181 Bewertungen fürTrixie Plüschmulde zur Wandbefestigung
Produktbild hochladen14.07.24|Wib
Beim Spielen kaputt
Meine 2 Katzen haben es geschafft innerhalb von einem Tag die Hängematte kaputt zu machen, dazu muss man sagen, dass das Produkt an sich nicht stabil aussieht.
29.01.21
Hängt durch
Leider ist die Mulde nicht zum aufhängen geeignet. Meine Katze (noch kein Jahr/2,5kg) ist kurz rein und die ganze Mulde hat durchgehangen. Das war ihr zu instabil. Sie ist raus und nie wieder rein. Musste sie gegen ein stabiles nestchen austauschen
27.12.20|Michael D.
Weniger geeignet für ausgewachsene Katzen!
Mein Kater wiegt ca. 5Kg. Er hat die Liege gut angenommen und nutzt sie gerne, aber ich musste ein Gestell zur Abstützung darunter bauen damit die Liege waagrecht bleibt und sich eine Mulde bilden kann. So ist es nun ok.
17.11.20|Nathy
ja naja
für Kitten bestimmt toll... jedoch hat jede größere Katze Probleme weil das gute Ding einfach total instabil ist.
Mein Kater traut sich nicht mal drüber zu laufen geschweige denn sich reinzulegen.
Einmal konnte ich ihn überreden... und als er sich hingelegt hat ist er quasi nach vorn rausgeflutscht.
Für mittlere bis große Katzen nicht empfehlenswert! Für Kitten bestimmt toll...
28.10.20
Unbrauchbar
Unsere Katzen gehen da leider gar nicht drauf, da er vorne zu instabil ist und vorne runter kippt. Leider totale Schräglage für die Katzen. Schade.
02.08.20|Sascha
Schwache Konstruktion, braucht Änderung
In den meisten Fällen wird die Liege nicht ohne weiteres zutun funktionieren. Das Gestell ist sehr dünn und biegt sich schnell nach unten. Entspanntes Liegen und Schlafen ist so leider nicht möglich.
Aber, mit einigen zusätzlichen Handgriffen kann diese Liege zu einem tollen Platz für die Katze werden. Wir haben es so gelöst, dass wir etwa 50 cm über der Liege einen Haken in der Wand angebracht haben und die beiden Stangenenden daran befestigt haben.
Für den Preis trotzdem ok.
17.05.20|Ela
Leider flop
Habe 2 für die katzenwand gekauft, leider verbiegt sich das Metall extrem, obwohl meine Katze nur 3,5kg hat. Da bringen auch die 12er Dübel nichts. Fehlinvestition.
08.01.19|Sandra
instabil
Meine Kater sind beide nur ca. 5 Kg schwer, trotzallem bieg sich die Liege so sehr, dass sie nicht drauf gehen bzw gleich wieder runter springen. Schade eigentlich. Die Umsetzung zur Wandhalterung ist dabei sehr gut gemacht, da die Schrauben nicht zu sehen sind.
22.11.17|Franzi
Nur für Leichtgewichte
Habe diese Hängematte das erste Mal vor zwei Jahren gekauft. Meine leichte Katze hat sie niemals betreten, mein großer Ragdoll liebt sie. Leider wiegt er 6kg, was die Hängematte absolut nicht halten kann. Haben dann kurzerhand einen Haken in die Decke gebohrt und die Stangen mit einem Seil daran befestigt. Hielt super, bis er es nach einer Renovierung für eine Minute ohne Seil erwischt hat. Dann ist der Rahmen gebrochen und der Kater von der Wand gefallen. Zum Glück geht es ihm gut!
01.03.17
Hält nicht lange
Habe das Teil im Dezember 2015 für 2 Kitten gekauft, mittlerweile wiegen sie 3,2 bzw. 4 kg, sind also keine schweren Riesen. Nach einem Jahr und 2 Monaten haben sich die Arme der Hängemulde schräg nach unten verbogen und der Stoff ist auf einer Seite zur Hälfte eingerissen. Die Katze benutzen die Mulde deswegen nicht mehr. Werde sie durch etwas stabileres ersetzen.
30.03.16|Dani
Kippt nach vorne runter
Die Mulde selbst wäre klasse. Allerdings hält die unsere Katzen nicht aus. Sie biegt sich vorne nach unten, obwohl immer nur 1 Katze (also höchstens 3,5 Kg) drinliegt. Wir müssen sie ständig wieder nach oben biegen (aber ein ganz schönes Stück, nicht nur 1 cm). Das kann das Metall nicht lange aushalten.
10.08.14|Angelina
Sieht gut aus aber...
Die liegemulde sieht gut aus und ist theoretisch gut anzubringen, aber....
- die Dübel sind viel zu groß...sie sind auf der andernseite der wand wieda rausgekommen!!!
- die Plüschmulde wird nur von dünnen metallstäben gehalten...biegt also stark durch
Meine katzen trauen sich leider nicht rein, hoffe das ändert sich noch.
10.08.14|Elke
Fühlen sich nicht wohl
unsere beiden Hauskatzen gehen nur selten auf diese Ablage. Trotz starker Befestigung wirkt sie zu klein. Unsere Katzen sind normalgewichtig. Habe extrra 2 Stück stufig angebracht, nix zu machen! Schade
05.03.13|Michaela Römmert
Totale Ignoranz
Meine Katzen ignoriern die Hängemulde total. Als einer meiner Katzen mal sich dadrin verlaufen hatte , biegte sich die ganze Mulde nach unten und mein Kater flog runter.
Hübsch anzusehen und als Ergänzung zum Kratzbaum gedacht aber es ist nur ein Staubfänger. Montage war einfach .. zubehör schrott.. lieber Dübeln und Schrauben aus dem Baumarkt nehmen.Noch ein Manko .. bezug lässt sich nicht abnehmen zum waschen wenn ein Malour passiert.
11.10.11|Tanja
Vorsicht!!!
Ich habe den totalen Schock bekommen.
Ich habe vor einem Jahr diese Wandhängematten von zooplus gekauft...
Unser Spooky liebt die Hängematten und hat dort immer geschlafen.
Heute gab es einen lauten Knall....
Der komplette Bezug hat sich vom Gestänge gelöst ... und der schlafende Spooky ist runtergeknallt...
Mitten auf die Kommode die darunter steht... überall Scherben und Überreste von meiner Deko... und von Spooky keine Spur
Nach langem rufen und suchen hab ich ihn dann unter dem Wäscheständer gefunden.
Hab ihn dann abgetastet, eingepackt und zum Tierarzt gefahren... Denn die Hängematten sind gute 3,50m hoch an der Wand befestigt. Bis auf einige Prellungen und Abschürfungen ist nichts passiert.
Das blanke Gestänge hängt noch bombenfest an der Wand.
Also wer von euch solche Teile an der Wand hängen hat, schaut regelmässig die Bezüge nach.
17.08.11|Saskia H.-H.
Naja
Also meine vier Süßen haben die Matte nach einer Woche noch nicht angenommen. Mein Main-Coon Kater ist auch etwas zu groß dafür. Als ich ihn darauf gesetzt habe, haben sich die Stäbe soweit verbogen, dass er das Gleichgewicht verloren hat und lieber mal runter gesprungen ist. Die Stäbe sollten viel stabiler sein! Dann wurde das ganz anders aussehen! Bei kleineren Katzen bzw. Kitten ist es bestimmt optimal!!! Meine Meinung: Für große Katzen/Rassen eher ungeeignet!
07.10.10|heike86
Naja...
... meine beiden Katerchen haben sich sofort auf die Plüschmulde gestürzt und sie ab sofort als Lieblingsschlafplatz erklärt. Leider ist sie nicht wirklich stabil. Einer der beiden wiegt 7 kg. Das war zu viel für die Plüschmulde. Nach acht Wochen Einsatz ist sie einfach abgeknickt. Schade! Meine Katerchen sind ganz traurig.
01.08.10|die_oli
hält meine 4 kg Katze nicht aus
habe von meinen Punkten diese Liegemulde bestellt und war sehr darauf gespannt. Bevor ich es angebracht hatte hat sich meine Katze schon draufgesetzt. Nachdem ich die Mulde angebraucht habe schwang sich meine kleine direkt drauf, jedoch klappte es sofort ein und meine Katze lag am Boden... total schockiert;)
Ich glaube es wäre sonst echt toll aber wenns nicht mal eine 4 kg Ktze aushält....
12.11.08|Nadine
Kimba hat Angst davor... :-(
Meine Katze Kimba traut sich nicht auf diese Liege. Obwohl sie normal sehr gerne in Mulden liegt, konnte sie sich nun nach 5 Tagen noch immer nicht dafür begeistern. Sie hat das Bettchen noch kein einziges Mal betreten. Schade.
23.01.08|Yasmin und Ingo
Zur Wandmontage ok, aber
nicht geeignet um ihn an (wie in der Artikelbeschreibung genannt) nicht wirklich zur Montage an vorhandene Kratzbäume geeignet. Da keine Möglichkeit gegeben ist, den angeschweißten Winkel zu biegen, o.ä. mussten wir ihn an der Wand montieren oder mit Kabelbindern irgendwie zu befestigen. Hat einfach keinen Sinn, die Hängemulde einfach so am KRatzbaum zu befestigen... Denn im Lieferumfang sind lediglich 2 Schrauben und 2 Dübel zur Wandmontage enthalten. Doof, wenn man sich die Mulde zur Kratzbaum-erweiterung gedacht hat.