1024 Bewertungen für Almo Nature HFC Natural 6 x 70 g
Produktbild hochladen20.01.05|Martina
Bewertung
Meine Katze liebt dieses Futter. Hochwertig - einfach klasse!
20.01.05|Martina
Bewertung
Meine Katze liebt dieses Futter. Hochwertig - einfach klasse!
14.01.05|Katharina
einfach super
Wer zu faul ist um selber zu kochen, kann das sehr gut benutzen. Es wird von meinen Cats gerne gefressen und auch sehr gut vertragen. Bin mehr als zufrieden damit.
14.01.05|Katharina
einfach super
Wer zu faul ist um selber zu kochen, kann das sehr gut benutzen. Es wird von meinen Cats gerne gefressen und auch sehr gut vertragen. Bin mehr als zufrieden damit.
17.12.04|Bea
naturnah gesund
Das futter ist sehr natürlich. es kommt dem Futter welches Katzen in der Natur fressen,sehr nahe. Damit ist es gesundheitsfördernd für Katzen. Ich habe ein gutes Gewissen wenn ich meinen beiden Kobolden almo nature gebe.
17.12.04|Bea
naturnah gesund
Das futter ist sehr natürlich. es kommt dem Futter welches Katzen in der Natur fressen,sehr nahe. Damit ist es gesundheitsfördernd für Katzen. Ich habe ein gutes Gewissen wenn ich meinen beiden Kobolden almo nature gebe.
20.11.04|Cathrin Liebler
Lecker
Sieht lecker aus und schmeckt offensichtlich auch sehr lecker, unsere beiden können gar nicht genug davon kriegen. Allerdings könnten die Dosen etwas größer sein.
20.11.04|Cathrin Liebler
Lecker
Sieht lecker aus und schmeckt offensichtlich auch sehr lecker, unsere beiden können gar nicht genug davon kriegen. Allerdings könnten die Dosen etwas größer sein.
11.11.04|kiki
Bestes Katzenfutter
Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit Almo Nature "Huhn" und "Huhn in Jelly"! Ich habe drei Katzen: einen dreizehn Jahre alten Kater(er bekommt Diätfutter vom Tierarzt weger einer Erkrankung),eine eineinhalbjährige Maine-Coon(hat häufig Magen- und Darmprobleme)und eine Maine-Coon-Katze, die ein halbes Jahr alt ist. Alle drei Katzen lieben dieses Futter, der Kater bekommt, damit er nicht "leer ausgeht" ein wenig Hühnchen unter sein Feuchtfutter gemischt, bei der älteren Maine-Coon habe ich endlich ihre gesundheitlichen Probleme in den Griff bekommen, und die Kleine bekommt von
Anfang an ein sehr hochwertiges Feuchtfutter. Ergänzt werden die Mahlzeiten durch Almo Nature Trockenfutter "Huhn", das Kitten bekommt auch noch zusätzlich Kittenfutter. Ich bin sehr froh darüber, daß es solch ein hochwertiges Produkt von Almo Nature auf dem Markt gibt, würde mir allerdings auch noch größere Dosen wünschen!
11.11.04|kiki
Bestes Katzenfutter
Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit Almo Nature "Huhn" und "Huhn in Jelly"! Ich habe drei Katzen: einen dreizehn Jahre alten Kater(er bekommt Diätfutter vom Tierarzt weger einer Erkrankung),eine eineinhalbjährige Maine-Coon(hat häufig Magen- und Darmprobleme)und eine Maine-Coon-Katze, die ein halbes Jahr alt ist. Alle drei Katzen lieben dieses Futter, der Kater bekommt, damit er nicht "leer ausgeht" ein wenig Hühnchen unter sein Feuchtfutter gemischt, bei der älteren Maine-Coon habe ich endlich ihre gesundheitlichen Probleme in den Griff bekommen, und die Kleine bekommt von
Anfang an ein sehr hochwertiges Feuchtfutter. Ergänzt werden die Mahlzeiten durch Almo Nature Trockenfutter "Huhn", das Kitten bekommt auch noch zusätzlich Kittenfutter. Ich bin sehr froh darüber, daß es solch ein hochwertiges Produkt von Almo Nature auf dem Markt gibt, würde mir allerdings auch noch größere Dosen wünschen!
23.10.04|Susanne
nichts lieber als das..
Die Kleine liebt das Futter!!! Wenn es nach ihr ginge, würde sie den ganzen Tag nichts anderes fressen. Aber es gibt nur ein Döschen zum Frühstück morgens, den restlichen Tag bekommt sie hochwertiges Alleintrockenfutter von Hills, RC oder Sanabelle, Select Gold etc. Ihre zwei großen Brüder riechen zwar auch dran, sind aber generell keine Nassfutterfresser. Auch sonstige Leckereien (frischer Fisch, Käse) finden sie wohl unter ihrer Würde, so dass das keine negative Bewertung des Futters ALMO ist. Ich finds klasse, mein Baby auch, so dass ich es gerne wieder kaufe. Es ist zwar teuer, aber bei dem hohen Fleisch-/Fischanteil ist es (fast) gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass andere Futtersorten (Felix, Wiskas, Sheba...) für ihre 4% Fleischeinlage auch verdammt viel Kohle wollen...
23.10.04|Susanne
nichts lieber als das..
Die Kleine liebt das Futter!!! Wenn es nach ihr ginge, würde sie den ganzen Tag nichts anderes fressen. Aber es gibt nur ein Döschen zum Frühstück morgens, den restlichen Tag bekommt sie hochwertiges Alleintrockenfutter von Hills, RC oder Sanabelle, Select Gold etc. Ihre zwei großen Brüder riechen zwar auch dran, sind aber generell keine Nassfutterfresser. Auch sonstige Leckereien (frischer Fisch, Käse) finden sie wohl unter ihrer Würde, so dass das keine negative Bewertung des Futters ALMO ist. Ich finds klasse, mein Baby auch, so dass ich es gerne wieder kaufe. Es ist zwar teuer, aber bei dem hohen Fleisch-/Fischanteil ist es (fast) gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass andere Futtersorten (Felix, Wiskas, Sheba...) für ihre 4% Fleischeinlage auch verdammt viel Kohle wollen...
08.10.04|Tin@
der hohe Preis ist relativ
Ich habe meinen Kater auf hochwertiges Futter umgestellt und da kommt man an Almo nature nicht vorbei - zu Recht! Der Kater liebt vor allem die Fischsorten, da leckt er seinen Teller bis auf den letzten Krümel leer. Auch der scheinbar hohe Preis relativiert sich wenn man bedenkt, dass eine normale Katze am Tag mit ein bis zwei Döschen plus Trockenfutter über die Runden kommt - beim billigen Supermarktfutter mit den ungesunden (Zucker, Getreide) und unappetitlichen ("Fleischnebenerzeugnisse") Füllstoffen ist locker die 3fache Menge nötig.
08.10.04|Tin@
der hohe Preis ist relativ
Ich habe meinen Kater auf hochwertiges Futter umgestellt und da kommt man an Almo nature nicht vorbei - zu Recht! Der Kater liebt vor allem die Fischsorten, da leckt er seinen Teller bis auf den letzten Krümel leer. Auch der scheinbar hohe Preis relativiert sich wenn man bedenkt, dass eine normale Katze am Tag mit ein bis zwei Döschen plus Trockenfutter über die Runden kommt - beim billigen Supermarktfutter mit den ungesunden (Zucker, Getreide) und unappetitlichen ("Fleischnebenerzeugnisse") Füllstoffen ist locker die 3fache Menge nötig.
29.09.04|Sylvia
....sie lieben es.....
Also unsere 2 Kuschelnasen lieben es!!! Der Napf ist total saubergeschleckt und die zwei sind glücklich :-) Und zu dem Kommentar davor, von wegen in dem Futter sei "gestocktes Fett"....schau mal richtig auf die Zusammensetzung, bei dem sogenannten "gestockten Fett" handelt es sich um gekochten Reis!!! Wir finden das Futter sehr gut.
29.09.04|Sylvia
....sie lieben es.....
Also unsere 2 Kuschelnasen lieben es!!! Der Napf ist total saubergeschleckt und die zwei sind glücklich :-) Und zu dem Kommentar davor, von wegen in dem Futter sei "gestocktes Fett"....schau mal richtig auf die Zusammensetzung, bei dem sogenannten "gestockten Fett" handelt es sich um gekochten Reis!!! Wir finden das Futter sehr gut.
25.09.04
lecker
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Futter gemacht, alle meine Katzen mögen es sehr und lassen dafür alles andere stehn.
25.09.04
lecker
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Futter gemacht, alle meine Katzen mögen es sehr und lassen dafür alles andere stehn.
10.09.04
all time favourite!
meine beiden kätzchen (m.& w., 6 mo. alt) prügeln sich drum. sie bekommen täglich zusammen ein döschen von den fischsorten und es ist das futter-high-light des tages. sieht appetitlich aus, riecht lecker und ist frei von suspekten zutaten. kann mir allerdings nicht vorstellen, daß eine katze von 2-3 döschen täglich (herstellerempfehlung) überleben kann. meine kriegen ansonsten noch trockenfutter plus andere sorten nassfutter. schade, dass es so teuer ist und vom anderen ende der welt hertransportiert wird. ich würde größere dosen begrüßen, vielleicht wären die auch günstiger.
10.09.04
all time favourite!
meine beiden kätzchen (m.& w., 6 mo. alt) prügeln sich drum. sie bekommen täglich zusammen ein döschen von den fischsorten und es ist das futter-high-light des tages. sieht appetitlich aus, riecht lecker und ist frei von suspekten zutaten. kann mir allerdings nicht vorstellen, daß eine katze von 2-3 döschen täglich (herstellerempfehlung) überleben kann. meine kriegen ansonsten noch trockenfutter plus andere sorten nassfutter. schade, dass es so teuer ist und vom anderen ende der welt hertransportiert wird. ich würde größere dosen begrüßen, vielleicht wären die auch günstiger.