119 Bewertungen fürHeizungsliege Yumi
Produktbild hochladen29.12.22|André Pfeifer
Leider passt es nicht an Standart Heizungen.
Heut ist mit voller Vorfreude unsere Bestellung angekommen, drin enthalten das Heizungskissen. Bei der Montage musste ich jedoch feststellen, daß es nicht an einer Standartheizung basst, mal kann die Breite der Haken mit gewinde verstellen. Allerdings ist das gewinde zu kurz. Ich muss mir jetzt erstmal eine gewindestange kaufen um die Haken so zu machen das es an der Heizung angehängt werden kann. Was mich allerdings wieder extra Geld kostet.
12.08.22|Malissa Siegrist
Tolle Heizungsliege aber...
An sich top, Katzen liegen furchtbar gerne drauf...
Nun das große ABER.
Die Befestigung am Heizkörper wirkt wackelig und es passt nicht zu allen Heizungen.
Meine ist etwas zu dick und weil ichs trz draufgedrückt habe, blättert der Lack von der Heizung ab.
10.07.21
Nicht das was es Verspricht.
Habe die Heizungsliege gekauft, kam auch wie gewünscht. Allerdings ist die Stabilität nicht so der Hit, meine Katzen sind nicht drauf gegangen da sie Angst hatten runter zu rutschen, da die Liege wenn sie an der Heizung festgemacht wird vorne zu weit nach unten gebogen ist. Trotz biegen wird sie nicht stabieler und sicher. Schade. Musste eine andere Heizungsliege nutzen, auf der liegen sie sehr gerne.
01.12.20|Mareen N.
Nix für schwere Katzen
Die Liege ließ sich gut anbringen. Leider hängt sie bei meinem 8 kg schweren Kater ziemlich durch. Eher was für leichte Katzen.
18.04.20|AnWeBi07
Nicht überzeugt
Ich habe die Hängematte für mein Rankgitter am Balkon bestellt. Wir haben schon vorher zwei Heizungsliegen daran aufgehängt die unsere Katzen gerne nutzen doch diese neuen sind so eng genäht das sich gar keine Liegemulde bilden kann wen die beiden darauf gehen bleibt der Stoff straff gespannt und sie können sich gar nicht richtig reinkuscheln sondern liegen wie auf einem Brett.
19.11.18
Nicht gerade das beste Material
so von der Optik her ist es schön. Der Aufbau ist, wenn die stäbe mal so bleiben würden wie Sie sollen, einfach. Leider wird es bis jetzt nicht angenommen von meinen Katzen, sind eher skeptisch, vorallem auch weil es schon ein paar mal runtergfallen ist.
22.12.16
Ganz okay
Der Aufbau war zunächst nicht ganz klar, mangels Anleitung. Wir haben es letztendlich dann doch richtig gedreht bekommen (leider verdreht sich alles auch wieder schnell). Es scheint aber insgesamt nicht sooo stabil und biegt sich leicht nach von, was unsere Katzen eher skeptisch macht.
Die Liege ist auch wirklich nur für quadratische Heizkörper geeignet.
22.01.16|mightymiez
man braucht die richtige Heizung
eine von zwei Katzen hat die Liege gerne genommen, als die Heizung noch ca. 120 hoch war. Seit ich umgezogen bin, wird sie gar nicht mehr genutzt, da die Heizungen einfach zu niedrig sind. Das Material ist nicht überwältigend aber ok.
14.09.15|Verena G.
Mit etwas Modifikation ok..
Ich hatte für meine beiden Norwegerjungs im Wachstum diese Heizungsliege als Kuschelplatz, aber auch als Treppenstufe zur Fensterbank bestellt. Leider stellt sich die Konstruktion als etwas wackelig heraus, da die Metallstreben an der Seite bei meinen Rippen-Heizkörpern in die Lücken rutschen und die Liegeflächen so sehr leicht nachgeben (was schon bei erster Benutzung zum Absturz führte). Ich habe jetzt hinten eine Querstrebe (in Form eines Rundholzstabs) mit Kabelbindern eingezogen, damit die Seiten nicht mehr zwischen die Heizkörperippen rutschen können und es ist schon wesentlich stabiler. Außerdem habe ich die Haken oben an der Heizung ebenfalls mit Kabelbindern befestigt. Jetzt hält es auch den 4.6 Kg im Wachstum Stand, die von der Fensterbank draufspringen... wie lange wird sich zeigen.
Fazit: Für Rippenheizkörper ist die Liege im Auslieferungszustand nicht zu gebrauchen, lässt sich aber mit wenigen Handgriffen zu einem brauchbaren Katzenmöbel umbauen. Für den Preis geht das noch für befriedigend durch.
Ich empfehle trotzdem allen, zuerst ein paar Belastungstests zu machen ehe die Stubentiger drauf dürfen, dass kann die Beulenbildung am Katzenköpfchen sehr reduzieren. ;o)
09.09.14|sabiih_x3
Nicht schlecht aber auch nicht besonders
Die Montage an sich ist sehr einfach allerdings hält sie zwar aber hängt schief nach unten vorne weg. Sollte im optimalenfall wohl anders sein.
Ansich wirkt dass ganze auch meiner meinung nach nicht wirklich stabil bis jetzt war mein kater erst einmal kurz drauf ist dann aber direkt wieder runter. naja der eine so der andre so.
Rechtschreibfehler dürfen weggeworfen werden :D
01.01.13|Andrea W.
Die Mädels lieben es
Meine Mädels Miri und Ruby lieben die Liege, mein Kater Teddy ignoriert sie. Das ist ok, so gibt's keinen Streit um den Schlafplatz :-)
Ich habe ebenfalls Problem mit dem Anbringen gehabt (Flachheizung mit Gitteraufsatz) und außerdem hat es micht gestört, dass der Stoff immer runter gerutscht ist. Ich habe Kabelbinder durch den Stoff gepiekt und an der Heizung fest gemacht.
13.11.11|Margarethe
Meine Katzen lieben es, ich eher weniger...
Ich habe meine 2 Liegen vor ca 2 Wochen bekommen, auf dem ersten Blick alles super, hat auch perfekt auf meine Heizung gepasst und auch meine 2 Siamkatzen liegen seither nur noch da drin herum, wenn sie entspannen wollen.
ABER der Stoff ist echt schlechte Qualität, der Eine ist schon am ERSTEN Tag an einer Stelle gerissen, der zweite nach einer Woche und meine Katzen sind jetzt auch keine Wuchtbrummen mit ihren 3kg, dass das gerechtfertigt wäre.
Ich hab beschlossen sie aber trotzdem zu behalten und mir später selbst 2 Stoffe dazu zu nähen, wenn die jetzt vorhandenen komplett den Geist aufgegeben haben...
16.10.11|Kris und Micha mit Emma und Fynn
NAch einigen eigenen Nähhandgriffen bei den Stubentigern sehr beliebt
Wir haben eine Standardheizung mit Gitteraufsatz. allerings ist die heizung zu breit, um die Liege ganz drüber zu haken, also haben wir sie in zwischen die Gitter gehakt. Dafür musste ich allerdings den Teddystoff durchlöchern hinten, das Drahtgestellt irgendiwie dadurch zwängen und dann mit der Hand am Stoff festnähen, da es sonst den Stoff immer weiter ausfreißt. Das ist etwas Arbeit und nicht ganz leicht, man braucht schon Augenmaß. Jetzt passt sie aber auf die Heizung und ist bei Emma und Fynn ganz beliebt, hauptsächlich zwar als Trittbrett, aber warum nicht? Sie hält jedenfalls probemlos das Gewicht von zwei schon recht großen Kitten aus.
01.10.11|Britta
Retourschein schon ausgefüllt, ABER DANN...
Nachdem ich die Liege ausgepackt hatte wollte ich sie direkt anhängen, aber die Haken waren zu klein für meine Heizung. Den Retourschein hatte ich schon ausgefüllt, als ich einfach mal an den Haken gedreht habe. Wenn man die Enden der Haken dreht kommt ein Gewinde zum Vorschein und somit werden die Haken größer und haben am Ende doch an der Heizung einen sicheren Halt gefunden.
26.05.09|Sina
geht so
Musste meine zwei Kater anfangs eher zwingen sich mal reinzulegen, da das Ding doch ziemlich wacklig ist (Liegefläche schwebt ja in der Luft und besteht nur aus dem dünnen Plüsch)...im Winter finden sie es ganz nett, liegen aber meist lieber doch auf der Heizung wo sie die Wärme direkt spüren, im Sommer liegen sie gar nicht drin.
03.02.09|Poiss
Nicht schlecht
So ist die Liege eine gute Sache, meine Katzen blicken sie zwar kaum an, aber da ist wohl jede Katze unterschiedlich. Das einzige was mich furchtbar störte ist, viele kommen mit den Teil nicht zurrecht da keine Anleitung dabei ist. Viele glauben die Mulde passt nicht auf ihren Heizkörper, was Blödsinn ist, weil man sie verstellen kann. Aber da muss man zuerst einmal drauf kommen!