immer wieder sehr gerne, der Napf ist dann ganz blankgeputzt.
Konsistenz und Geruch sind auch angenehm.
12.04.13
Beide lieben es
Meine beide Mädels lieben Almo Nature. Alle Geschmacksrichtungen. Sieht auch gut aus und Richt auch sehr gut.
12.04.13
Super Qualität
Alle Sorten werden sehr gerne gefressen, das Kittenfutter ist als Erstnahrung für Katzenbabys meine erste Wahl. Gut, es ist nicht gerade günstig, aber die Qualität ist jeden Cent wert.
12.04.13|Catherine S.
Eine echter Genuss !
Das Futter wird bis zum letzten Krummel aufgegessen. Unser Kater vorzieht dieses Futter gegenüber dem Trockenfutter. Jedes Mal geniesst er seine Portion.
12.04.13
wählerisches Katzenvolk
wenn Frau nur immer wüsste worauf Kater
gerade Appetit hat...
selbst dieses Futter wird manchmal nicht angenommen, doch meistens findet es Gnade vor Katers Augen
11.04.13|ela mikesch
da wahnsinn
wenn meine 3 räuber nur die dose od. das trockenfutter sehen, flippen sie regelrecht aus und ich muß schaun, daß ich alle 3 s o f o r t und auf der stelle füttere.
es riecht nicht grausig, glitscht nicht und mit sicherheit ist der napf vollkommen leergefuttert
So stell ich mir gesundes, biofutter aus artgerechter haltung vor - am liebsten nur noch almo nature
11.04.13|Niki aus Hessen
Sehr lecker finden unsere Racker
Unsere Katerchen, mögen zwar nicht alle Sorten von Almo Nature, aber viele. Favoriten sind Hühnerbrust,Huhn Kürbis und Thunfisch.Finde es richt auch angenehm vom Geruch und Aussehen.
11.04.13
Heiß begehrt!!!
Für bestimmte Geschmacksrichtungen von Almo Nature schwärmen unsere beiden Stubentiger und führen einen regelrechten Tanz auf. Wenn sie nur den Ringpool der Dose hören, dann kommen sie aus den hintersten Ecken und jeder will der Erste am Fressnapf sein. Hühnchen mit Kürbis ist der absolute Renner bei den beiden, gefolgt von Hühnchen mit Garnelen. Da macht das Füttern Spaß!
11.04.13|Majo
Tiger würden es selbst kaufen :-)
Meine zwei Russisch Blau Kitten lieben es und die Schüsseln sind immer ganz sauber geschleckt !
Nur ist es viel zu wenig .